320d vs 330d vs D3

BMW 3er E90

Hallo,

werde nun meinen neuen E91 bestellen. Habe mich lange mit der Frage beschÀftigt, ob 320d, 330d oder der D3 die reichtige Wahl ist. Nach Probefahrten bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

1. Wahl: 330d
2. Wahl 320d
3. Wahl D3

Un nun warum:
Fangen wir mit dem 320d an. Top Motor und gĂŒnstigere Kosten. GrundsĂ€tzlich eine sehr gute Wahl. Es fehlt jedoch der Kick.
Nun zum 330d: Super Motor, super Kick, besserer Sound. Einfach toll. Jedoch hoher Preis und teurerer Unterhalt.
Der D3: Super Auto genau das was man braucht. Etwas höherer Preis. GĂŒnstig im Unterhalt. Ordentlich Kick.

Jetzt kommt jedoch das kleine feine Problem: Auf den 330d bekommt man extrem viel bessere Konditionen. Mit RahenvertraÀgen sind bis zu 14% drin. Auf den Alpina gibt's gearde mal 6 bis 8%. Somit kostet der Alpina in der Anschaffung nicht so viel weniger wie der 330d. Na gut, der Alpina hat eine tolle Optik. Der 330d jedoch die viel besseren Bremsen, was mir wichtiger ist (deshalb ja auch die 17" Felgen Pflicht). Zudem gibts den Alpina auch nicht als Automaten.

Wenn man auf den Preis schauen muss ist man mit dem 320d optimal bedient. Ist auch ein tolles Fahrzeug.

So habe ich mich entschieden. Vielliecht hilft die Schilderung jemandem von euch bei der Entscheidung.

Gruss, C.

20 Antworten

Das ist ja was ganz neues!? 😕

Das Prospekt bezieht sich eindeutig auf die 18" RĂ€der, also klĂ€re uns doch bitte mal ĂŒber die Quelle Deiner Information auf.

Ich weiß, dass die Zubehör RĂ€der in 18" auf RFT ausgeliefert werden und in 19" mit tire fit. Aber bezĂŒglich des D3 habe ich noch nichts derartiges gehört. Werde bei Gelegenheit mal nachfragen. Anbei der entsprechende Ausschnitt aus dem Prospekt:

So, ich habe gerade bei Alpina angerufen.

Verbindliche Aussage: Der Katalog lĂŒgt nicht! Der D3 kommt auch beim 18" Radsatz mit Reifen ohne Runflat aus. Nur die Zubehör-RĂ€der sind zunĂ€chst grundsĂ€tzlich mit Runflatbreifung ausgestattet.

Danke 🙂

hÀtte mich auch sehr gewundert.

meine quelle war eine zustÀndige dame bei alpina....tel 09.01.06.....

welche mir neben dieser frage (vielleicht hat sie das tatsÀchlich mit den zubehör 18 zöllern verwechselt)....konkret auf den d3 bezogen noch die frage verneinte, ob man den d3 ab werk auch ohne den endtopf bekommen könnte.....und der serienauspuff verbaut werden kann.

ruf da jetzt nicht wieder an, aber werd es bei gelegenheit nachfragen....zur zeit bin ich aber auch mit dern wandlung meines e90 beschĂ€ftigt.....da darf man aus strategischen grĂŒnden nicht so viel ĂŒber andere modelle nachfragen, oder gar probefahren bei meinem hĂ€ndler.

Ähnliche Themen

Die Entscheidung von Alpina bezzgl. RFT kann ich mehr als verstehen, auch die Aussage "Wir verzichten bewusst darauf etc."

Fahre einen 330d mit M-Paket und 18Z.(jetzt Winterreifen 17er) Habe die 18Zoll RFT meinem Freundlichen samt Auto gleich wieder auf den Hof gestellt. Bekomme jetzt im FrĂŒhjahr meine SommerrĂ€der ohne RFT.

Der Wagen fuhr wie Holz, NULL Restkomfort, problematische Kurvenlage bei hohen Geschwindigkeiten (sehr unruhig) inklusive.

Es scheint so das je kleiner der Querschnitt, sprich bei 18Zoll, 35-40er, desto unfahrbarer sind RFTÂŽ. Dies liegt wohl an den harten Flanken. BMW sollte sich an Alpina ein Beispiel nehmen und ab 18Zoll keine RFT mehr anbieten, oder zumindenst den Kunden entscheiden lassen bis die Reifenindustrie entprechend bessere RFT Reifen auch ab 18Zoll liefern kann. 19Zoll RFT gibts ĂŒbrigens noch gar nicht als RFT, warum wohl ?

Gruss

M.

Wir habe auf unserem 530i E60 ebenfalls Mischbreifte 18" und Sportfahrwerk. Das Auto nervt mich tierisch, zusammen mit der Aktivlenkung ist die Karre hibbelig wie ein kleines SportwÀgelchen. Gott sei dank faÀhrt den mein GeschÀftspartner :-)

Ich bin gestern bei Alpina von der freundlichem Dame aus dem Zubehör weiter vebunden worden, weil sie sich da nicht ganz sicher war. Der freundliche Herr scheint mit dem Projekt D3 sehr eng vertraut gewesen zu sein und versicherte mir nachdrĂŒcklich, dass RFTs beim D3 nicht geliefert werden - aus oben genannten KomfortgrĂŒnden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen