320d N47 - Motor klackern / schepperndes / schlagendes Geräusch im kalten Betrieb

BMW 3er F30

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem fundierten Rat hier im Forum...

Mein 320d Bj2012 177.000km macht derzeit größere Probleme beim Betrieb im Kaltstart.
Vorweg - der Motor lässt sich einwandfrei starten und läuft im Leerlauf ohne Probleme.
Im Lastbetrieb - anfahren und auch nur im kalten Zustand klackert/scheppert es motorseitig das sogar der Ganghebel vibriert. Das alles nur im Drehzahlbereich 1500-2000 U/min. Im warmen Zustand läuft er sehr gut.
Habe mir bereits mehrere fachmännische Ratschläge angehört und bislang folgendes versucht:
Diesel Additiv zur Reinigung der Injektoren 1 komplette Tankfüllung +300ml Additiv --> ohne Wirkung🙁
Zweimassenschwungrad + Kupplung getauscht. -freie Werkstatt --> ohne Wirkung 😠

Meine Gedanken kreisen im Moment und ich weiß nicht woran es liegt.....sind es die Injektoren, ist es womöglich die Steuerkette oder der Turbolader was mein ihr????😕😕

Bitte um Hilfe Danke für jeden Hinweis 🙂

Im Video Anhang bei 2:10 min hörbar

https://m.youtube.com/watch?v=dLXrOpyovJ0

18 Antworten

Problem gelöst - es waren die Injektoren!

Hat mich jede Menge Zeit und Nerven gekostet, aber siehe da auch die anderen drei Injektoren wurden über Kulanz bezahlt - 100 % Material 50% Lohn nochmal 85 €. Seit zwei Tagen aus der Werkstatt und bei -14* Grad im Betrieb - einwandfrei - das wars!

Danke allen für jeden Hinweis🙂

Hey,
ich habe auch seit ca. 1 Monat das gleiche Problem. Das Geräusch ist genauso wie bei dir im Video.
Mein Wagen ist von 2011, hat um die 170.000 km und wurde auch komplett bei BMW Scheckheftgepflegt.
Ich weiß nur nicht ob ich da nach 9 Jahren noch mit Kulanz Rechnen kann.
Letzte Woche wurden die Injektoren bei Bosch überprüft und mit Ultrabad gereinigt. Bosch hat mir einen Bericht mitgegeben und meinten 2 der Injektoren haben höhere Rücklaufmenge, liegt aber noch im Normbereich.
Den Bericht lade ich hier mal hoch, vllt kennt sich hier einer damit besser aus als ich und kann mir mehr sagen. Bekannter aus einer Privaten Werkstatt tippt jetzt auf Hydrostößel. Nur bevor ich da was tauschen lasse, möchte ich wissen was es genau ist.
Da es aber genau das gleiche Geräusch wie bei dir ist, überlege ich ob ich zum Freundlichen fahre und auch einen Kulanzantrag stelle.

Hi!
Zwar schon etwas länger her der letzte Post aber ich mich interessiert doch wie es weitergegangen ist.
Habe ähnliche Geräusche nach dem Kaltstart wahrgenommen. Meine Laufleistung: ca. 185.000 km

Gruß
Lucas

Hey. Ich war damit bei 🙂 mir wurde ein Additive gegeben was man in Tank zugibt. Es hat kurzfristig für 2-3 Tage Wunder bewirkt, danach wurde aber es immer heftiger, dass das ganze Auto geruckelt hat beim Gas geben im kalten Zustand und von der Zeit hat es länger gedauert bis es weg ging, wo das Auto wärmer wurde. Um Kulanzantrag bei 🙂 zu stellen, wollten die erst den Fehler feststellen und dafür sollte ich in Vorkasse treten, bei Genehmigung wäre es kostenlos, bei Ablehnung müsste ich die Fehlersuche bezahlen. Genauen Preis konnten die mir dafür nicht sagen.

Dann habe ich auf gut Glück die Injektoren getauscht (alle 4) habe aber gebrauchte von einem Schlachter geholt (für 400 euro) und in der freien Werkstatt tauschen lassen. Und alle Geräusche waren weg. Der Motor lief auf einmal ganz anders (sauber). Die ausgebauten habe ich an einen Händler verkauft, der die Teile generalüberholt. Und bin inkl. Einbau in einer freien Werkstatt so auf ca. 350,- gekommen. Fährt bis heute noch ohne Probleme.

Also wenn dein Geräusch sich genau so anhört wie bei dem Forumersteller, dann würde ich dir raten die Injektoren zu tauschen. Obwohl meine bei Bosch geprüft und gereinigt wurden und mir gesagt wurde 2 haben etwas zu hohe Rücklaufmenge, befindet sich aber im Normbereich. Die 150,- kannst du die sparen.

Hoffe ich konnte dir damit helfen.

Gruß Eduard

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen