320d Limo-Finanzierung oder Golf ?!

BMW 3er E90

Ich habe eine Frage nicht direkt bezüglich einer Kaufberatung aber ob ich meinen Golf behalten soll bzw einen BMW kaufen.
Ich bin mir bewusst, dass hier natürlich viele sagen werden BMW beste 🙂 ist ja auch ein BMW Thread aber ich bitte trotzdem um Meinungen die möglichst aus Erfahrung bzw. sachlicher Ebene stammen.
Erstmal zu mir: Ich bin 19 Jahre alt, habe meinen Führerschein an meinem 18. Geburtstag bekommen und bin in 2 Monaten aus der Probezeit draußen.
Aufgrund von Ferienjob, angespartem Geld und 2000 Euro von meinen Eltern habe ich mir einen 6er Golf BJ 2010 mit 34000 kilometer, 122PS und ganz guter Austattung gekauft (großes Navi, Xenon usw.). Ich bin in den ersten 5 Monaten 15000 Kilometer gefahren, also schon ne Hausnummer und ich fahre circa 30-40% innerorts und 60-70% schnellstraße bzw. außerorts. Das Auto habe ich für 11.500 Euro gekauft.
Limousinen, vor allem 3er BMW's haben mir schon immer besser gefallen, ich habe mich aber von meinen Eltern zum Golf überreden lassen (was ja auch wirklich eine top alternative ist) aber für mich halt nicht das Optimum.
Mir gefallen viele Kleinigkeiten am Golf nicht ganz so, zum Beispiel Rücklichter, Heckspoiler, usw.
Um also auf meine eigentliche Frage zu kommen: Ich überlege ob ich Geld in meinen Golf investieren soll und z.B. GTI-Rücklichter u. Heckspoiler dranmachen, tieferlegen, Scheiben hinten tönen und schöne Felgen zu kaufen, alles natürlich nach und nach oder ob ich das Auto schnell verkaufen soll und mir dann einen 320d zu kaufen, weil diesel solls schon werden und 3er is halt mein traumauto, aber wie realistisch ist es diesen Wechsel vorzunehmen ? Versicherungskosten kann man außen vor lassen also ich meine wirklich nur den bezug auf kfz steuer, unterhaltskosten usw. Oder eine ganz andere Idee wäre es mein Auto zu verkaufen und eine Finanzierung zu machen. Xenon ist ein Muss, Navi wäre schön muss aber nicht unbedingt sein aber Sitzheizung und Klimaautomatik sollte der Beamer schon haben. Wie sinnvoll ist also ein Autowechsel/Finanzierung.
ich habe so um die 800-900 Euro am Anfang des Monats und wenn ich mein Auto verkaufen würde, hätte ich insgesamt um die 13.000 Euro verfügbar für ein neues Auto.

Danke für jede Antwort 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ein E9x mit nem entsprechenden! Antrieb ist was anderes wie der genannte Golf. Egal, ob 10 Jahre alt. Meine Meinung

Ganz genau. Mein Bruder ist, nachdem er immer den aktuellen 5er hatte letztes Jahr auf einen mittlerweile 15Jahre alten E39 umgestiegen. Nicht aus Not, sondern weil er es so wollte. Er war schon lange nicht mehr so glücklich mit einem Auto und der ist absolut problemlos. Wo gibt es denn noch Edelstahlendtöpfe?

Mein 18Jahre alter E30 hat seinerzeit wenige Probleme bereitet, als der halb so alte modernere Wagen meiner Frau. Und die 320d E90 in meinem Bekanntenkreis rollen alle recht problemlos, bis auf eine getauschte Steuerkette. Ich denke das Risiko eines Problemes ist zwischen dem Golf und dem 320d ähnlich. Der eine macht mehr Spaß als der andere. Ist es das wert? Umsteigen. Wenn nicht dann nicht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Leider sehe ich es anders wie die meisten Leute hier.
Ich würde den Golf auf jeden Fall verkaufen und mir einen 3er holen. Ein Golf ist ein Auto für Leute, die von A nach B kommen wollen. Das bist Du anscheinend nicht.
Auf keinen Fall würde ich das Geld in "pimping" investieren - das sieht erstens meist kacke aus (bis auf vernünftige Felgen) und senkt zweitens den Verkaufswert ziemlich (würde nie nen gebrauchten verbastelten kaufen).

Für 13k bekommst Du nen 6-7 Jahre alten 3er unter 100tkm mit etwas Ausstattung (Xenon, Navi, PDC) - damit hast Du dann die nächsten Jahre ein vernünftiges Auto, welches Dir auch Spaß macht. Wenn Du 900€ im Monat über hast, brauchst Du auch keine großen Rücklagen fürs Auto, da du eventuell anfallende kleinere Reparaturen machen kannst.

Also ich würde sagen weg mit dem Golf, und her mit dem 3er.

