320d rauher Leerlauf - Injektoren??

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde,

mein 320dA (136PS; ca. 160tkm) läuft jetzt von Woche zu Woche unruhiger im Leerlauf - es ist immer ein leichtes "Rumpeln" und "Rütteln" spürbar - beim Fahren merkt man Nix - Leistung scheint auch i.O.
Vor ca. 2 Jahren (bei ca. 115tkm) ist mir das zum ersten Mal aufgefallen, damals aber wesentlich weniger schlimm als jetzt. Damals wurde beim Freundlichen Nichts festgestellt - alles in Ordnung....
Ich vermute mal, daß sich ein (oder mehrere) Injektoren (heißen die beim 136PS genauso?) demnächst verabschieden werden....
Kann man die Teile irgendwie testen? Lt. meinem Freundlichen kann man nur tauschen und dann sehen ?!?! Ist mir dann aber doch zu teuer und unsicher.
Aufgefallen ist mir auch, daß sich das ganze im Stau verschlimmert und wenn ich längere Zeit Autobahn gefahren bin (kein Vollgas), dann läuft er danach wieder für kurze Zeit ruhiger....
Leider habe ich keinen Vergleich zum selben Modell - kenne nur den neueren mit 150PS - der läuft wesentlich ruhiger...
In meinem sind die Vibrationen mittlerweile sehr unangenehm.
Hat jemand eine Idee? Evtl. auch eine andere mögliche Ursache?

Merci schon mal
Ciao Axel

27 Antworten

finde nen 525 tds schlimmer als nen 320d...

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Wenn du den 320d mit 136 ps probegefahren bist, dann ist es völlig normal das er verglichen zum Comonrail oder Pumpedüse Golf rappelig vorkommt. Der hat keine Direkteinspritzung und steht weit vor dem was ein moderner Dieselmotor an Laufruhe bieten kann. 😁

Doch, er hat Direkteinspritzung mittels einer Verteilereinspritzpumpe und Einspritzdüsen. Der letzte Wirbelkammer-Motor bei BMW war der 525tds 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Also es war schon ein commonrail😉 der mit 150ps.aber hat sich jetzt eh erledigt,weil die Rappel Kiste schon verkauft ist😉 also wenn die alle so rum vibrieren,dann kann ich auch mein golf behalten.naja aber danke nochmal für die schnellen Antworten

Hallo,ich habe mir jetzt einen anderen 320d gekauft.ist ein Facelift mit 150ps.jedoch ist das vibrieren im Leerlauf genauso gewesen,bis heute 😉 ch habe beide motorlager gewechselt und Siehe da,kein bisschen vibrieren mehr im standgas...

Ähnliche Themen

Nich übel das. Hoffentlich hälts so ne Weile.

Ich hoffe es 😉 aber auf der anderen Seite,die alten haben ja auch 150 tkm gehalten 😉 wenn sie nur 100.000 km halten wäre ich schon zufrieden 😉 hab im übrigen die von bilstein genommen.

Sah man den alten Lagern an, daß sie hin waren?

Also das eine hat sich beim Ausbau in seine bestandteile aufgelöst ( fahrerseite)und das andere sah eigentlich ok aus.war es aber nicht.ich habe erst nur das Linke gewechselt und da hat man noch leichte vibs gemerkt.

Ich habe noch eine Info für Vibrationen geplagte.habe vor ein paar Tagen mal das AGr. Ventil gereinigt.ist nicht viel Arbeit und meiner Meinung nach sehr sinnvoll.das Auto zieht bedeutend besser durch und der Leerlauf ist noch ruhiger geworden.grüsse

Hallo Rene!

Das AGR-Ventil ist verschmutzt - sieht nicht schön aus 🙂 Aber, das AGR-Ventil (wenn es funktioniert) ist geschlossen im Leerlauf und beeinträchtigt diesen nicht.

Grüße!

BMW_Verrückter

ok, naja dann bilde ich mir es nur ein 😉 aber ist ja auch ok, solange ich zufrieden bin 🙂 aber durchziehen tut er auf jeden fall bedeutend besser. kann es aber nicht vielleicht doch sein, dass er besser läuft? weil der querschnitt von dem ventil schon bedeutend kleiner war.und die luft geht doch immer dort durch.nur der kleine bypass wird doch dann geöffnet.

Hallo Rene!

Das auf jeden Fall! 🙂 Er wird besser laufen (nicht nur subjektiv!) 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Jetzt kam er mir heut morgen noch schneller vor 😉
Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen