320d vs 325i
Hallo an alle,
mein letzter BMW war ein 318 ti ........ist Jahre her, seit dem Leon FR 2,0 TFSI mit 200 PS (Benziner).
Und nun soll es wieder mal ein BMW sein, und zwar:
3er Coupe ab Baujahr 2009. Budget 25.000 eur.
Weitere Eckdaten: Fahrleistung/Jahr ca. 20.000 km, täglich 10 km (einfach) Arbeitsweg, dazwischen immer mal wieder BAB und längere Urlaubstouren.
Fragen:
-gabs seit 2009 Motoränderungen am 320d, sodass es günstig ist ab einem best. Monat/Jahr zu kaufen?
-dann das leidige DPF-Problem - wie siehts aus bei 10 km Arbeitsweg (einfach) ...... doch lieber der 320i oder 325i Benziner?
Freue mich auf Antworten
Steffen
Beste Antwort im Thema
Wieso muss sich eigentlich immer alles rechnen ... speziell bei Diesel/Benziner??
Was könnte man mit der Zeit machen, die man vor dem PC hängt?
Ich gehe jetzt Schlamm fräsen mit der Enduro ... das rechnet sich überhaupt nicht 😁.
Vermutlich rechnet sich auch ein eigenes Haus/ Mietwohnung nicht .... und ehe ich Ehe in Frage stelle ...
BTT
131 Antworten
ich kann dir nur sagen, dass sich bei 20000km der Diesel lohnen wird. Bei mir würden sich 320i und 325i von der Versicherung nur ca. 100 Euro jährlich geben, Steuer ist praktisch auch zu ignorieren, Benzinverbrauch vllt. 2 Liter Unterschied! Also entweder der 320d oder dann gleich zum 325i greifen, kann mir nicht vorstellen, dass du mit dem Mittelding 320i irgendwas anfangen könntest... Wobei der 325i im Gegensatz zum 320d ein wirklich feiner Motor ist. Wenn du es dir leisten kannst greif zum 325i, ansonsten der sparsame 320d.
mfg
danke svenproud.
ja, es geht nur um 325i oder 320d.
Also ein 6 Zylinder Benziner mit 3 Liter Hubraum wird kein Sparwunder sein (unter 12 Liter geht da nichts??). Deswegen ziehe ich ja den Diesel in Betracht.
Habe aber noch nie einen Diesel gefahren, deswegen insbesondere die Frage nach dem DPF, denn immer liest man von Partikelfilterproblemen (und Batterieproblemen) bei Kurzstrecken, bei mir sind es die erwähnetn 10 km Arbeitsweg (einfach). Da wollte ich wissen, ob das auch für den 320d von BMW zutrifft.
Grüße Steffen
Den 325i mit 3L (N53-Motor) kannst du wunderbar sparsam fahren solange es keine Kurzstrecke oder nur Stadtbetrieb ist, da sind Werte von 7-9 Litern problemlos möglich. Siehe Spritmonitor und der Durchschnittsverbrauch:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
Der 320d wird natürlich dennoch weit darunter liegen, aber ein R6 ist einfach was feines und zudem auch (ab jetzt) seltenes 😉
Der 325i muss es dir wert sein. Mir würde jetzt kein logischer oder monetärer Vorteil einfallen, den du vom 25i hättest.
Den alten 2.5l kriegst du aber locker unter 12l bewegt. Mit etwas Beherrschung auch unter 10l. Der neuere 3.0l Direkteinspritzer ist nochmal ne ganze Ecke sparsamer, wie jwl1 schon sagte.
Gruß
Felix
Ähnliche Themen
Wieso kein 325d oder 330d? Ab 06.2009 wird der Diesel nach CO2 besteuert.
Als Vergleich ein 6 Zylinder Diesel mit 3l Hubraum.
Vor 06.2009 um 460€, nach 06.2009 nur 340€.
Der 325i ist bestimmt schöner Motor. Doch du fährst zuviel.
Lass die Finger davon. Wer sparsam Auto fahren kann, wird mit einem 320d unter 6liter kommen.
Selbst mein 325d verbraucht nur 6,4 Liter.
Mit seine 204Ps macht er auch richtig Spaß.
Perfekt für'n Coupé oder gleich ein 330d🙂
also "richtig" Spass ist was anderes als ein 325d 😉... 320d ist vernunft, 325i unvernunft..
den 320i würd ich komplett außen vor lassen..
ich fahr relativ viel kurzstrecke und verbrauche mit dem n53 330i automaten gut 11,5 liter...
mein arbeitsweg ist aber auch nur einen kilometer.. bei rund 15-20tkm im jahr ist aber auch das ein oder andere längere streckenstück insbesondere am wochenende dabei. mein alter 320da hat rund 8 liter zu sich genommen bei gleichem fahrprofil.
fahr beide probe und zur not lässt du halt engelchen (vernunft) und teufelchen (unvernunft) entscheiden.. 😉
p.s.: mit 10 kilometer ne strecke liegst du gar nicht mal so mies schätze ich.. das sollte der dpf ganz gut mitmachen.
batterie?! keine ahnung.. ist die nicht immer nach 4-5 jahren platt?!
Würde einen 325i/d M-Paket ab Bj 03/10 kaufen, dann hast ein zeitloses Coupe mit aktuellen LED-Licht und vor allem einen sehr sparsamen 6 Zylinder (Diesel) der austerbenden Art. 4 Zylinder im Coupe geht gar nicht..
Also ich fahr meinen E91 325iA N53 seit ca. 3000km mit 10l im Mix (Reisebordcomputer).
Davon ist aber der überwiegende Teil der Arbeitsweg von 9km einfach der wegen des Streckenprofils (hin von 750 auf 450 hm und zurück wieder rauf) noch dazu nicht gerade verbrauchsgünstig ist. Hab auch schonmal ne Tankfüllung mit ner 11 vorm Komma dabei gehabt, da war allerdings "was geht auf der Autobahn" dabei. 😉
Mein Nachbar kommt mit seinem 170 PS 2.0 TDI bei fast identischer Fahrstrecke auch nicht unter 8l und hat andauernd Probleme mit dem DPF. Ein Kollege von ihm mit nem 3.0 TDI A6 hat auch schon den 2. DPF. Keine Ahnung ob da die BMW DPF bessere sind, aber Kurzstrecke ist auf jeden Fall nicht der hit... es ist wahrscheinlich was anderes wenn man ein, zwei Mal die Woche Kurzstrecke fährt und sonst längere Strecken...
Bei 20.000 km bist halt an der Grenze wo man beides fahren kann, wenn man will.
Wie BoomBoom schon geschrieben hat ist es ne Frage der "Vernunft" bzw. willst du dich öfter mal bei Bekannten rechtfertigen müssen, warum du bei den Spritpreisen nen 3L Benziner fährst? 😁
Ich bereue es jedenfalls keine Minute den 325i genommen zu haben und bin froh meinen Diesel los zu sein. 🙂
Komme aber halt auch nur auf 12-15tsd km im Jahr...
Momentan schauts ja mit dem Super-Preis auch wieder ganz gut aus und wie sich der Diesel-Preis entwickelt kann auch keiner so genau sagen... denke aber, dass du beim tanken nicht sooo viel drauf zahlen würdest, als dass es der Spaß nen 6-Zylinder zu fahren nicht wett machen würde. Vom Verbrauch wirds nicht so viel Unterschied zu deinem Leon sein. Ein Bekannter von mir fährt den gleichen Motor im Golf GTI und braucht auch immer um die 10l.
Auf der Autobahn und bei Langstrecken braucht der N53 extrem wenig. 8l und weniger sind da kein Problem bei Reisegeschwindigkeit um 130km/h.
Der 325d wäre für den Themenersteller wahrscheinlich die optimale Wahl, wird aber in der Versicherung (deutlich??) teurer sein als der 320d. Dass muss es einen wert sein, aber wie gesagt, wenn schon Coupe, dann auch 6Zyl. Das neue 325d Coupe mit MPaket ist schon ne feine Klasse und katapultiert einen in die "gefühlte obere Mittelklasse", einfach toll! Beim 325i ja genau das selbe, der Motor ist im Prinzip wesentlich schöner zu fahren, aber bei 20tsd wird das ganze dann auch immer teurer...
naja.. bei mir war der 320d in etwa gleich 330i was versicherung angeht.. und da sf8 macht das schon einige euros aus zum 330d.
Aber 4 zylinder oder 6 zylinder diesel... sind das wirklich welten?
4 zylinder diesel und 6 zylindern beziner sind welten..
probefahren!
xenion hat erst 3tkm rum 🙂.. hätte ich nicht gedacht!
bin lange zeit diesel gefahren und wollte mit diesem vielleicht 15tkm fahren.. aktuell sieht es mehr nach 20-25tkm aus 😁 🙁
der n53 macht spass...
Der Verbrauchsunterschied bei mir war gut 1,7l.Bin beide gut 40Tkm gefahren.
325i E92 3,0l - 320d E91 163PS 320d ist etwas schwerer
Keine Kurzstrecken und fast kein Stadtverkehr.Arbeitsweg gut 34km
Der 320d lag bei 7,0l der 325i bei 8,7l
Die neueren d mit 177 oder 184PS sind aber sparsamer
Hoi
Ich würde sagen, wenn man es sich leisten kann, kauf dir jetzt einen Benziner, wer weiß schon was der Sprit in 10 Jahren kostet. Gib gas und habe irre Spaß.
Hi,
ich hab seit Januar 2012 einen 320D AT Touring Bj. 02.2011. Serie 184 PS jetzt mir Performance Kit um die 200... Verbrauch im Mix um die 6,5 Liter.. Reine Stadt 7,5 Liter... Noch keine Probs wegen DPF. Arbeitsweg 6,45 km einfach.... Verbrauch ok, und genug Bums..... Fahre allerdings bis zu 20000 km im Jahr.....
Zitat:
Original geschrieben von wheel14
Hi,
Noch keine Probs wegen DPF.
Ich hab 75tkm aufm Tacho und gem. Serviceanzeige ist der DPF in 140tkm fällig.
Bei deinem 2011er Bmw dauerts warscheinlich auch no ne Weile 🙂
@ TS
Wenn du die Möglichkeit hast, dann entscheide dich für den Benziner. Für deine Fahrleistungen eher geeignet. Und falls das Budget noch etwas gehoben werden kann, dann nimm den 330i 🙂