320dA M47 macht nur Probleme
Mahlzeit Leute,
hab da mal ne frage, ich hatte mich schonmal vorher hier gewendet und habe mein Problem bezüglich kalstart und ruckeln gemeldet seitdem hat sich einiges getan:
-Glühkerzen + Steuergerät wechsel -> ruckeln da
-Probeweise AGR abgeklemmt -> ruckeln da
-Diesel Additiv von BMW probiert -> ruckeln da
-Injektor korrektur Menge abgefragt alles in Grünen Bereich. Stand Dezember 2015
Was ich feststellen konnte:
-Leistung in vollen gange da.
-Kein Fehlerspeichereintrag
Was meint ihr woran es noch liegen könnte? Jetzt hört man morgens stark auch das Turbo pfeifen (nagel neuer Turbo "kein AT"! 20.000km alt) und der Motor hört sich etwas rau an.
Was ich noch festgestellt habe im Stand ist das ab und zu sowas wie zündaussetzer wäre, schwer zu erklären. Achja mir ist die Kiste mal einfach so vor paar Monaten einfach ausgegangen, ging aber Problem los wieder an. Fehlerspeicher -> Leerlaufregler Sporadisch
Zylinder 1 0.77 bis + 1,4
Zylinder 2 -0,50
Zylinder 3 1,03
Zylinder 4 -1,37 bis -2,1
Raildruck beim starten 320bar
Fehlerspeicher 1: Abgastemperatursensor vor Kat defekt
Daten: BJ 2007
M47 2.0d
148.000km
Automatik
Danke schonmal ! 🙂
18 Antworten
Also wenn die Peripherie drumherum fehlerfrei läuft, dann kannst du mit dem Turbolader auch 500.000 km glücklich sein. Ich habe letzten Sommer meinen 5er mit 537.000 und Original-Turbolader verkauft. Aber der hatte keinen DPF, keinen AGR-Thermostat und nichts, was ihn stören könnte. 😉
Zitat:
@Anile90 schrieb am 12. Februar 2016 um 17:18:49 Uhr:
Mahlzeit Leute,hab da mal ne frage, ich hatte mich schonmal vorher hier gewendet und habe mein Problem bezüglich kalstart und ruckeln gemeldet seitdem hat sich einiges getan:
-Glühkerzen + Steuergerät wechsel -> ruckeln da
-Probeweise AGR abgeklemmt -> ruckeln da
-Diesel Additiv von BMW probiert -> ruckeln da
-Injektor korrektur Menge abgefragt alles in Grünen Bereich. Stand Dezember 2015Was ich feststellen konnte:
-Leistung in vollen gange da.
-Kein FehlerspeichereintragWas meint ihr woran es noch liegen könnte? Jetzt hört man morgens stark auch das Turbo pfeifen (nagel neuer Turbo "kein AT"! 20.000km alt) und der Motor hört sich etwas rau an.
Was ich noch festgestellt habe im Stand ist das ab und zu sowas wie zündaussetzer wäre, schwer zu erklären. Achja mir ist die Kiste mal einfach so vor paar Monaten einfach ausgegangen, ging aber Problem los wieder an. Fehlerspeicher -> Leerlaufregler Sporadisch
Zylinder 1 0.77 bis + 1,4
Zylinder 2 -0,50
Zylinder 3 1,03
Zylinder 4 -1,37 bis -2,1Raildruck beim starten 320bar
Fehlerspeicher 1: Abgastemperatursensor vor Kat defekt
Daten: BJ 2007
M47 2.0d
148.000km
AutomatikDanke schonmal ! 🙂
Könntest Du mir mitteilen was Du für den Austausch des Glühkerzensteuergerätes bezahlt hast ?
Was beim Ruckeln oftmals vergessen wird, ist der Druckwandler und die Unterdruckschläuche.
Wenn der Druckwandler oder ein Unterdruckschlauch defekt ist, ruckelt es auch.
"Könntest Du mir mitteilen was Du für den Austausch des Glühkerzensteuergerätes bezahlt hast ?"
Ja habe, 4 Kerzen + Steuergerät Original BMW + Einbau + kurzem Checken 240€ bezahlt 🙂
_____________________________
Die Injektoren sollen definitiv hin sein, 2 Stück sogar, und die anderen beiden sind extrem grenz wertig.