320d Leistungssteigerung. Wer hat es?

BMW 3er E46

Hebe nen 320d 110kw 6-Gang. Wegen den Umstieg von 330i auf 320d ist es für mich sehr schwer zurecht zukommen. Jetzt überlege ich mir eine Profi-Leistungssteigerung durchzuführen.

Also wer ist gut wer ist schlecht welche Erfahrungen habet ihr gemacht, Verbrauch, Defekte, Arten?

Auf, schreibt alle Fakten die ihr wisst aber nichts erfinden.

15 Antworten

Was machst du auch für Sachen !
Diesen Umstieg kann ja keiner verkraften !

In letzter Zeit muss ich viel fahren da ist es mit dem 330i etwas teuer geworden.

Ich habe im Winter immer 185 Reifenbreiten montiert. Durch den geringen Rollwiderstand bin ich schneller als alle vergleichbaren E46 Modelle 😁

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Was machst du auch für Sachen !
Diesen Umstieg kann ja keiner verkraften !

Solch ein Umstieg ist ganz gut zu verkraften. Ich bin vom 328er auf den 320d umgestiegen. Da ich jetzt seit ca. 12.000 km die Box von Speedbuster verbaut habe, vermisse ich nur noch den sound des 6-Packs.

Der Verbrauch tröstet mich aber auch darüber hinweg.

Ähnliche Themen

Ich überlege auch wischen 328 und 320d der 2liter diesel von bmw soll hammer sein und laut den daten wenn man ihn auch auf ca. 190ps aufdrehen würde hätte er noch mehr drehmoment als der 328 müsste dann eig noch schneller sein oder?

Mehr Drehmoment hat der 320d bereits im Serienzustand, nämlich 330. Der 328 hat "nur" 280.

Von den reinen Fahrleistungen kommt der Diesel nicht an den 328er ran, nur in der Elastizität ohne Zurückschalten ist er schneller.

Subjektiv sieht´s anders aus. Mit Chip/Box geht´s wunderbar vorwärts. Was nicht heißen soll, dass der 320d im Serientrimm schwach ist.

Ja gut, der geht schon gut unter 2000upm ist er etwas tod. Nur ist das Problemm das ich mit dem Auto länger vor habe zu fahren also muss ich mit der Leistungssteigerung auf mehr als nur 2 Jahre rechnen bin mir sicher jetzt wird es noch nicht schlimm was passiert aber wenn ich 200tkm drauf habe?

Deswegen suche ich nach einer Lösung die nicht gerade aus irgendeiner Garage kommt sondern von Kennern.

Ich suche auch einen Anbieter der wirklich mit dem Auto Tests durchgeführt hat allerdings sollte der Spaß mir nicht gleich 1000€ kosten.

Hi, überlege auch meinem 320d ne Leistungssteigerung zu verpassen. Hab mich bis lang aber nur informiert und es noch nicht gemacht also hab ich keine eigenen Erfahrungen. Aber nach Tests und Fachzeitschriften soll SKN ganz gut sein. Da kommt der Wagen auch erst aufn Prüfstand und der neue Chip wird individuell angepasst. Werte sollen dann bei 190 PS und 400nm liegen und der Spritverbrauch nen halben Liter weniger. Die ganze Sache wird dann auch TÜV gemäß eingetragen. Kosten plus Einbau soll bei 800 € liegen + die TÜV-Eintragung. Naja bei meinem werd ich noch warten bis die Werksgarantie abgelaufen ist. Ach ja, SKN gibt auch ne eigene Garantie.

Dann schreib mal wofür du dich entschieden hast, wenn es soweit ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Ja gut, der geht schon gut unter 2000upm ist er etwas tod. Nur ist das Problemm das ich mit dem Auto länger vor habe zu fahren also muss ich mit der Leistungssteigerung auf mehr als nur 2 Jahre rechnen bin mir sicher jetzt wird es noch nicht schlimm was passiert aber wenn ich 200tkm drauf habe?

