320d oder 320d xDrive + Ausstattungscheck
Hallo liebe Autofreunde, nach einem Jahr voller Entbehrung in einem unglaublich schlecht ausgestatteten VW Touran, ist es nun endlich an der Zeit mir einen neuen Firmenwagen zu ordern.
Bis gestern dachte ich, dass das Budget nur für einen durchschnittlich ausgestatteten F31 320d reichen würde, durfte aber zu meiner großen Freude feststellen, dass da wohl doch noch etwas mehr geht.
Nun stehe ich also vor der Entscheidung 320d oder 320xd und komme einfach nicht mit mir überein.
Finden sich hier Mitleser die beide Autos bereits gefahren sind und vergleichen können?
Das Fahrprofil liegt bei ca. 70-80.000 km/Jahr wovon der Großteil auf Autobahnen im Flachland und Mittelgebirge auf Autobahnen und Landstraßen abgespult werden wird.
Eine größere Maschine kommt im Übrigen nicht in Frage da aufgrund der Policy nicht erlaubt.
Außerdem hätte ich gerne eine Einschätzung zur gewählten Ausstattung. Gibt es hier Dinge die unnötig oder unausgereift sind und auf die man verzichten sollte bzw. fehlen wichtige und sinnvolle Komponenten?
Sonderausstattung
Audio
Harman Kardon SurroundSound System (O688)
DAB-Tuner (O654)
Sitze
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (O488)
Stoff Track Anthrazit/Akzent Grau (CBEL1)
Sitzverstellung elektrisch mit Memory (O459)
Farbe
Metallic-Lackierung (Omet)
Imperialblau Brillanteffekt Metallic (CA89)
Felgen
Adaptives Fahrwerk (O2VF)
Komfort
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein und Akzentleisten schwarz hochglänzend (O4AD/4DL)
Panorama Glasdach (O402)
Lenkrad
M Lederlenkrad mit Multifunktion (O710)
Variable Sportlenkung (O2VL)
Sicherheit
Komfortzugang (O322)
Rückfahrkamera (O3AG)
Zubehör
Entfall Lines-Schriftzug außen (O3DZ)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (O417)
8-Gang Steptronic Sport Getriebe (O2TB)
Exterieurumfänge in Aluminium satiniert (O3L8)
Modellschriftzug Entfall (O320)
Active Protection (O5AL)
Driving Assistant (O5AS)
Sonnenschutzverglasung (O420)
Pakete
Innovationspaket (P7R7)
BusinessPackage (F9BD)
Navigationspaket ConnectedDrive (P7XP)
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (O5DF)
Vielen Dank schon einmal!
Beste Antwort im Thema
Die Rückfahrkamera ist ein echtes Sicherheitsfeature! Jeder der kleine Kinder hat(te) weiss sofort was daran genial ist...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Totalix
- Falls Du x-Drive nimmst, könntest Du aus meiner Sicht das adapt. Fahrwerk weglassen. Ich habe es und sehe den Komfort trotz Tieferlegung als für mich einzigen Pluspunkt. Sport nutze ich nie, ist mir auch so sportlich genug.
- Die variable Sportlenkung verursacht bei vielen Problem, Poltergeräusch, Spiel usw.. Bei mir poltert sie.
- Die elektr. Sitzverstellung nutze ich auch so gut wie nie. Der einzige Pluspunkt, sie kann feiner eingestellt werden. Bei der mechanischen im e46 fehlte mir für die Rückenlehne die Idealstellung zwischen zwei Rastern.
- Die vielen Assistenzsysteme nutze ich auch kaum, würde sie überwiegend weglassen. Das Navi Prof. hasse ich regelrecht. Das automatische Licht nutze ich auch nicht. Der Regensensor macht selten das, was ich gern hätte.
- Der runtergehende Beifahrerspiegel für Bordsteine find ich sehr gut, da man das ein und ausstellen kann.
- Harman ist genial.
- Die von Dir gewählte Farbe ist sehr schön.
Wenn man auf mehr Fahrkomfort aus ist, ist das adaptive Fahrwerk sicher nicht verkehrt. Bei der Kilometerleistung des TE sicher ein sinnvolles Extra.
Die variable Sportlenkung hatte ich, sie machte kein Probleme und war absolut Klasse. Jederzeit wieder.
El. Sitze sind bei mehr als einem Fahrer auch klasse, man schließt den Wagen auf und schon stehen Sitz und Spiegel richtig.
Der Regensensor im F30 funktionierte im Gegensatz zu dem beim E90 einwandfrei. Die automatische Fahrlichtschaltung ist heute eigentlich auch schon ein Basic und funktioniert so wie es sein soll.
Meine bescheidene Einschätzung:
- adaptives Fahrwerk braucht kein Mensch. Auswahl zw. Sport+-Sport-Comfort-Eco geht auch so. Nur, dass hier nicht das Fahrwerk sondern lediglich die Elektronik angepasst wird (inbesondere beim Beschleunigungsverhalten mehrkt man es). Ich habe Sportfahrwerk (mit M) und bin sehr zufrieden.
- HUD ist für mich in Zukunft eine absolute Pflichtausstattung
- auf Panoramadach würde ich aufgrund der evtl. Windgeräusche verzichten
- den Komfortzugang möchte ich nicht mehr missen.
- Was ist mit Licht-/Sichtpaket?
- Rückfahrkamera: parkst du oft rückwärts in eine Garage/Stellplatz? Dann ja. Sonst, wofür?
Und eine kl. Bemerkung am Rande: mit Kind würd ich mir keinen F31 holen. Schon mal sich mit der Gurtbefestigung auseinandergesetzt, die unter dem isofix verschwindet und man mit dem ganzen Körper im Auto rumwühlt? 😉
Die Rückfahrkamera ist ein echtes Sicherheitsfeature! Jeder der kleine Kinder hat(te) weiss sofort was daran genial ist...
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Die Rückfahrkamera ist ein echtes Sicherheitsfeature! Jeder der kleine Kinder hat(te) weiss sofort was daran genial ist...
Genau, ohne hätte ich schon mehrmals unseren Hund platt gefahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
Genau, ohne hätte ich schon mehrmals unseren Hund platt gefahren!Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Die Rückfahrkamera ist ein echtes Sicherheitsfeature! Jeder der kleine Kinder hat(te) weiss sofort was daran genial ist...
Danke!
kleine Lebewesen kommen oft aus unmöglichen Ecken angepeest da ist es gut eine Kamera zu haben!
Exakt aus dem Grund ist sie auch bei mir in der Ausstattungslite gelandet und dafür der Einparkassistent rausgeflogen denn das bekomme ich alleine schneller und genauer hin.
Pepe ich mag dich, ich hab das Gefühl wir ticken ziemlich gleich (auch wenn ich wohl noch ein paar Jahre brauchen werde um in deine Fahrzeugsphären vorzudringen)!
Awas das geht schneller als man denkt 😉
Vor drei/vier Jahren hab ich an sowas keinen Gedanken verschwendet.
Den dicken hab ich auch nur geordert damit das Öl schneller alle ist (den 550i gibts nicht als Allrad!) und ich endlich eine Ausrede habe 3Zylinder Hybrid fahren zu kö... ähm müssen 😉 😉
Da hast du Recht, vor 4 Jahren bin ich noch mit einem 96er Megan mit 75 PS und ohne Klima durch die Gegend gefahren für dessen Anschaffung ich mir das Geld von meinen Eltern leihen musste, da ist der jetzt bestellte BMW doch schon eine etwas andere Hausnummer :-)
Die Herangehensweise bezüglich des Öls ist interessant, bei mir um Ecke wird gerade ein 93er AMG 600 SEL V12 angeboten der gurgelt mit Sicherheit mehr als 25 Liter weg, da tun wir uns zusammen und dann klappt das in zwei Jahren mit dem i8, muss halt das Haus warten.
Zitat:
Original geschrieben von Timberwood
...und dann klappt das in zwei Jahren mit dem i8, muss halt das Haus warten.
Wieso, mein freundlicher Verkäufer meinte letztens noch, wir bekämen eine Leasingrate unter 2k/Monat sicher hin!
Für 2k würden mir aber ein paar andere Autos einfallen die ich dem i8 dann wohl doch vorziehen würde ...
Ich arbeite am M4, der kostet auch keine 2k/Monat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
Ich arbeite am M4, der kostet auch keine 2k/Monat 🙂
Traumauto. Schade, dass bei den M Modellen die Versicherung immer so teuer ist (wenn Privatfahrzeug).
Zitat:
Original geschrieben von Totalix
Traumauto. Schade, dass bei den M Modellen die Versicherung immer so teuer ist (wenn Privatfahrzeug).Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
Ich arbeite am M4, der kostet auch keine 2k/Monat 🙂
Ne, würde über mein Büro laufen, Versicherung ist nicht so tragisch.
Mich hält als bekennender Diesel-Jünger (noch) der Spritverbrauch ab, bei ca. 40-50k/Jahr und meiner Fahrweise (viel BAB und wenn möglich Attacke) sind da locker 20 l Super Plus drin🙂
Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
Mich hält als bekennender Diesel-Jünger (noch) der Spritverbrauch ab, bei ca. 40-50k/Jahr und meiner Fahrweise (viel BAB und wenn möglich Attacke) sind da locker 20 l Super Plus drin🙂
Nach Steuern sind das ja auch nur noch 13 Liter E10... 😁
Edit