320d GT mit M Paket und neuem 190PS B47 Motor
Hallo zusammen,
endlich ist er da!
Am Freitag habe ich (wohl als einer der ersten) meinen neuen 320d GT bekommen.
Ich habe lange mit der Bestellung gewartet, da ich nicht den alten 184 PS N47 Motor haben wollte.
Er war mir bei einer Probefahrt definitiv zu laut. Nicht immer, aber in bestimmten Fahrsituationen.
Im 5er ist dieser Motor für mich kein Problem, da dieses Modell anscheinend besser gedämmt ist.
Und nun? Ja! Das Warten hat sich gelohnt!! :-)
Der B47 ist definitiv leiser. Schon beim ersten Starten musste ich vor Freude grinsen!
Der Motor nagelt nie unangenehm. Klar man hört, dass es ein Diesel ist, aber eben nur ganz leicht.
Ein Kollege hat einen Ford Van mit 2 L Diesel. Der war so ruhig, dass ich mich mit dem N47 echt geschämt hätte.
Diese Sorge muss ich nun nicht mehr haben. ;-)
Ansonsten fährt sich der Motor auch prima, da ich aber noch in der Einfahrphase bin kann ich so richtig viel nicht sagen.
Ich bin jedenfalls auf der Rückfahrt vom Händler auf der Autobahn schon recht zügig unterwegs gewesen. Von Windgeräuschen im GT: Keine Spur!
Ein Entscheidungsproblem war für mich das M-Fahrwerk mit den 19 Zoll.
Ja, es ist definitiv härter als das Serienfahrwerk (ich war es mit 18 Zoll Probe gefahren)
Dafür hat der GT mit M Fahrwerk aber auch viel weniger Seitenneigung und die "Freude am Fahren" wie ich es von meinen alten BMWs kenne, kommt auf jeden Fall auch in den Kurven auf. Hier war mir das Serienfahrwerk etwas zu schwammig. Um es genau zu sagen: der Wagen ist in Kurven echt der Hammer!!
Ein gewisser Komfort ist auch noch da, man wird nicht durchgerüttelt und es poltert auch nicht. Fazit: ich bin zufrieden!
Auch die Verarbeitung des GTs lässt nichts zu wünschen übrig, alles erste Sahne!
Einziges Manko, aber das wusste ich ja vorher und ich hab meinen Frieden damit geschlossen: die Mittelkonsole unten an den Seiten: recht preiswertes hartes Plastik.
Aber ich hab ja auch mit anderen Herstellern verglichen und wenn Audi so ein billiges Plastik im Q5 an den unteren Türen verbaut, dann darf BMW das auch an einer Stelle die wesentlich weniger exponiert ist.
Ein weiteres Entscheidungsproblem war für mich die Farbe, ich hab jetzt Silber und ... WOW!
Ein Hingucker, Silber und M Paket sieht super aus.
Eine Info: Musik über Bluetooth vom Handy funktioniert :-)
Zum Schluss noch was zum Schmunzeln:
An der Autobahnraststätte stand ich in einer Reihe mit einem neuen 911. Von innen konnte ich meinen Wagen beobachten. Viele Leute blieben am GT stehen und schauten sich den kurz an. Einige Jungs hingen sich sogar an die Scheiben, um hineinzuschauen... Den 911 hat sich kaum einer angeschaut :-)
So ich hab jetzt keine Zeit mehr, muss den Wagen putzen und noch ne Runde fahren :-)))
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
endlich ist er da!
Am Freitag habe ich (wohl als einer der ersten) meinen neuen 320d GT bekommen.
Ich habe lange mit der Bestellung gewartet, da ich nicht den alten 184 PS N47 Motor haben wollte.
Er war mir bei einer Probefahrt definitiv zu laut. Nicht immer, aber in bestimmten Fahrsituationen.
Im 5er ist dieser Motor für mich kein Problem, da dieses Modell anscheinend besser gedämmt ist.
Und nun? Ja! Das Warten hat sich gelohnt!! :-)
Der B47 ist definitiv leiser. Schon beim ersten Starten musste ich vor Freude grinsen!
Der Motor nagelt nie unangenehm. Klar man hört, dass es ein Diesel ist, aber eben nur ganz leicht.
Ein Kollege hat einen Ford Van mit 2 L Diesel. Der war so ruhig, dass ich mich mit dem N47 echt geschämt hätte.
Diese Sorge muss ich nun nicht mehr haben. ;-)
Ansonsten fährt sich der Motor auch prima, da ich aber noch in der Einfahrphase bin kann ich so richtig viel nicht sagen.
Ich bin jedenfalls auf der Rückfahrt vom Händler auf der Autobahn schon recht zügig unterwegs gewesen. Von Windgeräuschen im GT: Keine Spur!
Ein Entscheidungsproblem war für mich das M-Fahrwerk mit den 19 Zoll.
Ja, es ist definitiv härter als das Serienfahrwerk (ich war es mit 18 Zoll Probe gefahren)
Dafür hat der GT mit M Fahrwerk aber auch viel weniger Seitenneigung und die "Freude am Fahren" wie ich es von meinen alten BMWs kenne, kommt auf jeden Fall auch in den Kurven auf. Hier war mir das Serienfahrwerk etwas zu schwammig. Um es genau zu sagen: der Wagen ist in Kurven echt der Hammer!!
Ein gewisser Komfort ist auch noch da, man wird nicht durchgerüttelt und es poltert auch nicht. Fazit: ich bin zufrieden!
Auch die Verarbeitung des GTs lässt nichts zu wünschen übrig, alles erste Sahne!
Einziges Manko, aber das wusste ich ja vorher und ich hab meinen Frieden damit geschlossen: die Mittelkonsole unten an den Seiten: recht preiswertes hartes Plastik.
Aber ich hab ja auch mit anderen Herstellern verglichen und wenn Audi so ein billiges Plastik im Q5 an den unteren Türen verbaut, dann darf BMW das auch an einer Stelle die wesentlich weniger exponiert ist.
Ein weiteres Entscheidungsproblem war für mich die Farbe, ich hab jetzt Silber und ... WOW!
Ein Hingucker, Silber und M Paket sieht super aus.
Eine Info: Musik über Bluetooth vom Handy funktioniert :-)
Zum Schluss noch was zum Schmunzeln:
An der Autobahnraststätte stand ich in einer Reihe mit einem neuen 911. Von innen konnte ich meinen Wagen beobachten. Viele Leute blieben am GT stehen und schauten sich den kurz an. Einige Jungs hingen sich sogar an die Scheiben, um hineinzuschauen... Den 911 hat sich kaum einer angeschaut :-)
So ich hab jetzt keine Zeit mehr, muss den Wagen putzen und noch ne Runde fahren :-)))
LG
15 Antworten
Wie, darf den denn jetzt schon putzen?
Musste man da früher nicht erst 6 Wochen warten, damit der Lack aushärtet? :-)