Deswegen suche ich nach einer Lösung die nicht gerade aus irgendeiner Garage kommt sondern von Kennern.

Ich suche auch einen Anbieter der wirklich mit dem Auto Tests durchgeführt hat allerdings sollte der Spaß mir nicht gleich 1000€ kosten.

Ob es sich wirklich rentiert nen Diesel zu kaufen um den Mehrverbrauch vom 330i zu kompensieren aber gleichzeitig Geld in ne Leistungssteigerung zu investieren???

Hm....

ich habe in meinem 320td seit Januar eine Box von Speed-Buster verbaut und bin absolut zufrieden. Die Mehrleistung merkt man sofort...spätestens aber wenn man an einem 330d (altes Modell) am hintern klebt.
Der Verbrauch ist bei mir laut BC um 0,1 Liter gestiegen, aber das liegt am Fahstil.
Das einzigst "negative" was ich berichten kann, ist das die Rauchenwicklung etwas zugenommen hat.
Ich habe aber demnächst vor die Box wieder auszubauen, da ich schon recht viel KM habe.

warum nicht? ein bisschen mehr Power kann doch nicht Schaden und das ist ja eine einmalige Aktion und keine ständige Belastung fürs Portemonaie 🙂.

regelin.de hat auch gute Angebote, da haben schon einige im Bmw Syndikat und im Autotreff ihre Autos machen lassen.

Greetz Silvio

wie in meiner Signatur zu lesen ist habe ich schon einige Boxen von Hopa Tec verbaut. Sehr solide, war aber alles auch neue Autos. Bei meinem BMW habe ich die Box von Speedbuster ca. 25Tkm gefahren, dann hat sich bei 115Tkm der Turbo verabschiedet. Soll nicht heißen, dass die Boxen schlecht sind, bei meiner Fahrleistung und Fahrstil auch andersweitig zu erklären.
Würde bei wenig Kilometer immer eine Box mit Garantie nehmen, ab 100Tkm zieht die Garantie des Boxherstellers meistens eh nicht mehr, da kann man auch günstigere Boxen kaufen, wenn auch mit mehr Risiko.

Gruß Walu

P.S. von der Power her ist so eine Box schon klasse, da kann ich bei jedem Auto nur positives berichten, sprich dass man es deutlich spürt.

Mahlzeit!

ich habe ein motormanagement änderung durchführen lassen CHIp-Tuning !

der unterschied ist deutlich bemerkbar !

von 150 PS auf 183 PS und 410 Nm

Also ab 2000 Umdrehungen fängts an

und bei 2500 gehts richtig rund !!!

den unterschied zwischen deinem alten und dem 320d mit motortuning kann ich leider nicht einschätzen, jedoch macht der 320d mit chip / box etc ziemlich vioel spaß auch wenn er nicht so spritzig ist wie nen benziner der verbrauch ist der HAMMER ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Ob es sich wirklich rentiert nen Diesel zu kaufen um den Mehrverbrauch vom 330i zu kompensieren aber gleichzeitig Geld in ne Leistungssteigerung zu investieren???

Hm....

Der 330i hat bei mir in im Ort 12l bei wirklich vorsichtiger Fahrweise verbraucht. Der 320d braucht 7l und das nicht gerade bei Opastill wie 330i. Dann muss man rechnen 1L Super Plus kostet 1.25€, 1L Diesel kostet 1.08€ und es wird teuer. Dazu habe ich öffters die Aussage gehört das wenn man bei 320d Leistung steiger zieht er fast wie 330d. Also wieso dann nicht Diesel. Außerdem so stark ist der 330i auch Autobahn ist es ein Flugzeug aber vor 4000upm ist es auch ein gewöhnlicher 6-Zyliner Benziner.

Aber egal was mich jetzt am meisten interresiert ist Leistungssteigerung und Erfahrungen der anderen.

Übrigens SKN ist bei mir ums Eck da geh ich mal vorbei wenn ich Zeit habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen