320d oder 320d xDrive + Ausstattungscheck
Hallo liebe Autofreunde, nach einem Jahr voller Entbehrung in einem unglaublich schlecht ausgestatteten VW Touran, ist es nun endlich an der Zeit mir einen neuen Firmenwagen zu ordern.
Bis gestern dachte ich, dass das Budget nur für einen durchschnittlich ausgestatteten F31 320d reichen würde, durfte aber zu meiner großen Freude feststellen, dass da wohl doch noch etwas mehr geht.
Nun stehe ich also vor der Entscheidung 320d oder 320xd und komme einfach nicht mit mir überein.
Finden sich hier Mitleser die beide Autos bereits gefahren sind und vergleichen können?
Das Fahrprofil liegt bei ca. 70-80.000 km/Jahr wovon der Großteil auf Autobahnen im Flachland und Mittelgebirge auf Autobahnen und Landstraßen abgespult werden wird.
Eine größere Maschine kommt im Übrigen nicht in Frage da aufgrund der Policy nicht erlaubt.
Außerdem hätte ich gerne eine Einschätzung zur gewählten Ausstattung. Gibt es hier Dinge die unnötig oder unausgereift sind und auf die man verzichten sollte bzw. fehlen wichtige und sinnvolle Komponenten?
Sonderausstattung
Audio
Harman Kardon SurroundSound System (O688)
DAB-Tuner (O654)
Sitze
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (O488)
Stoff Track Anthrazit/Akzent Grau (CBEL1)
Sitzverstellung elektrisch mit Memory (O459)
Farbe
Metallic-Lackierung (Omet)
Imperialblau Brillanteffekt Metallic (CA89)
Felgen
Adaptives Fahrwerk (O2VF)
Komfort
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein und Akzentleisten schwarz hochglänzend (O4AD/4DL)
Panorama Glasdach (O402)
Lenkrad
M Lederlenkrad mit Multifunktion (O710)
Variable Sportlenkung (O2VL)
Sicherheit
Komfortzugang (O322)
Rückfahrkamera (O3AG)
Zubehör
Entfall Lines-Schriftzug außen (O3DZ)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (O417)
8-Gang Steptronic Sport Getriebe (O2TB)
Exterieurumfänge in Aluminium satiniert (O3L8)
Modellschriftzug Entfall (O320)
Active Protection (O5AL)
Driving Assistant (O5AS)
Sonnenschutzverglasung (O420)
Pakete
Innovationspaket (P7R7)
BusinessPackage (F9BD)
Navigationspaket ConnectedDrive (P7XP)
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (O5DF)
Vielen Dank schon einmal!
Beste Antwort im Thema
Die Rückfahrkamera ist ein echtes Sicherheitsfeature! Jeder der kleine Kinder hat(te) weiss sofort was daran genial ist...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
Ne, würde über mein Büro laufen, Versicherung ist nicht so tragisch.Zitat:
Original geschrieben von Totalix
Traumauto. Schade, dass bei den M Modellen die Versicherung immer so teuer ist (wenn Privatfahrzeug).
Mich hält als bekennender Diesel-Jünger (noch) der Spritverbrauch ab, bei ca. 40-50k/Jahr und meiner Fahrweise (viel BAB und wenn möglich Attacke) sind da locker 20 l Super Plus drin🙂
D4 mal überlegt?
Mit dem i8 kann ich nichts anfangen. Der ist viel zu klein. Ausserdem mag ich die Flügeltüren nicht. Den Antriebsstrang, vielleicht mit etwas mehr Leistung beim Verbrenner, in einem F11 würde ich in Erwägung ziehen.
i8 ist eher für Singels mit bis zu einem Hund oder Paare als Zweit oder Drittwagen geeignet. Find ich 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
D4 mal überlegt?Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
Ne, würde über mein Büro laufen, Versicherung ist nicht so tragisch.
Mich hält als bekennender Diesel-Jünger (noch) der Spritverbrauch ab, bei ca. 40-50k/Jahr und meiner Fahrweise (viel BAB und wenn möglich Attacke) sind da locker 20 l Super Plus drin🙂
Gibt's doch wohl noch nicht, oder?
...und irgendwie kann ich mich nicht an die Alpina-Optik vor allem der Felgen gewöhnen
http://www.alpina-automobiles.com/?5242Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
Gibt's doch wohl noch nicht, oder?Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
D4 mal überlegt?
...und irgendwie kann ich mich nicht an die Alpina-Optik vor allem der Felgen gewöhnen
ich denke die Fahrwerte sprechen für sich und für Vielfahrer kann der (imho anders als der M) auch Komfort.
Sitze hatte ich bisher noch keine besseren, Felgen kannst sicher auch andere (M?) drauf machen
Ähnliche Themen
Ich bin ja noch in der Findungsphase, mein 4er macht schon Spaß, so ist es nicht, nur ab und zu wünsche ich mir den Motor vom M550d darin 😁
Felgen wären nicht das Problem, da ich auf dem M4 auch 20 Zöller fahren würde, habe mich allerdings auf die Farbe austin-yellow eingeschossen!
Der F11 braucht schon den 50d um gefühlt auf einem Level mit dem 330d PPK zu sein... Man ist irgendwann total versaut für kleine Motoren...
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Der F11 braucht schon den 50d um gefühlt auf einem Level mit dem 330d PPK zu sein... Man ist irgendwann total versaut für kleine Motoren...
jap, da müsste man - wenn dann - einen echten bewussten Schnitt machen um aus der Vergleichbarkeit raus zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Der F11 braucht schon den 50d um gefühlt auf einem Level mit dem 330d PPK zu sein... Man ist irgendwann total versaut für kleine Motoren...
Ich hatte letztens so 'ne Begegnung auf der BAB allerdings mit einem M650d und seinen rund 2,3 Tonnen, die er so mitschleppt.
Er machte mächtig Alarm, so dass ich noch dachte, ist das alles, was du drauf hast!
Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
Ich hatte letztens so 'ne Begegnung auf der BAB allerdings mit einem M650d und seinen rund 2,3 Tonnen, die er so mitschleppt.Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Der F11 braucht schon den 50d um gefühlt auf einem Level mit dem 330d PPK zu sein... Man ist irgendwann total versaut für kleine Motoren...
Er machte mächtig Alarm, so dass ich noch dachte, ist das alles, was du drauf hast!
mag sein, dass ich nun einen aufs Dach bekomme... gibts denn überhaupt nen M650d?
Sorry, meinte den X6 als M650d, fährt ein Kunde von mir:
Zitat:
Original geschrieben von Franklyn67
Sorry, meinte den X6 als M650d, fährt ein Kunde von mir:
ah ok 😛
wobei der warsch. auch einen cw Wert wie Gelsenkirchener Barock hat
jep, ich sag immer "offener Konzertflügel"
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
jap, da müsste man - wenn dann - einen echten bewussten Schnitt machen um aus der Vergleichbarkeit raus zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Der F11 braucht schon den 50d um gefühlt auf einem Level mit dem 330d PPK zu sein... Man ist irgendwann total versaut für kleine Motoren...
... japp, mal einen Kangoo für ein halbes Jahr oder so...
Ihr seid aber auch gemein... Hier im 3er thread schreibt Ihr über - und zeigt auch noch - so schöne Autos, wo wir arme 3er Fahrer jetzt nur mit unserem 3er fahren können. :-( ... :-)
Totalix,
Kopf hoch. Du faehrst ja ein schoenen 3er GT.
Und X6 ist ja auch nicht das gelbe vom Ei, was ich so im X6 Foren lese.
Nein, das fahr ich noch lieber diesen kleinen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=xDwqvCWiIhY
Gruss,
Hans