320d Kupplung defekt!? Brauche dringend Hilfe!!!

BMW 3er E46

Hi.

Bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines 150PS starken 320d Touring mit gerademal 142.000km auf der Uhr. An sich surrt und schnurrt der Wagen auch wie ein Uhrwerk...
... bis heute!
Fuhr gerade auf eine Ampel zu, wollte vom 3ten in den 2ten Gang schalten (Ampel sprang auf grün um), aber da war auf einmal tote Hose! In den Leerlauf zu schalten war kein Problem, aber von da an konnte ich keinen Gang mehr einlegen. Im stand, wenn der Motor aus ist, kann ich alle Gänge problemlos einlegen. Wenn der Motor läuft -> Nada!
Lege ich einen Gang ein und starte den Motor, ruckt er auch an, Getriebe schaltet also einwandfrei.

So, was kann das jetzt sein?
- Kupplungsnehmerzylinder schließe ich aus, das Pedal arbeitet nämlich tadellos, bleibt nicht hängen.
- Kupplungsnehmerzylinder... keine Ahnung, kacke wär's eh, weil dafür das Getriebe raus muss.
- Kupplung denke ich mal auch nicht, denn an sich kam die sehr früh, hat keinerlei Probleme oder Anzeihen gemacht, dass sie sich verabschieden würde!?
- Ausrücklager... Hatte ich bei meinem alten Golf gehabt, da machte es ordentliche Geräusche. Beim BMW jedoch keine Spur davon!

Hoffe, einer von euch hat eine Idee!? Versuche den Wagen morgen in der Firma auf die Bühne zu schieben, um mal einen Blick drunterwerfen zu können.
BMW ist zwar Neuland für mich, und ein Karosseriebauer ist kein Kfz-Mechaniker, aber schaffen würde ich's denke ich mal schon, die Reparatur selbst zu erledigen ;-)

Schönen Gruß,

Thomas

20 Antworten

Alles klar, danke dir.

Der Link ist ja echt mal super! ^^ Werden dann gucken wo ich das Auto am besten dafür hinschleppe und ropp das Teil mal raus und schau was da über den Jordan gegangen ist... Denke aber mal, dass es besser ist, wenn ich direkt alles neu mache. Wenn ich da schonmal dran bin.....
Sonst spar ich jetzt an 100-200€ und kann dafür den ganzen Kram in 50.000km nochmal machen!

Vielen vielen Dank auf jeden Fall! Melde mich hier nochmal, sobald ich weiß was kaputt war, bzw. ich noch Hilfe brauche.

So, haben heute (endlich mal!) das Getriebe rausgewuchtet und uns mal die Kupplung angeschaut... Hat hier sowas schonmal jemand gesehen!? Dass die Druckplatte an der Stelle bricht und sich das Innenleben so zerteilt?
Werd am Montag mal zu BMW gurken und denen mal auf den Zahn fühlen.
Soll ich jetzt am besten ne verstärkte oder eine ganz normale Kupplung einsetzen? Die Leistung bleibt, die 150PS reichen mir voll und ganz aus, ist eh "nur" unser Familienauto...

O.K. Du hast natürlich auch schon keine geringe Laufleistung.
Irgendwann geht etwas nunmal kaputt.
Was soll da BMW machen?
Es sei denn, Du hast noch Gewährleistung!?

Mein Tip:
Wenn Du die Kupplung erneuerst, tausche das (Zwei)Massenschwungrad
auch aus.
Von der Fa.Valeo gibt es kplt. Umrüstsätze, wo ein "normales" Schwungrad
mit dabei ist. Das ist wesentlich günstiger wie die kplt. Sets von Sachs
oder LUK, wo 2Massenschwungräder dabei sind.
Und Achtung. Normalerweise brauchst ein Spezialkupplungswerkzeug,
um die neue Kupplung montieren zu können.

Okay, das mit dem Valeo-Set klingt schonmal sehr gut, danke ;-) Mal gucken, ob ich das über die Firma ordern kann...
Spezialwerkzeug braucht man, das stimmt... Den Zentrierdorn halt, ne. Aber ansonsten an sich ja nichts weiter, da die Kupplung schon vorgespannt und gesichert geliefert wird. Die Sicherung soll man wohl im montierten Zustand ausbauen können...

Taugt das Set von Valeo denn was? Kenne die (berufsbedingt) nur von Scheinwerfern.

Ähnliche Themen

hey =)

wollte mal fragen was du aller erneuert hast und wieviel der spass dich gekostet hat,.

habe genau das selbe problem. auch mit dem an der ampel usw.

exakt genau das selbe. und bin auch die ganze zeit hier am stöbern und suchen was mir helfen könnte,

und zum glück dich gefunden =)

ich bin nicht alleine =)

mfg

hoffe es kommt eine schnelle antwort =)

habe eine ein 330d also bekomm ich die selben sachen rein wie du. haben das selbe getriebe

Hast ne Nachricht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen