1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 320d Injektoren

320d Injektoren

BMW 3er F30

Moin aus dem hohen Norden. Ich fahre einen 320d aus 04/2012 mit derzeit 60.000km auf dem Tacho.

Heute morgen trat folgendes Problem auf.

Der Wagen nagelte nach dem Start sehr stark, kein normales Dieselnageln sondern starke Nebengeräusche und zudem wackelte der Schalthebel sehr stark.

Also mal zu testzwecken losgefahren und schon beim einlegen in den 2. Gang drohte der Motor auszugehen und ruckelte nun noch mehr.

Auto abgestellt, BMW Service angerufen und ein Techniker schaute sehr zügig vorbei und las den Fehlerspeicher aus.
Er tippt auf die Injektoren und meinte dass angezeigt wird, dass ALLE vier defekt sind.

Er meinte selber das er sich das aber nicht vorstellen kann. Nun steht mein Auto bei BMW und wartet auf eine Diagnose.

Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Gruß Henning

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle 2Taktöl!! 250ml aufn Tank Diesel!! Aber dafür bei jedem 2.Mal voll tanken.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Aha ok damit sie wieder kassieren können.

Oder es kostenlos tauschen 😉

So wie in meinem Fall .... ich habe auch von Kulanz gesprochen ...

Bei wie viel km? Meiner ist 11/12 mit 71000km

Meiner hat 62000 km weg

Hallo.

Habe nun meine 2 vollen Tanks mit den Additiven leergefahren und heute schon die Werkstatt angerufen. Das Problem ist großteils weg,... aber eben nicht ganz.
Der Wagen nagelt nur noch wenns richtig kalt war über Nacht oder wenn er 2 Tage lang gestanden ist, im Bereich von 40-50km/h und 90-110km/h bei Teillast. Nicht mehr so laut, aber rupfen tut er trotzdem noch. Zwar auch nicht mehr so schlimm, aber doch.

Hab nun am 07.11. einen Termin in der Werkstatt und er will ihn wieder anschauen. Ich werde wohl auf eine Reparatur pochen, auf seine Kosten, da ich den jetzigen Zustand nicht akzeptieren kann. Sollte ich den jetzt ohne Injektortausch/Reparatur so weiter fahren und es dann im Winter richtig kalt werden und das Problem verstärkt oder etwaige Folgeschäden auftauchen, hab ich sonst das Problem dass ich in der Beweispflicht bin.
Ich werd zwar jetzt jede Tankrechnung mit Kilometerstand aufheben, aber auf so eine mögliche Streiterei will ich mich nicht einlassen. Geht ja schliesslich doch um nen Batzen Geld für so eine Reparatur!

Es ist wirklich traurig das BMW die Angelegenheiten mit den Injektoren nicht in den Griff bekommt. Ich meine die Probleme gibt es seit dem 320d E46 (also seit Ende der 90er) !!

Es kann doch nicht war sein, dass von einem verlangt wird teure Aditive bzw. synt. 2T-Öl pro Tankfüllung in den Tank zu kippen, damit der Motor halbwegs ruhig läuft.
Wo bleibt denn der Kostenvorteil noch beim Diesel..

Also bei den 5ern habe ich von solchen Problemen in der Häufigkeit noch nichts gehört.

Das schlimme ist dabei, dass man sich mal folgendes vorstellen muss.

Neupreis 2012: 51.000 €

Gekauft mit 2 1/2 Jahren: 25.500 €

Sind schon mal knapp 50 Prozent Wertverlust, wobei man bedenken muss, dass der 1. Besitzer weniger als 25.500 bekommen hat.

Und neben der obligatorischen Wartung etc., soll man dann nach 4 Jahren mal eben 2500 € zahlen, weil die Injektoren in die fritten gehen. Zum Glück war es in diesem Fall Kulanz.

Es ist mir schon klar dass auch BMW nur mit Wasser kocht und das Auto nicht jedes Mal neu erfindet.
Aber wenn man sich mal vor Augen führt dass man, im Falle einer 5 jährigen Haltedauer, neben dem Wertverlust von über 25.000 € noch Reparaturen in Höhe von 2.500 € zahlen müsste, ist das schon hart.

Ich mag mein Auto, keine Frage aber welcher normale Mensch soll das bitte bezahlen.

Man bekommt das Gefühl das die Autos für die Dauer einer durchschnittlichen Leasingzeit entwickelt werden und danach komme was wolle.

Aber das scheint mehr und mehr ein Herstellerübergreifendes Problem zu sein.

Gruß Henning

Wer ist der Hersteller von den injektoren? Sollten da mal anfangen.

Also mit meinem e46 320d hab ich null Probleme mit den Injektoren. Da sind noch die Originalen drinnen (375tkm!!). Und bei den Tank ich zu 90% nur den günstigsten Diesel, den es bei unserer Landestankstelle zu kaufen gibt. Der hat ausser ein paar Mal teuren OMV Diesel und bissl Additive nix besseres zum verbrennen bekommen.

Zitat:

@Henning27 schrieb am 13. Oktober 2016 um 16:49:26 Uhr:


Also von der Verwendung von additiven hat mein meister nichts gesagt. Er meinte dass das Problem bekannt sei und mittels dieser puma beseitigt wird. Habe meinen heute wieder bekommen und er läuft wieder wie eh und jeh.... ich hatte mir gehofft das Motor etwas ruhiger laufen wird als zuvor , allerdings er immer noch sehr prägnant zu hören. Aber das liegt wohl in der Natur der Sache ... ein 318d ist dagegen eine Sänfte 🙂

Leider kann ich dir nicht sagen bis zu welcher km Zahl Kulanz gewährt wird aber ich denke das es egal ist ob du 1. oder 2. Besitzer bist ...
[/quo ein welchem bmw Händler warst du?

Hi. Bei welchem bmw Händler warst du wenn ich fragen darf. Habe nämlich das selbe Problem

Meine Frage ist noch nicht beantwortet

Bei BMW Bobrink im Bremerhaven.

Gruß

Hallo , ich hoffe mir kann jemand helfen ! Und zwar habe ich beim Euro 4 den Turbolader gewechselt und musste dafür die Injektoren aus und einbauen. Alles wieder zusammengebaut , überprüft mittels auslesegerät ob die Injektoren auf ihren richtigen Platz sitzen , Dichtungen erneuert , anschließend kradtstoffsystem entlüftet. Beim Versuch zu starten orgelt er blos und haut im Endeffekt die Dichtung am Injektor raus . Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen