320D - Probleme beim Warmstart
Hallo,
ich fahre einen 320D BJ 04/2002.
Vor etwa 2 Monaten wurde schon einmal das Gühzeit-Steuergerät gewechselt, weil er morgens beim Kaltstart massive Probleme machte.
Danach war beim Kaltstart alles bestens.
Nun bemerkte ich schon seit einigen Wochen das Phänomen, dass er sehr schlecht anspringt, wenn er bei warmen Motor mal nur für 10-20min abgestellt wurde.
Gestern war es wiedermal der Fall. Motor war warm, ich war kurz einkaufen, komme nach 10min wieder und er wollte absolut nicht anspringen. Ich habe es eine ganze Weile lang immerwieder versucht, aber keine Chance. Der Anlasser dreht ganz normal, aber er startet nicht.
Dann habe ich den ADAC gerufen, etwa 1,5h gewartet bis ein gelber Engel da war. Er macht einen Start-Versuch und der Motor sprang sofort an. Danach hat er noch ein wenig probiert, ihn wieder eine Weile ausgelassen und erneut gestartet. Dabei war dann schon wieder zu merken, dass es lange dauerte, bis er ansprang.
Der gelbe Engel meinte, es könnte ein Problem mit dem Druck in der Common Rail sein. Das entweder der Drucksensor defekt ist und falsche Werte liefert oder ein Ventil nicht dicht ist und der Druck tatsächlich nach dem Abstellen rasch abfällt.
Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?
Wie gesagt, Kaltstart klappt wunderbar. Das Problem tritt nur auf, wenn er im warmen Zustand für kurze Zeit abgestellt wird.
19 Antworten
Hallo,
ich hab seit diesem Jahr immer mal wieder, gestern das 4te mal ,auch bei warmwn Motor start Prob..
Anlasser dreht,manchmal dreht er bis auf ca.500 U/min hoch und ist dann wieder aus.
Ich hab Ihn dann ne Stunde in Ruhe gelassen,danach sprang er sofort ohne murren an,als ob er nie probleme hatte.
Kann es vielleicht an der Wegfahrsperre liegen?
Das nächste mal mach ich die Türen zu und wieder auf,vielleicht geht die Wegfahrsperre nicht aus ?
Jemand ne Ahnung was es sein kann?
MfG
Gordon
Die Probs. hab ich aber 1 mal von 200 Starts.
Hätte ich die dann nicht öfters?
Ähnliche Themen
Sonst hatte ich nie probleme,aber wenn er start probleme hat,
springt er erst viel später an,dann brauch ich vor einer halben Stunde nicht probieren.
Also Injektoren dann wohl nicht?
Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
Also Injektoren dann wohl nicht?
Doch, kann ja sein, dass er ned immer undicht ist, aber vielleicht weiß oder meint ja jemand was anderes.
mal angenommen, es sind undichte Injektoren.
Hat jemand Erfahrungen, was so etwas kosten wird oder ob es da auch Hoffnung auf Kulanz gibt? BJ 04/2002 97.000km
Kulanz hast ganz gute Chancen, einfach mal probieren.
Teilepreis PRO Injektor um die 250€ ohne Arbeit.
Tom
PS : Sei froh, können ja nur max 4 sein😉
Hallo.
Ja es sind die Injektoren. Bei meinem 320D wurden letzte Woche
alle 4 gewechselt. Die waren alle defekt. Hatte dieses Warmstartproblem auch.
Die Kosten wurden komplett übernommen. Habe Bj05/2002. 90.000km.
Gruss Sebastian
Das Problem hatte ich auch, wie e46coupefahrer schreibt. Ich vermute Korrosion der Injektoren durch RME. km-Stand war 120000.
Weitere Fehler: Notlaufprogramm bei Vollgas unter 2000/min. Muß man dann vom Gas gehen, Zündung kurz ausschalten und wieder einschalten, weiterfahren. Nervig, wenn man beim Tanken nicht abschalten kann.
R.
Hallo,
bei mir war der Nockenwellensensor defekt,150 Euro bei BMW.
Naja besser als die Injektoren.
MfG
Gordon
ich habe mein Auto nun gestern wiederbekommen und es waren gleich 2 Injektoren defekt. Über die Kulanzfrage ist noch nicht entschieden. Nun hoffe ich nur, die anderen beiden gehen nicht auch gleich noch kaputt. Normal kann das doch nicht sein.
Einer meiner Entscheidungsgründe für den 320D war, dass ich glaubte BMW hat die Technik besser im Griff als Audi/VW bei den TDI's. War dann wohl ein Trugschluß.
Re: 320D - Probleme beim Warmstart
Zitat:
Original geschrieben von dh1602
Der gelbe Engel meinte, es könnte ein Problem mit dem Druck in der Common Rail sein. Das entweder der Drucksensor defekt ist und falsche Werte liefert oder ein Ventil nicht dicht ist und der Druck tatsächlich nach dem Abstellen rasch abfällt.
Respekt, da lag er ja wirklich gut!!
Zum Vergleich VAG/BMW: Schon mal überlegt, woher für beide Konzerne die Injektoren o.ä. kommen? 😉
Gruß, Timo