320d VFL ( 136ps) Vmax. " problem"
Hallo zusammen,
Titel sagt schon alles 🙂
Ich nenne erst mal paar Daten:
320d Limo baujahr 2000. 187.000km gelaufen .
Das Fahrzeug hat Felgen aber leider nur 15 Zoll, könnte vllt. dadrann liegen.
Mein Auto stand bei einem Händler und seit dem ich denn gekauft habe , bin nur Innerörtlich gefahren 2 Wochen lang. Als ich dann heute nach Dortmund gefahren bin hab ich nur 200 km/h geschaft 🙁
Ich dachte der würde jetz zwischen 210 und 220 laufen...
Ich vermute mal , Ich muss mein 320d wieder "frei" fahren oder?
200km/h sind entäuschent. Begrenzer wurde einfach nicht erreicht.
Gibs an mein BMW ein problem oder einfach mal auf Autobahnen mein Motor " frei pusten" lassen.??!!?!?
Mfg
17 Antworten
Was ist denn im FZG.Schein für eine Höchstgeschwindigkeit angegeben?
Turbo noch der 1. drin?
Für die Laufleistung rennt er doch noch gut.
Zitat:
Original geschrieben von king of tablewaters
Was ist denn im FZG.Schein für eine Höchstgeschwindigkeit angegeben?Turbo noch der 1. drin?
Für die Laufleistung rennt er doch noch gut.
Laut FZG. 207km/h .
Und laut Tacho müsste es laut Videos und Erfahrungen 210-220km/h schaffen.
Mit dem Turbo weiß ich nicht so genau. Ich glaube erste , aber Durchzug ist sehr gut und kein Pfeifen SUPER IM SCHUSS !!!
Mein 320d stand ja auch lange und wurde nach dem Anmelden nur 2 Wochen lang im Stadtverkehr bewegt.
Ich denke mal , das ich mein Motor mal frei laufen lassen muss .
Oder liegt da ein Problem?
Wie könnte man das beheben ???
Brauche eure Hilfe 🙁
Ähnliche Themen
Würde mal ne längere Strecke auf der BAB fahren. Nicht alles Vollstoff aber schon hin und wieder testen was geht. Kann wirklich sein, dass er erst mal frei gefahren werden muss.
Meiner schafft mit vieeel Anlauf 210 lt Tacho, aber mit 225/18 Räder. Ab 180 wird es beim 136PSler schon recht zäh
MfG Y
guck mal übers Geheimmenü im BC über 7.3 (Geschwindigkeitsanzeige), Tacho kann man nie gucken. Habe grad heu früh nen Test gemacht, weil ich dachte das meiner für nen 330 zu gut geht, Zeiger ist ca 1cm im schwarzen Bereich und im BC zeigt die Geschwindigkeitsanzeige grade mal 249 km/h...
Ich werde nächste Woche mehr als 3000km weit weg fahren...Und das durch 😉
Dann kann ich mal "frei fahren".
Fahre morgen eventuell nach Köln... Da kann ich auch mal testen🙂
Ich werde dann mal Berichten
Ich weiß das laut Tacho ungenau ist , aber ich hab ja auch nicht bis zum Begrenzer geschaft.
Mir kam das so vor, als wäre das kein vollgas. Naja ich werde mal gucken ...
Ich melde mich dann , wenn was neues gibt 😉
Danke an euch🙂
Falls ihr noch Ideen oder Tips habt , könnt ruhig mir bitte mitteilen 😉
Werde noch ab und zu nachschauen 🙂
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Aki_muc
guck mal übers Geheimmenü im BC über 7.3 (Geschwindigkeitsanzeige), Tacho kann man nie gucken. Habe grad heu früh nen Test gemacht, weil ich dachte das meiner für nen 330 zu gut geht, Zeiger ist ca 1cm im schwarzen Bereich und im BC zeigt die Geschwindigkeitsanzeige grade mal 249 km/h...
Ich weiß jetz nur , wie es bei e36 geht 🙂
Kannst du mir bitte sagen wie das beim e46er ist ? 😁
Mfg
Eigentlich würde ich auf den LMM (fast ein Verschleißteil beim 320d) oder auf einen zugesetzten LMM tippen. "Dass der für die Laufleistung gut rennt" ist keine Erklärung. Warum sollte er denn auch nicht gut rennen? Wenn da nichtsa im Motor kaputt ist hat er bei 250.000km immer noch seine Leistung.
Ein Freund hatte seinen bei ca. 234.000km verkauft und der hat seine Leistung auf jeden Fall gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Eigentlich würde ich auf den LMM (fast ein Verschleißteil beim 320d) oder auf einen zugesetzten LMM tippen. "Dass der für die Laufleistung gut rennt" ist keine Erklärung. Warum sollte er denn auch nicht gut rennen? Wenn da nichtsa im Motor kaputt ist hat er bei 250.000km immer noch seine Leistung.
Ein Freund hatte seinen bei ca. 234.000km verkauft und der hat seine Leistung auf jeden Fall gehabt.
GENAUU DAS IST ES!!!! Ich hatte auch kleinen ruck immer bei starker beschleunigung!!...
Da wurde auch immer auf LMM getippt.
Ich werde es 100% rausbauen und reinigen 😉
DANKE!
Mfg
Hoffe dann, dass das mit dem LMM gelöst ist aber ich weiß nicht, ob ein Reinigen was bringt...
Wir mussten es damals austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Hoffe dann, dass das mit dem LMM gelöst ist aber ich weiß nicht, ob ein Reinigen was bringt...
Wir mussten es damals austauschen.
Ein Versuch ist es Wert 😁
Kannst mal bitte ein Bild schicken wo das ungefähr sitz??😕
Ich weiß jetzt nur wo das beim 328i sitz.
Bild hab ich leider nicht. Beim 320d musste man die Motorabdeckung glaub ich abbauen, dann wenn du frontal stehst eher links am Motor. Das siehst du eigentlich, denn der LMM sitzt im Luftstrom, welcher zum Motor geführt wird.