320D - Probleme beim Warmstart

BMW 3er E46

Hallo,

ich fahre einen 320D BJ 04/2002.
Vor etwa 2 Monaten wurde schon einmal das Gühzeit-Steuergerät gewechselt, weil er morgens beim Kaltstart massive Probleme machte.
Danach war beim Kaltstart alles bestens.
Nun bemerkte ich schon seit einigen Wochen das Phänomen, dass er sehr schlecht anspringt, wenn er bei warmen Motor mal nur für 10-20min abgestellt wurde.
Gestern war es wiedermal der Fall. Motor war warm, ich war kurz einkaufen, komme nach 10min wieder und er wollte absolut nicht anspringen. Ich habe es eine ganze Weile lang immerwieder versucht, aber keine Chance. Der Anlasser dreht ganz normal, aber er startet nicht.
Dann habe ich den ADAC gerufen, etwa 1,5h gewartet bis ein gelber Engel da war. Er macht einen Start-Versuch und der Motor sprang sofort an. Danach hat er noch ein wenig probiert, ihn wieder eine Weile ausgelassen und erneut gestartet. Dabei war dann schon wieder zu merken, dass es lange dauerte, bis er ansprang.
Der gelbe Engel meinte, es könnte ein Problem mit dem Druck in der Common Rail sein. Das entweder der Drucksensor defekt ist und falsche Werte liefert oder ein Ventil nicht dicht ist und der Druck tatsächlich nach dem Abstellen rasch abfällt.
Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?
Wie gesagt, Kaltstart klappt wunderbar. Das Problem tritt nur auf, wenn er im warmen Zustand für kurze Zeit abgestellt wird.

19 Antworten

?????????????

@moka
da hast du natürlich recht, dass es eigentlich ein bosch-problem ist. Nur wenn man danach geht, kommt ja ein Großteil aller Teile am Auto von irgend einem Zulieferer und das Gesamtprodukt wird nunmal als BMW verkauft ;-)

Ach so,die Injektoren kommen auch von Bosch,die Luftmassenmesser doch auch oder?
Die sind doch auch bei jedem schon kaputt gewesen.

Hallo zusammen, bezahlt eigentlich E+ die Injektoren?

Weil seit ein paar tagen, hab ich auch das gleiche Problem.

Ähnliche Themen

edit

Zitat:

Original geschrieben von Wens


Hallo zusammen, bezahlt eigentlich E+ die Injektoren?
 
Weil seit ein paar tagen, hab ich auch das gleiche Problem.

ja die injektoren werden von der euro plus übernommen bis 100.000 km....

danach musst du einen teil selber bezahlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen