320d Limo-Finanzierung oder Golf ?!
Ich habe eine Frage nicht direkt bezüglich einer Kaufberatung aber ob ich meinen Golf behalten soll bzw einen BMW kaufen.
Ich bin mir bewusst, dass hier natürlich viele sagen werden BMW beste 🙂 ist ja auch ein BMW Thread aber ich bitte trotzdem um Meinungen die möglichst aus Erfahrung bzw. sachlicher Ebene stammen.
Erstmal zu mir: Ich bin 19 Jahre alt, habe meinen Führerschein an meinem 18. Geburtstag bekommen und bin in 2 Monaten aus der Probezeit draußen.
Aufgrund von Ferienjob, angespartem Geld und 2000 Euro von meinen Eltern habe ich mir einen 6er Golf BJ 2010 mit 34000 kilometer, 122PS und ganz guter Austattung gekauft (großes Navi, Xenon usw.). Ich bin in den ersten 5 Monaten 15000 Kilometer gefahren, also schon ne Hausnummer und ich fahre circa 30-40% innerorts und 60-70% schnellstraße bzw. außerorts. Das Auto habe ich für 11.500 Euro gekauft.
Limousinen, vor allem 3er BMW's haben mir schon immer besser gefallen, ich habe mich aber von meinen Eltern zum Golf überreden lassen (was ja auch wirklich eine top alternative ist) aber für mich halt nicht das Optimum.
Mir gefallen viele Kleinigkeiten am Golf nicht ganz so, zum Beispiel Rücklichter, Heckspoiler, usw.
Um also auf meine eigentliche Frage zu kommen: Ich überlege ob ich Geld in meinen Golf investieren soll und z.B. GTI-Rücklichter u. Heckspoiler dranmachen, tieferlegen, Scheiben hinten tönen und schöne Felgen zu kaufen, alles natürlich nach und nach oder ob ich das Auto schnell verkaufen soll und mir dann einen 320d zu kaufen, weil diesel solls schon werden und 3er is halt mein traumauto, aber wie realistisch ist es diesen Wechsel vorzunehmen ? Versicherungskosten kann man außen vor lassen also ich meine wirklich nur den bezug auf kfz steuer, unterhaltskosten usw. Oder eine ganz andere Idee wäre es mein Auto zu verkaufen und eine Finanzierung zu machen. Xenon ist ein Muss, Navi wäre schön muss aber nicht unbedingt sein aber Sitzheizung und Klimaautomatik sollte der Beamer schon haben. Wie sinnvoll ist also ein Autowechsel/Finanzierung.
ich habe so um die 800-900 Euro am Anfang des Monats und wenn ich mein Auto verkaufen würde, hätte ich insgesamt um die 13.000 Euro verfügbar für ein neues Auto.
Danke für jede Antwort 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ein E9x mit nem entsprechenden! Antrieb ist was anderes wie der genannte Golf. Egal, ob 10 Jahre alt. Meine Meinung
Ganz genau. Mein Bruder ist, nachdem er immer den aktuellen 5er hatte letztes Jahr auf einen mittlerweile 15Jahre alten E39 umgestiegen. Nicht aus Not, sondern weil er es so wollte. Er war schon lange nicht mehr so glücklich mit einem Auto und der ist absolut problemlos. Wo gibt es denn noch Edelstahlendtöpfe?
Mein 18Jahre alter E30 hat seinerzeit wenige Probleme bereitet, als der halb so alte modernere Wagen meiner Frau. Und die 320d E90 in meinem Bekanntenkreis rollen alle recht problemlos, bis auf eine getauschte Steuerkette. Ich denke das Risiko eines Problemes ist zwischen dem Golf und dem 320d ähnlich. Der eine macht mehr Spaß als der andere. Ist es das wert? Umsteigen. Wenn nicht dann nicht.
51 Antworten
Den E91 320d hatte ich auch. war ein sehr schönes Auto. Zirkelt etwas eleganter ums Eck als der 5er. Der golf ist solide, und zuverlässiger als der BMW. Ne bessere Haptik hat der BMW. Aber wenn man mit 20 oder spätestens mit 30 sich nicht seine träume erfüllt, wann dan? Muss ja kein Mustang sein. Aber sicher kein 3er Diesel. Wobei ich doch lieber BMW fahre. Das hat aber nichts mit dem abgasskandal zu tun, den ich für ausgemachten Schwachsinn halte. Jeder US Pickup bläst mehr Dreck in die Umwelt als ein golf.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 25. Januar 2016 um 21:51:25 Uhr:
Lest mal nach, was diese Motoren von VW an Problemen haben. ....Letztendlich ist das natürlich eine Entscheidung des TE. Aber ich kann den Gedanken nachvollziehen. Ein E9x mit nem entsprechenden! Antrieb ist was anderes wie der genannte Golf. Egal, ob 10 Jahre alt. Meine Meinung.. 😉
Solche Vergleiche bringen doch nix.
Dann lest mal hier in diesem Forum.
Das ist auch voller Kritik.
Zitat:
@George 73 schrieb am 25. Januar 2016 um 21:57:45 Uhr:
...
Ich würde mir eher nen 10 Jahre alten E90 Kaufen als nen neueren Golf,meine Meinung,am besten nen 325iA N52 😉
Klar, wenn man auf Oldtimer steht. 😁
Mal im Ernst: Man kauft sich doch i..d.R. ein Auto, um damit zu fahren. Und das möglichst problemslos.
Wer sich da ´nen 10 Jahre alten 3er für mehr Geld als einen neuen Golf kauft, der lebt in einer falschen Welt.
Der braucht wahrscheinlich sein Auto auch nicht, um damit täglich zur Arbeit fahren zu müssen sondern fährt nur aufgemotzt durch die Gegend. Und er hatte jede Menge Kohle zum Versenken übrig.
Naja, für manche ist auto halt etwas mehr als ein Stück Blech was von a nach b fährt, der Rest darf weiterhin Golf und Octavia fahren 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Wer sich da ´nen 10 Jahre alten 3er für mehr Geld als einen neuen Golf kauft, der lebt in einer falschen Welt.
Ach Mensch Hansi, sei doch nicht immer so verdammt vernünftig! Autofahren sollte aus meiner Sicht etwas mit Emotionen und Freude zu tun haben. Natürlich darf die Vernunft nie vergessen werden, aber wenn man so viel Kohle ausgibt, dann sollte man auch mit einem breiten Grinsen belohnt werden und nicht einfach nur gelangweilt von A nach B fahren. Ganz nebenbei ist ein Autofahrer der Spaß an seinem Auto hat, der bessere, konzentriertere. Das solltest Du auch deinen Schülern vermitteln, dass es wichtiger ist sich schöne Momente zu verschaffen, als immer klug und besonnen zu handeln😉
Nur wie schon erwähnt, dass sollte man für sich machen, nicht irgend ne Angeberkarre, nur für die Schulterklopfer der Kumpels und neidischen Blicke der Nachbarn.
Nach nunmehr 20 BMWs in der Familie kann ich für meinen Teil sagen:
laufende Kosten haben nur bedingt etwas mit dem Alter des BMWs zu tun.
Es hat sehr wohl etwas damit zu tun, ob man nen kleinen 3er mit Buchhalterausstattung oder einen voll ausgestatteten Luxusliner hat. Nicht nur weil das Dickschiff mehr trinkt und Steuer/Versicherung kostet, sondern weil so viele Aggregate drin stecken, wo die Wahrscheinlichkeit eines Versagens nunmal höher ist.
Mein Vater hat immer viel mehr an seinen 7ern machen lassen müssen, als ich an meinem ollen 3er.
Ich würde ja noch weiter gehen und sagen: Kauf dir unbedingt einen 6Zylinder
Noch breiteres Grinsen und noch weniger Sorgen, was den 1Liter Sprit allemal wieder aufwiegt, selbst wenn nur in der Einbildung.
Für 13.000€ bekommt der TE ganz hervorragende Schlitten. Die letzte Familienanschaffung war ein 540i E39 für 6000€, da blieben noch 7000€ für Mehrkosten über und wann werden wir denn alle nochmal V8 fahren dürfen? Wenn man älter ist? Oder sind es dann eher E-Motoren? Man lebt nur einmal, aber natürlich sollte man dieses Leben auch nicht mit mal eben 200…300PS an den nächsten Baum befördern.
Der 320d ist da ganz "vernünftig" und macht Spaß. Punkt
Zitat:
@ronmann schrieb am 27. Januar 2016 um 09:20:28 Uhr:
Ach Mensch Hansi, sei doch nicht immer so verdammt vernünftig!Zitat:
Wer sich da ´nen 10 Jahre alten 3er für mehr Geld als einen neuen Golf kauft, der lebt in einer falschen Welt.
Also wenn es um vernunft geht dann sollte man sich ein Fahrrad anschaffen,der Umwelt zuliebe 😉
@Hansi: Das stimmt doch nicht. Der Threadersteller hatte doch geschrieben, dass der Golf BJ 10 ist, und damit auch bereits 6 Jahre alt.
Dann nimmste nen 3er mit BJ08, die zwei Jahre merkt man bei vernünftiger Pflege nicht - und man hat was vernünftiges.
Zwischen neuen Golf und 10 Jahre altem BMW gebe ich Dir Recht, bei den Fakten wie sie wirklich sind aber nicht.