320d Touring von 2003 - Habt ihr Gründe dagegen ?
Hallo Autofreunde,
im prinzip bin ich neu hier in der bmw abteilung und ihr sollt entscheide, ob ich bleiben soll ;-)
bisher fuhr ich einen Ford Mondeo Baujahr 1996, dieser wird allerdings den tüv aufgrund von starkem rost nicht mehr standhalten können.
jetzt mein plan mir nen gebrauchten 3er touring zu kaufen. ich habe da folgendes modell schonmal in betracht gezogen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140468505
Was sagt ihr dazu ? Soll ich das machen ? stimmt der preis ? worauf muss ich achten ?
Man kann sagen ich bin vielfahrer. also ca. 20.000 bis 25.000 km pro jahr. macht das sinn ? ist der wagen geeignet ?
danke für eure mithilfe.
liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Bei mir hier auf dem Lande, Keine Zone, keine Kontrolle, keine Kleber 😁
Genau, uns reicht hier schon das Pickerl für die Ösis.😁
18 Antworten
Dekra Check ist nichts wert.
Die übersehen auch schon das eine oder andere.
Dekra Check hilft höchstens dem Händler zu belegen
das er nicht die Obermöhre verkauft hat.
Gruss
links vorne liegt die Haube nicht am Kottflügel, über dem Blinker..
Hat der keine Einparksensoren??
Motor ist aufbereitet.. Preis zu günstig,
kannst ja am Telefon nachfragen.. entweder Unfall oder Tauschmotor.. werden die nicht mal verheimlichen..
"Verallgemeinern würde ich das mit den Fähnchen Händlern nicht."
Moin, ich sehe den Ausdruck "Fähnchenhändler" immer wieder in den verfschiedensten Foren - ich hab´keine Ahnung was das ist😕
Könnt Ihr mich mal aufklären?
Hallo,
also mich persönlich stört folgendes an dem Wagen:
- Felgen weisen starke Bordsteinschäden auf
- Kein Dachreling
- Sitze sehen ziemlich beansprucht aus
- Zwar wurde die Motorabdeckung gereinigt, schimmert aber trotzdem gelblich, was keinen guten Eindruck macht
- Scheiben hinten sind getönt bzw. es wird eine Folie sein, was auf einen jüngeren Fahrer hindeuten könnte, muss natürlich nicht
Und auch sonst würde ich schauen ob ein regelmäßiger Ölwechsel stattgefunden hat, muss nicht bei BMW gewesen sein, wär aber natürlich gut. Dann würde ich auch fragen ob es sich hierbei auch wirklich um ein deutsches Auto handelt?! Meist kommen die Autos viel gelaufen und schrottreif aus Italien zurück und haben hier plötzlich geringere Kilometerstände etc.
Im großen und ganzen würde ich vom Kauf abraten, mein Bauchgefühl sagt nein, weil einfach das Gesamtpaket nicht stimmt.
Fähnchenhändler sind nicht alles Abzocker und Ganoven, gibt auch wirklich kompetente, mit guten und gepflegten Autos, also nicht immer gleich pauschalisieren. Schwarze Schafe gibt es ja bekanntlich überall.
Ach ja unter Fähnchenhändlern versteht man Autohändler wie Jörg & Dragan auf RTL...Die Autos stehen oft auf einem Platz mit Kieselsteinen und der Inhaber ist in einem Bürocontainer anzutreffen. Einige haben noch bunte Fähnchen rundrum, einige nicht, je nachdem...
@e30lion
Das stimmt nicht ganz, mein 320d ist ein Automatik und hat die grüne Plakette, natürlich wegen dem DPF aber du hast es etwas grob formuliert, sodass man denken könnte, alle 320d mit oder ohne DPF könnten keine grüne Plakette kriegen.