Sehe ich ähnlich. Nur sollte er kritisch hinterfragen, ob es (soll keine Beleidigung sein😉) das pupertierende Hirngespinst eines 19jährigen ist oder man dieses Habenwollen halbwegs pseudorational begründen kann. Wenn ich mit zappelndem Heck (Pupertät auch noch nich überwunden😁) die AB-Auffahrt hochjage und dann unter einem angenehmen Knurren des Motors ruckzuck die 200 überschritten habe, oder mit der präzisen BMW-Lenkung auf der kurvigen Landstraße der Ideallinie nachjage und das Grinsen bis zu den Ohren geht, dann habe ich meinen Grund, warum ich 3er fahre.
Nebenbei bewegt mich das Auto wirtschaftlich 50.000km/Jahr und außer Kraftstoff, Reifen, Bremsen, Öl verursacht es keine Kosten. Die Versicherung ist nicht ohne, aber sonst.

Will den Teufel nicht an die Wand malen, aber musst Du wegen Reparaturen in eine BMW Werkstatt, kannst Dir selber kaum helfen, hast niemanden der sich auskennt (incl BMW Diagnose) und günstig reparieren kann, bleib bei dem neueren Golf, oder anderem neueren Diesel, wegen der vielen km, die Du fährst.

Ein älterer BMW (oder andere Marken) mit dementsprechender Laufleistung und Alter können in einem "ich bin Hilflos" Fall schnell richtig ins Geld gehen.
Emotional und weil ich alles selber mache, würde ich sofort den 3er nehmen.
Golf ist was für A nach B fahren, emotional wie Krankenhauseinrichtung 🙂
Dieses "gepimpe" sieht meist mehr schlecht als Recht aus.
Die endgültige Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 25. Januar 2016 um 13:11:16 Uhr:


Bedenke, dass auf Mobile und Co die Wunschpreise stehn..Aber nicht, die, die reell bezahlt werden..

Genau das ist es,aber das wird er dann auch noch merken

Die Dinger haben eine schlechten Ruf und sind nicht gefragt ,und das wirkt sich auch auf den Preis aus

Ähnliche Themen

Also ich quatsche net um den heissen Brei,BMW und ende.

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 25. Januar 2016 um 17:26:11 Uhr:


Leider sehe ich es anders wie die meisten Leute hier.
Ich würde den Golf auf jeden Fall verkaufen und mir einen 3er holen. Ein Golf ist ein Auto für Leute, die von A nach B kommen wollen. Das bist Du anscheinend nicht.
...
Für 13k bekommst Du nen 6-7 Jahre alten 3er unter 100tkm mit etwas Ausstattung (Xenon, Navi, PDC) - damit hast Du dann die nächsten Jahre ein vernünftiges Auto, welches Dir auch Spaß macht. Wenn Du 900€ im Monat über hast, brauchst Du auch keine großen Rücklagen fürs Auto, da du eventuell anfallende kleinere Reparaturen machen kannst.

Also ich würde sagen weg mit dem Golf, und her mit dem 3er.

Sorry, aber das sehe ich völlig anders.

Ein 6er Golf BJ 2010 mit 34000 km ist für den TE allemal das "bessere" Auto als ein 7 Jahre alter VFL 3er mit 100.000 km.

Mit dem GOLF kommt er nämlich die nächsten Jahre höchst wahrscheinlich sicher von

A nach B.

Ob man nun den Golf mag oder nicht: Verarbeitet ist mindestens ebenso gut wie ein alter 3er!

Bei gut 30.000 km pro Jahr (lt TE 15.000 in 5 Monaten) hätte ein solcher 3er in 3 Jahren die 200.000 km erreicht und wäre bei einer Inzahlungnahme oder Verkauf

kaum noch was wert.

Nein; er sollte sein Geld sparen, um sich in den nächsten Jahren sein wirkliches Wunschauto ohne Einschränungen kaufen zu können.

Lest mal nach, was diese Motoren von VW an Problemen haben. Zu lange würde ich den nicht fahren. Aber auch nicht überstürzt verkaufen.
Und die Preisvorstellungen der Verkäufer dieser Fahrzeuge sind meistens Wunschdenken.
Ein Bekannter hatte seinen mit dem 122 PS-Motor im September auf Mobile. Erster Preis war 12 tsd irgendwas, verkauft wurde der Wagen dann nach knapp 3 Monaten für an die 10k. Alter und Km weiss ich nicht.

Letztendlich ist das natürlich eine Entscheidung des TE. Aber ich kann den Gedanken nachvollziehen. Ein E9x mit nem entsprechenden! Antrieb ist was anderes wie der genannte Golf. Egal, ob 10 Jahre alt. Meine Meinung.. 😉

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 25. Januar 2016 um 21:51:25 Uhr:


Lest mal nach, was diese Motoren von VW an Problemen haben. Zu lange würde ich den nicht fahren. Aber auch nicht überstürzt verkaufen.
Und die Preisvorstellungen der Verkäufer dieser Fahrzeuge sind meistens Wunschdenken.
Ein Bekannter hatte seinen mit dem 122 PS-Motor im September auf Mobile. Erster Preis war 12 tsd irgendwas, verkauft wurde der Wagen dann nach knapp 3 Monaten für an die 10k. Alter und Km weiss ich nicht.

Letztendlich ist das natürlich eine Entscheidung des TE. Aber ich kann den Gedanken nachvollziehen. Ein E9x mit nem entsprechenden! Antrieb ist was anderes wie der genannte Golf. Egal, ob 10 Jahre alt. Meine Meinung.. 😉

Ich würde mir eher nen 10 Jahre alten E90 Kaufen als nen neueren Golf,meine Meinung,am besten nen 325iA N52 😉

Ich hab es ganz anders gemacht. Ich bin fast 10 Jahre e30 gefahren, da hatte ich Fahrspass, Wirtschaftlichkeit und das nötige Feeling durch den 6-Zylinder.
Erst jetzt, wo ich mir ohne große Schulden einen feinen e91 kaufen konnte, wie ich es mir vorgestellt habe, bin ich umgestiegen.
Ich hätte mir niemals einen Golf gekauft, dann lieber einen alten 3er. Aber ich kann es verstehen, ein moderner Golf ist ein ordentliches Auto, deswegen schaut dich niemand schief an. Behalte ihn noch 1 Jahr, sei sparsam und gib kein Geld für unnötiges "Tuning" aus. Mit Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk hast dann in nem Jahr nochmal 2.000-3.000€ mehr und kannst dann nochmal überlegen.
Dann bist auch auf jeden Fall aus der Probezeit raus und deine Eltern werden auch zufrieden sein, weil du vernünftig bist und nichts überstürzt.
Last but not least: Du kannst dich lange und ausreichend informieren, denn eines stimmt ganz sicher: Vorfreude ist die schönste Freude!

Ein Golf ist eben nicht das bessere Auto. Mit Bj 10 ist der 6 Jahre alt, der Unterschied ist also vernachlässigbar.
Der 3er wird ein paar km mehr haben, dafür als Diesel aber auch eine höhere Laufleistung schaffen. Von dem her stimmt das was Du unten schreibst nicht.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 25. Januar 2016 um 21:13:55 Uhr:



Sorry, aber das sehe ich völlig anders.
Ein 6er Golf BJ 2010 mit 34000 km ist für den TE allemal das "bessere" Auto als ein 7 Jahre alter VFL 3er mit 100.000 km.
Mit dem GOLF kommt er nämlich die nächsten Jahre höchst wahrscheinlich sicher von A nach B.
Ob man nun den Golf mag oder nicht: Verarbeitet ist mindestens ebenso gut wie ein alter 3er!
Bei gut 30.000 km pro Jahr (lt TE 15.000 in 5 Monaten) hätte ein solcher 3er in 3 Jahren die 200.000 km erreicht und wäre bei einer Inzahlungnahme oder Verkauf kaum noch was wert.

Nein; er sollte sein Geld sparen, um sich in den nächsten Jahren sein wirkliches Wunschauto ohne Einschränungen kaufen zu können.

Zitat:

Ein E9x mit nem entsprechenden! Antrieb ist was anderes wie der genannte Golf. Egal, ob 10 Jahre alt. Meine Meinung

Ganz genau. Mein Bruder ist, nachdem er immer den aktuellen 5er hatte letztes Jahr auf einen mittlerweile 15Jahre alten E39 umgestiegen. Nicht aus Not, sondern weil er es so wollte. Er war schon lange nicht mehr so glücklich mit einem Auto und der ist absolut problemlos. Wo gibt es denn noch Edelstahlendtöpfe?

Mein 18Jahre alter E30 hat seinerzeit wenige Probleme bereitet, als der halb so alte modernere Wagen meiner Frau. Und die 320d E90 in meinem Bekanntenkreis rollen alle recht problemlos, bis auf eine getauschte Steuerkette. Ich denke das Risiko eines Problemes ist zwischen dem Golf und dem 320d ähnlich. Der eine macht mehr Spaß als der andere. Ist es das wert? Umsteigen. Wenn nicht dann nicht.

erst 19 Jahre und schon einen Diesel? ojeee, das muss ja Spass machen......... hinten in der Ablage die Jägermütze nicht vergessen, ganz wichtig 😉

behalte deine Kohle und dein Auto 😁

Mal ganz ehrlich. Mit 20 Kauf ich mir nicht für 20mille einen 3er Diesel, der an jeder Ecke steht. Das Leben ist nicht immer nur pommes und Disko, aber solange wie es so ist, gibts was besseres.

Ich hab mir damals einen 69er Mustang gekauft. Das Ding macht mehr her und ist nach 3-4 Jahren fürs gleiche Geld wieder zu verkaufen. Nur mal so als gedankenanstoss.

nen Mustang? Extrem geile Sache 😉. Aber ein 3er ist trotzdem ne andere Nummer als ein Golf, das musst Du zugeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen