320d oder 320d xDrive + Ausstattungscheck
Hallo liebe Autofreunde, nach einem Jahr voller Entbehrung in einem unglaublich schlecht ausgestatteten VW Touran, ist es nun endlich an der Zeit mir einen neuen Firmenwagen zu ordern.
Bis gestern dachte ich, dass das Budget nur für einen durchschnittlich ausgestatteten F31 320d reichen würde, durfte aber zu meiner großen Freude feststellen, dass da wohl doch noch etwas mehr geht.
Nun stehe ich also vor der Entscheidung 320d oder 320xd und komme einfach nicht mit mir überein.
Finden sich hier Mitleser die beide Autos bereits gefahren sind und vergleichen können?
Das Fahrprofil liegt bei ca. 70-80.000 km/Jahr wovon der Großteil auf Autobahnen im Flachland und Mittelgebirge auf Autobahnen und Landstraßen abgespult werden wird.
Eine größere Maschine kommt im Übrigen nicht in Frage da aufgrund der Policy nicht erlaubt.
Außerdem hätte ich gerne eine Einschätzung zur gewählten Ausstattung. Gibt es hier Dinge die unnötig oder unausgereift sind und auf die man verzichten sollte bzw. fehlen wichtige und sinnvolle Komponenten?
Sonderausstattung
Audio
Harman Kardon SurroundSound System (O688)
DAB-Tuner (O654)
Sitze
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (O488)
Stoff Track Anthrazit/Akzent Grau (CBEL1)
Sitzverstellung elektrisch mit Memory (O459)
Farbe
Metallic-Lackierung (Omet)
Imperialblau Brillanteffekt Metallic (CA89)
Felgen
Adaptives Fahrwerk (O2VF)
Komfort
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein und Akzentleisten schwarz hochglänzend (O4AD/4DL)
Panorama Glasdach (O402)
Lenkrad
M Lederlenkrad mit Multifunktion (O710)
Variable Sportlenkung (O2VL)
Sicherheit
Komfortzugang (O322)
Rückfahrkamera (O3AG)
Zubehör
Entfall Lines-Schriftzug außen (O3DZ)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (O417)
8-Gang Steptronic Sport Getriebe (O2TB)
Exterieurumfänge in Aluminium satiniert (O3L8)
Modellschriftzug Entfall (O320)
Active Protection (O5AL)
Driving Assistant (O5AS)
Sonnenschutzverglasung (O420)
Pakete
Innovationspaket (P7R7)
BusinessPackage (F9BD)
Navigationspaket ConnectedDrive (P7XP)
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (O5DF)
Vielen Dank schon einmal!
Beste Antwort im Thema
Die Rückfahrkamera ist ein echtes Sicherheitsfeature! Jeder der kleine Kinder hat(te) weiss sofort was daran genial ist...
60 Antworten
80.000km p.a. sind 6.500 pro Monat.
In einem harten Winter je nach Region 5 bis 10 tkm mit oder ohne Allrad ist ne Hausnummer!
Wenn ich alternativ den Bus nehmen kann oder eben ne Stunde später komme , wegen mir, verzichtet drauf. Wer fahren muss und dann auch noch so viel... Da stellt sich meiner Meinung nach die Frage überhaupt nicht. BTW hab ich wegen dem xdrive den M550d und nicht den 550i (im F11 nicht als x) genommen. Nach einer Nacht im E46 30d in der verschneiten Rhön wars das für mich mit Heckantrieb.
@ TE,
wenn du bereits so fragst, wirst du den Allrad wohl bisher nicht vermisst haben.
Nichtsdestotrotz ist es bei deinem Fahrprofil eine nette Sonderausstattung, welche öfter mal hilfreich sein wird.
Ansonsten ist die Ausstattung wirklich gut.
Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
ich gehe davon aus, daß Deine Frau in die Nutzung des Wagens eingeschlossen ist, sonst machen die elektrischen Sitze für mich keinen Sinn. Bei wechselnder Nutzung ist es genial, wenn die Profile den Schlüsseln zugeordnet ist.
Also ich finde die elektrische Sitzverstellung auch ohne wechselnde Nutzung angenehm.
Nach einem Werkstattaufenthalt o.ä. hat man keinerlei Aufwand.
Zumal dann auch die Bordsteinautomatik vorhanden ist.
Würde ich jedenfalls den ansonsten dafür notwendigen automatisch abblendenden Außenspiegeln vorziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Also ich finde die elektrische Sitzverstellung auch ohne wechselnde Nutzung angenehm.Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
ich gehe davon aus, daß Deine Frau in die Nutzung des Wagens eingeschlossen ist, sonst machen die elektrischen Sitze für mich keinen Sinn. Bei wechselnder Nutzung ist es genial, wenn die Profile den Schlüsseln zugeordnet ist.
Nach einem Werkstattaufenthalt o.ä. hat man keinerlei Aufwand.
Zumal dann auch die Bordsteinautomatik vorhanden ist.
Würde ich jedenfalls den ansonsten dafür notwendigen automatisch abblendenden Außenspiegeln vorziehen.
...ich hasse die Bordsteinautomatik, parke nur nach Spiegeln ein und möchte da die normale Sicht haben. Bisher habe ich beim Parken noch keine Felgen (auch nicht die 19"😉 angefahren.
Klar ist die elektrische Sitzverstellung ein schönes Komfortfeature, aber bei Alleinnutzung nur für die Werkstatt wäre es mir bei einem Firmenwagen die eigene Zuzahlung nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
...ich hasse die Bordsteinautomatik, parke nur nach Spiegeln ein und möchte da die normale Sicht haben. Bisher habe ich beim Parken noch keine Felgen (auch nicht die 19"😉 angefahren.Klar ist die elektrische Sitzverstellung ein schönes Komfortfeature, aber bei Alleinnutzung nur für die Werkstatt wäre es mir bei einem Firmenwagen die eigene Zuzahlung nicht wert.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Parke ich längs ein, brauch ich den Spiegel nur am Bordstein.
Bei einem Firmenwagen würde ich evtl. auch auf die elektrische Sitzverstellung verzichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
...ich hasse die Bordsteinautomatik, parke nur nach Spiegeln ein und möchte da die normale Sicht haben. Bisher habe ich beim Parken noch keine Felgen (auch nicht die 19"😉 angefahren.Klar ist die elektrische Sitzverstellung ein schönes Komfortfeature, aber bei Alleinnutzung nur für die Werkstatt wäre es mir bei einem Firmenwagen die eigene Zuzahlung nicht wert.
Parke ich längs ein, brauch ich den Spiegel nur am Bordstein.Bei einem Firmenwagen würde ich evtl. auch auf die elektrische Sitzverstellung verzichten.
...beim 330d touring meiner Frau nutze ich bei Bedarf dann lieber Surround View :-)
Zitat:
Original geschrieben von Z4 Fahrer
...beim 330d touring meiner Frau nutze ich bei Bedarf dann lieber Surround View :-)
Darauf verzichte ich wiederum gerne. 😁
Surroundview geht leider nicht in Verbindung mit dem Businesspaket sonst hätte ich das auch egrne gewählt.
Die Bestellung ist gerade raus. Es wird ein 320xd mit der im ersten Post genannten Ausstattung plus Lenkradheizung :-)
Danke für eure hilfreichen Tips und Hinweise!
- Falls Du x-Drive nimmst, könntest Du aus meiner Sicht das adapt. Fahrwerk weglassen. Ich habe es und sehe den Komfort trotz Tieferlegung als für mich einzigen Pluspunkt. Sport nutze ich nie, ist mir auch so sportlich genug.
- Die variable Sportlenkung verursacht bei vielen Problem, Poltergeräusch, Spiel usw.. Bei mir poltert sie.
- Die elektr. Sitzverstellung nutze ich auch so gut wie nie. Der einzige Pluspunkt, sie kann feiner eingestellt werden. Bei der mechanischen im e46 fehlte mir für die Rückenlehne die Idealstellung zwischen zwei Rastern.
- Die vielen Assistenzsysteme nutze ich auch kaum, würde sie überwiegend weglassen. Das Navi Prof. hasse ich regelrecht. Das automatische Licht nutze ich auch nicht. Der Regensensor macht selten das, was ich gern hätte.
- Der runtergehende Beifahrerspiegel für Bordsteine find ich sehr gut, da man das ein und ausstellen kann.
- Harman ist genial.
- Die von Dir gewählte Farbe ist sehr schön.
viel Spass mit dem Wagen! Wie lang wartet man denn im Moment auf den F31?
die Verkehrszeichenerkennung fehlt. Ein absolutes Muss-Extra und ein Riesengewinn an Komfort und Sicherheit.
Ansonsten schönes Auto. Allrad würde ich nicht nehmen - bringt nur Gewicht und kostet Fahrleistungen. Teilleder ist schön, die Sitzflächen sind Stoff, das geht auch mit der Ehefrau. Die Rückfahrkamera ist im Touring auch überflüssig, der hat große Scheiben, Spiegel und die Parkpiepser, mehr braucht man nicht. Stattdessen würde ich Head-up Display nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
die Verkehrszeichenerkennung fehlt. Ein absolutes Muss-Extra und ein Riesengewinn an Komfort und Sicherheit.Ansonsten schönes Auto. Allrad würde ich nicht nehmen - bringt nur Gewicht und kostet Fahrleistungen. Teilleder ist schön, die Sitzflächen sind Stoff, das geht auch mit der Ehefrau. Die Rückfahrkamera ist im Touring auch überflüssig, der hat große Scheiben, Spiegel und die Parkpiepser, mehr braucht man nicht. Stattdessen würde ich Head-up Display nehmen.
Er hat doch das Innovationspaket? Da müsste beides drinnen sein oder?
stimmt!
@Totallix
Die Bestellung ist bereits raus und es wird ein xd werden. Dort gibtes ja trotz des adaptiven FW keine Tieferlegung. Mir ging es hauptsächlich darum keine Kompromisse eingehen zu müssen. Normalerweise wähle ich bei meinen Fahrzeugen immer das Sportfahrwerk hatte damit aber schlechte Erfahrungen bei meinem Tiguan. Hier habe ich jetzt die Möglichkeit das ganze auch nach dem Kauf noch einzustellen und von meiner Laune abhängig zu machen ob ich es gerade härter oder lieber entspannt will.
@Kai
Angeblich ist der Unterschied was die Fahrleistungen angeht nicht wirklich eklatant. Von 0 auf 100 ist der xd 0,1 Sekunde langsamer und von 80 auf 120 ist es eine halbe Sekunde, damit kann ich leben denn den Vorsprung der mir dann verloren geht fahre ich an der Ampel heraus wenn es nass ist :-) Ausserdem wird man ja auch nicht jünger und da relativiert sich so einiges. Mir war die Sicherheit für die Familie wichtiger als die Möglichkeit eine Kurve quer zu nehmen.
@Pepe
Der Mitarbeiter in der Niederlassung hat gesagt, dass die Wartezeit lediglich acht bis zehn Wochen beträgt was mir zwar recht kurz erscheint aber natürlich von mir sehr begrüßt würde.
das Gewicht des Allradantriebes macht sich aber auch im Fahrverhalten bemerkbar. Einfach mehr Masse die bewegt werden muss, auch z.B. um Kurven.
Der xDrive unterscheidet sich generell, wobei dies bei einem 320d keine wirkliche Rolle spielen sollte.
Bei diesem Profil wird sich der TE sicher des Öfteren über den Allrad freuen.