320d vs. VW-Diesel
Fahre seit kurzem einen E46 320d (150 PS). Insgesamt lĂ€uft der Motor nicht schlecht, vor allem wesentlich laufruhiger als die VW-Dieselmotoren, die ich bisher gefahren habe. Etwas seltsam ist aber die Leistungsentfaltung. Der Motor zieht bereits aus untersten Drehzahlen ab 1200 U gut durch, allerdings fehlt mir bei 2000 U auch der gewohnte Turboschub wie bei den VW-Motoren. Auch die Leistungsentfaltung im oberen Geschwindigkeitsbereich ab Tempo 180 kommt mir sehr zĂ€h vor. Ist das normal oder sollte ich mal auf einen LeistungsprĂŒfstand um das ganze Abzuchecken? Die Höchstgeschwindigkeit konnte ich noch nicht testen, was muĂ ein E46 Touring laufen?
GrĂŒĂe
Andreas
41 Antworten
hier sieht man alle 4 elemente...đ
Die Feinstaubbelastung eines PD-Diesels dĂŒrfte der eines CR-Diesels mit Piezo-Injektoren gleichkommen. Letztlich ist es der Druck, die Geometrie der Einspritzung bei Drallladung und die Nacheinspritzung, die den Rest an den Ventilen vorbei wegbrennt, was die geringeren Emissionen ausmacht. Das kann man mit beiden Systemen erreichen.
Schon vor 5 Jahren sagte man dem PD-System den Tod voraus. HauptgrĂŒnde waren dabei 1.) der Preis (!), 2.) die Laufkultur (oder vielmehr der LĂ€rm eines PD-Aggregats), 3.) Wirtschaftlichkeit und 4.) StörungsanfĂ€lligkeit. Es dĂŒrfte leicht einsichtig sein, daĂ 4 Einspritzpumpen erheblich mehr bewegte und hoch belastete Teile haben als eine Railpumpe mit ihren Injektoren.
Ăbrigens ist es eine StĂ€rke des CR-Systems, bereits im Drehzahlkeller vollen Einspritzdruck zu liefern, also auch ĂŒber den gesamten Drehzahlbereich. Von "schnellem Druckaufbau" beim Hochdrehen kann man irgendwie nicht reden.
GrĂŒĂe,
Roman.
gei....langsam blick ich bissle durch ..weiter so...
also der grundlegende vorteil ist, dass beim cr der druckbehĂ€lter unter dauerdruckgehalten wird eĂ€hrend bei pd, fĂŒr jede einspritzung druck aufgebaut wird.....der druck wird ja ĂŒber den turbolader entwickelt...richtig?
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Bedingt der Antrieb durch die Nockenwelle nicht auch, dass keine Mehrfacheinspritzung möglich ist bzw. der Einspritzzeitpunkt nicht beliebig gewÀhlt werden kann?
GruĂ,
Jan-Hendrik
Was er dort gepostet hat ist ultra-alt, das entspricht nicht der letzten Technik!! Es wĂŒrde keinen Sinn machen, wenn die PD diese Probleme hĂ€tten, dann könnte man auch aus Entfernung einspritzen!!
Zu Deiner Frage:
Bei der PD wurde vor-Eingespritzt Haupt-Einspritzung und nach-Eingespritzt.
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
hier sieht man alle 4 elemente...đ
Sind bei dem Aggregat nicht 5 Zylinder?
Die Pumpen sehen ja ultra alt aus...đ
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Sind bei dem Aggregat nicht 5 Zylinder?
Die Pumpen sehen ja ultra alt aus...đ
nee ist von nem vw bora 4 zylinder 130 ps bj.2002
hast du mal ein bild von nem neuen?đ
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Die Feinstaubbelastung eines PD-Diesels dĂŒrfte der eines CR-Diesels mit Piezo-Injektoren gleichkommen.
Die Pumpe-DĂŒse Injektoren wurden zu einem groĂen Teil auch mit Piezo betrieben. Hierbei wurden die Pumpen von Siemens geliefert.
đ
Zitat:
Original geschrieben von st328
nee ist von nem vw bora 4 zylinder 130 ps bj.2002
hast du mal ein bild von nem neuen?đ
Ich hĂ€tte sogar Bilder von der Pumpe-DĂŒse 3. Generation, die nie (in Serie) gebaut wurden đ Aber wie Du Dir denken kannst ...CONFIDENTIALÂł đ
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Was er dort gepostet hat ist ultra-alt, das entspricht nicht der letzten Technik!! Es wĂŒrde keinen Sinn machen, wenn die PD diese Probleme hĂ€tten, dann könnte man auch aus Entfernung einspritzen!!
Zu Deiner Frage:
Bei der PD wurde vor-Eingespritzt Haupt-Einspritzung und nach-Eingespritzt.
Daran zweifelt ja keiner. Sorry, wenn das anders rĂŒbergekommen ist. Aber die gleichen Freiheitsgrade wie CR sind nicht gegeben, man ist abhĂ€ngig vom Druckaufbau.
Kann man denn bei den aktuellen Modellen den Druck begrenzen z.B. bei geringer Last, oder geht das nur ĂŒber die ES-Zeit?
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Ich hĂ€tte sogar Bilder von der Pumpe-DĂŒse 3. Generation, die nie (in Serie) gebaut wurden đ Aber wie Du Dir denken kannst ...CONFIDENTIALÂł đ
will bilder sehenđ
Zitat:
Original geschrieben von st328
will bilder sehenđ
Um mal vom Thema abzulenken đ Sag mal Soner, warum stand bei Dir Gestern ĂŒberall offline und Dein Userbild war weg? Ich hatte schon Angst, Du verlĂ€sst uns đ
Zitat:
Original geschrieben von st328
will bilder sehenđ
Reichen dir Grafiken auch?
common rail , ok...etwas Àlter aber schöne Bilder
alle möglichen Bosch-Injektoren ...der Text ist nicht so aussagekrĂ€ftig dennnoch muss ich zugeben die 3.Gen. unterschĂ€tzt zu haben. đ
zwei Bilder von Piezo-Injektoren
Edit: Link berichtigt