320d und sportauspuff, wie kriegt man einen besseren klang?
hallo,
wie kriegt man einen besseren klang aus dem 320d?
soundgenerator? ist das was mit speaker am auspuff?!
klappe evtl? klingt dann etwas nach 330d?
oder eine andere variante?
vielen dank
slashchat
Beste Antwort im Thema
Die einzige Möglichkeit besseren Klang aus dem 320d zu holen, ist der Tausch gegen einen Sechszylinder. Vorzugsweise würde ich hier einen Benziner empfehlen.
Die Kiste wird nie wirklich gut klingen.
Und nein, ich möchte ihn nicht schlecht reden, ich habe selbst einen.
32 Antworten
Ich muss mich echt immer weglachen wenn ich sowas lese, 320Diesel und bessere Sound.
Kauf doch gleich ein Auto mit Sound und keinen sparsamen Diesel der sich einfach nur sch... anhört.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 11. August 2020 um 10:50:42 Uhr:
Da wundert man sich schon, dass du dich noch nicht über den eigenes Fahrzeug "weggelacht" hast.
Ich brauch und WILL ja auch keinen Sound ich kann denn 33er auch so geniessen .
328i turbo mit 245ps kommt nicht in frage, bei voilgas und sound gehen 15 liter weg xD
Ähnliche Themen
Hallo Slashchat,
das mit den 15 Litern kann ich auch von meinem 340i bestätigen. Wobei man dazu schon echt brutal fahren muss, um 15 Liter im Schnitt zu erreichen. Und natürlich nutzt man dann auch die in dem Fall 326 PS. Bei normaler Fahrweise (zwischen 130 und 180 km/h) sind es dann 8 bis 11 Liter.
Hast du denn schon den 320d gekauft? Ansonsten würde ich dir den 330d empfehlen. Der macht so viel Spaß (s. Ingo999), dass es gar nicht mehr auf den Sound ankommt.
hab was beim 330d gelesen das der brabbelt und sonor klingt, nicht wie der vierer nach nichts. dachte mit klappe geht da was evtl. wuerde mir maximal ein 325d kaufen, r6 brauchts nicht wirklich von 225ps zu 250ps.
hab einen 3er f30 gesehen mit 19 zoll, sieht schon nach tuning aus. bei der aktuellen cklasse wirken 20er viel passender. werden wohl 18er.
Zitat:
@slashchat schrieb am 11. August 2020 um 19:29:20 Uhr:
hab was beim 330d gelesen das der brabbelt und sonor klingt, nicht wie der vierer nach nichts.
Der 330d brabbelt nicht, klingt aber sonorer. Der 330d hat auch keine Klappe. Der 335d soll sporlticher klingen, das wird aber nicht durch die Auspuffanlage generiert, sondern elektronisch durch ein Soundmodul. Ob das nur im Inneraum oder auch außen zu hören ist, weiß ich nicht. Jedenfalls mag ich den Sound des 335d nicht, zu aufdringlich.
Zitat:
r6 brauchts nicht wirklich von 225ps zu 250ps.
Der Unterschied ist nicht nur die paar PS mehr. Ich kann dir nur empfehlen, die beiden Fahrzeuge durch Probefahrten zu vergleichen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@TheDarkTower schrieb am 11. August 2020 um 21:18:44 Uhr:
Ich schmeiß mich echt gleich weg vor lachen. Ich hoffe, das geht noch lange so weiter.
Jugo und BMW... Darüber werden in der Schweiz die tollsten Witze gerissen. Und er bedient das Klischee aber auch zu perfekt. Ich warte nur darauf, bis die Frage nach dem kleinen Sportlenkrad kommt. Das ist in der Schweiz in der Szene sehr beliebt, da man damit selbst mit angelegten Handschellen noch fahren kann.
Man kann mit jedem Lenkrad mit angelegten Handschellen fahren. Ein großes ist sogar von Vorteil weil der Weg zum Schalthebel nicht so lang ist. Gekürzter Schalthebel ist auch semi-professionell. Erfahrung 😁
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 11. August 2020 um 21:33:53 Uhr:
Der Unterschied ist nicht nur die paar PS mehr. Ich kann dir nur empfehlen, die beiden Fahrzeuge durch Probefahrten zu vergleichen.
Ja, weiß natürlich was du meinst, fahr ja selber schon 30 Jahre R6 Benziner und Diesel. aber Leistung ist Leistung. Und weniger Gewicht hat der R4 auch. Also rein von den Daten her stimmt es schon, dass da nicht viel Zeit dazwischen liegt.
Zitat:
@slashchat schrieb am 10. August 2020 um 18:49:32 Uhr:
brauch nur etwas bass und brabbeln, klappe klingt gut aber soundgenerator gefaellt mir nicht
Das kannst du bei dem Motor vergessen, kauf einen 340i oder C63.