320d Mildhybrid: Eure Einstellung zur Start-Stop-Automatik

BMW 3er G20

Hallo zusammen!

In meinem g20 320d aus 2020 ist es nicht möglich, die start stop Automatik auszuschalten. Lediglich im Sport Modus wird es ausgeschaltet, nur dann schaltet der Wagen immer nur bei über 2,2k Umdrehungen, selbst bei gemütlicher Fahrweise.

Nun ist es so dass ich die Automatik hasse und keine Lust habe in paar Jahren einen neuen Anlasser kaufen zu müssen.

Meine Frage an die restlichen mild Hybrid Fahrer: wie steht ihr dazu? Trotzdem im Eco pro / Comfort Modus fahren? Muss man bedenken haben? Ich freue mich sehr über eure Rückmeldungen!

53 Antworten

Zitat:

@Underkill schrieb am 19. Januar 2023 um 16:19:12 Uhr:



Der LCI G21 hat des Weiteren gar keine START/STOPP Taste mehr.

Ich dachte nur die MH?
Hat hier jemand einen 320i/330i LCI der das bestätigen bzw. dementieren kann?

Zitat:

@blue180 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:02:44 Uhr:



Zitat:

@uwe2515 schrieb am 19. Januar 2023 um 15:56:16 Uhr:


Ich habe ein 320i Mild Hybrid G21 von 2020 aber bei mir gibt es eine Taste um Start/ Stop abzuschalten. Scheinbar ist das Problem nur beim Diesel. Ich hasse dieses Start/ Stop auch. Und die eingesparte Spritmenge ist ein Witz

Dein 320i hat keinen 48V Riemenstartergenerator mit eigener Batterie wie die 320d MH.

Es bliebe noch die Option, die SSA über Bimmercode zu deaktivieren.

Dann weißt du mehr als ich und meine BMW Werkstatt über mein Auto. Und dann wäre es auch komisch das er mir das Segeln anzeigt

Zitat:

@uwe2515 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:30:52 Uhr:



Zitat:

@blue180 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:02:44 Uhr:


Dein 320i hat keinen 48V Riemenstartergenerator mit eigener Batterie wie die 320d MH.

Es bliebe noch die Option, die SSA über Bimmercode zu deaktivieren.

Dann weißt du mehr als ich und meine BMW Werkstatt über mein Auto. Und dann wäre es auch komisch das er mir das Segeln anzeigt

Die Segelfunktion geht auch ohne MH. Habe ich in meinem X1 F48 auch schon gehabt, aber trotzdem keinen MH. Und dein 320i hat keinen MH!!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:26:01 Uhr:



Zitat:

@Underkill schrieb am 19. Januar 2023 um 16:19:12 Uhr:



Der LCI G21 hat des Weiteren gar keine START/STOPP Taste mehr.

Ich dachte nur die MH?
Hat hier jemand einen 320i/330i LCI der das bestätigen bzw. dementieren kann?

Gute Frage. Ich kann nur für den MH sprechen. Bin jetzt davon ausgegangen, dass das alle LCIs betrifft.

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht. Die Start/Stop-Taste haben m.W. auch schon die pre LCI's nicht mehr, sobald sie einen MH haben. Bei der Probefahrt mit einem 340i pre LCI war auch schon keine Taste mehr vorhanden.

Zitat:

@Underkill schrieb am 19. Januar 2023 um 16:19:12 Uhr:


Also mein 320d segelt schon ab und zu, aber sooo viele KM sind das jetzt nicht auf eine Tankfüllung gerechnet. Weiterhin dachte ich, dass das Auto beim Segeln die Geschwindigkeit einige Zeit hält, aber diese wird einfach nur langsamer reduziert, als ohne Segeln.

Ist das bei euch auch so?

Der LCI G21 hat des Weiteren gar keine START/STOPP Taste mehr.

Hallo,

beim Segeln wird der Antriebsstrang, wie beim Kupplungstreten beim Schaltgetriebe, vom Motor getrennt. Also keine Motorbremse mehr, dadurch rollt er etwas weiter. Zum Geschwindigkeit halten ist der Tempomat da.

Freundliche Grüße

Oh man jedes Unterforum, jedes Modell die gleichen Aussagen und die selbe gefühlt 50 Jahre alte Verbohrtheit.

"SSA ist Dreck/ SSA spart kein Sprit/ Durch SSA leidet der Motor mehr" und was es da alles noch so gibt.....- und jetzt noch das herumhacken auf dem Segeln.... omg. Mehr Kindergarten geht wohl nicht mehr. ( sorry übertrieben direkt gesagt was ich denke )

Lasst ihn doch segeln wenn er segeln kann/will, zumindest bei VAG kann man segeln sogar über´s Gaspedal steuern, je nachdem wie schnell/stark man den Fuß vom Gaspedal genommen hat, hat der Wagen gesegelt oder nutzte die Motorbremse. OB der BMW das genauso macht... keine Ahnung, aber im ernst, wenn man keine größeren Sorgen hat, als das, seid ihr echt zu beneiden.

Durch SSA oder Segeln sind noch nie beweisbar übermäßig Motoren oder Getriebe oder Nebenaggregate schneller kaputt gegangen in den letzten min. 10 Jahren.

Und ich sehe es auch immer so... streng genommen stellt ein dauerhaftes deaktivieren der SSA einen Steuerbetrug dar.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:35:38 Uhr:



Zitat:

@uwe2515 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:30:52 Uhr:


Dann weißt du mehr als ich und meine BMW Werkstatt über mein Auto. Und dann wäre es auch komisch das er mir das Segeln anzeigt


Die Segelfunktion geht auch ohne MH. Habe ich in meinem X1 F48 auch schon gehabt, aber trotzdem keinen MH. Und dein 320i hat keinen MH!!

Die Nicht-MH segeln aber anders, hier wird nur der Kraftschluss getrennt und der Motor läuft zum Antrieb der Nebenaggregate und LiMa mit Leerlaufdrehzahl weiter. Bei den MH kann der Motor komplett abschalten, da hier die Nebenaggregate elektrisch durch das 48V Boardnetz versorgt werden.

Zitat:

Durch SSA oder Segeln sind noch nie beweisbar übermäßig Motoren oder Getriebe oder Nebenaggregate schneller kaputt gegangen in den letzten min. 10 Jahren.

Könnte aber auch daran liegen weil es viele abschalten...

Ich schaue mir das an wenn ich meinen bekomme, und bei nicht gefallen wird mir schon was einfallen...

Zitat:

@Lazzarus schrieb am 20. Januar 2023 um 12:16:58 Uhr:



Zitat:

Durch SSA oder Segeln sind noch nie beweisbar übermäßig Motoren oder Getriebe oder Nebenaggregate schneller kaputt gegangen in den letzten min. 10 Jahren.

Könnte aber auch daran liegen weil es viele abschalten...

Ich schaue mir das an wenn ich meinen bekomme, und bei nicht gefallen wird mir schon was einfallen...

Man darf davon ausgehen, das es eher der geringere Anteil an Nutzern ist die es deaktivieren. Das Forum ist eher nicht repräsentativ für den "normalen" Nutzer.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 20. Januar 2023 um 11:26:09 Uhr:


Und ich sehe es auch immer so... streng genommen stellt ein dauerhaftes deaktivieren der SSA einen Steuerbetrug dar.

Ich finde, wer an der roten Ampel steht und aktiv das Abschalten des Motors verhindert, dem sollte man die Abgase direkt ins Auto leiten ...

Es ist nicht nur so, dass man - wenn auch wenig - Sprit spart, man belästigt die Umwelt auch weniger, und das Auto als Fortbewegungsmittel verliert eh schon seit langem immer mehr an Lobby.

Leute, die meinen, dass ihr Auto nicht laut genug ist, und deshalb Klappensteuerungen manipulieren, und Leute, die unnötig Abgase in die Umwelt blasen, sägen damit an dem Ast, auf dem wir alle sitzen ...😕

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 20. Januar 2023 um 12:23:04 Uhr:



Zitat:

@Maxi245 schrieb am 20. Januar 2023 um 11:26:09 Uhr:


Und ich sehe es auch immer so... streng genommen stellt ein dauerhaftes deaktivieren der SSA einen Steuerbetrug dar.

Ich finde, wer an der roten Ampel steht und aktiv das Abschalten des Motors verhindert, dem sollte man die Abgase direkt ins Auto leiten ...
Es ist nicht nur so, dass man - wenn auch wenig - Sprit spart, man belästigt die Umwelt auch weniger, und das Auto als Fortbewegungsmittel verliert eh schon seit langem immer mehr an Lobby.
Leute, die meinen, dass ihr Auto nicht laut genug ist, und deshalb Klappensteuerungen manipulieren, und Leute, die unnötig Abgase in die Umwelt blasen, sägen damit an dem Ast, auf dem wir alle sitzen ...😕

Genau meine Einstellung...schön zu sehen das sich jemand für Autos begeistern und trotzdem "vernünftig" sein kann!

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 20. Januar 2023 um 12:12:32 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:35:38 Uhr:



Die Segelfunktion geht auch ohne MH. Habe ich in meinem X1 F48 auch schon gehabt, aber trotzdem keinen MH. Und dein 320i hat keinen MH!!

Die Nicht-MH segeln aber anders, hier wird nur der Kraftschluss getrennt und der Motor läuft zum Antrieb der Nebenaggregate und LiMa mit Leerlaufdrehzahl weiter. Bei den MH kann der Motor komplett abschalten, da hier die Nebenaggregate elektrisch durch das 48V Boardnetz versorgt werden.

Ich habe auch nichts anderes behauptet!!

Es ging um die Segelfunktion und nicht um deren unterschiedliche Funktionsweise zwischen MH und Nicht-MH!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen