320d geht nicht an
Hi,
hab mal das Forum aufgesucht aus Verzweiflung.
Wollte mal fragen an was das liegt das der von heut auf morgen nicht mehr angeht. Also ich stecke den Zündschlüssel rein drehe ihn um alles läuft, lüftung, radio und die Amaturen wie sonst auch. Sobald ich Ihn dann aber starte klackert es nur und er geht nicht an. Das einzige was dann in der tachoregion leuchtet ist die ASC leuchte.
Hat da irgend jemand vielleicht ne Idee dazu?
Falls noch irgendwelche fragen sind bitte fragen.
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Gruß
Kay
20 Antworten
Hallo,
hast Du es auch schon mit den Ersatzschlüsseln versucht? Könnte ein elektr. Problem mit der Wegfahrsperre sein...
Gruß
rogger2
Danke für die schnelle Antwort.
Nein werd ich gerade mal probieren.
Was auch komisch ist hab ich vorhin gemerkt das das Auto nicht mehr über die Fernbedienung zu ging nur auf.
Also bis gleich
Dieses Problem hatte ich letztens immer bei warmem Motor. Nach 5 Minuten abkühlen ging er dann wieder ganz normal an. War die elektronische Wegfahrsperre mit einem thermischen Problem. Könnte vielleicht bei dir auch an der Wegfahrsperre liegen.
Also hab jetzt mal die 2 Ersatzschlüssel ausprobiert.
Geht mit beiden leider nicht.
Aber zumindest geht er wieder über Fernbedienung zu.
Der stand jetzt von Samstag abend (da war noch nichts) bis heute morgen und ab da an ging es nicht mehr.
Vielleicht was mit der Batterie zu tun?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Confuse
Also hab jetzt mal die 2 Ersatzschlüssel ausprobiert.
Geht mit beiden leider nicht.
Aber zumindest geht er wieder über Fernbedienung zu.
Der stand jetzt von Samstag abend (da war noch nichts) bis heute morgen und ab da an ging es nicht mehr.
Vielleicht was mit der Batterie zu tun?
Tja, da ist natürlich eine Ferndiagnose echt schwierig. Wenn Du versuchst zu starten, müsstest Du doch eigentlich vom Geräusch unterscheiden können, ob der Startvorgang abgebrochen wird, oder ob einfach nicht genügend Spannung da ist um den Motor zu starten. Versuche doch auch mal den Motor mit Fremdstarthilfe zu starten, um eine entladene Batterie ausschliessen zu können...
Da haste recht.
Batterie wird heute abend getestet.
Denke aber eher das es nicht an der Batterie liegt, weil dafür klingt es zu kräftig.
Also sry für den dummen Kommentar 😉
keine sorge ist die batterie.
kenn ich aus leidvoller erfahrung 😉
falls die vermutung stimmt dann berichte, weil dann gilt es den fehler zu finden!
Gruß dominik
Das ist nicht die Batterie. Ich hatte in der letzten Woche das gleiche. Schaden von rd. 1.500 Euro. Es liegt an der Zündung. Mit meinen nichtfachmännischen Worten: Der Kraftstoff wird mittels 4 elektromagnetischer Spulen (?) dem Motor zugeführt. Diese waren bei mir kaputt. Alles ging nur er sprang nicht an
Zitat:
Original geschrieben von carafussball
Das ist nicht die Batterie. Ich hatte in der letzten Woche das gleiche. Schaden von rd. 1.500 Euro. Es liegt an der Zündung. Mit meinen nichtfachmännischen Worten: Der Kraftstoff wird mittels 4 elektromagnetischer Spulen (?) dem Motor zugeführt. Diese waren bei mir kaputt. Alles ging nur er sprang nicht an
ok gut zu wissen dass es das auch sein.
bei mir war es allerdings die batterie, welche leergesaugt war.
anscheinend war genug spannung für die anzeigen usw vorhanden, aber nicht für den anlasser!
edit: aber so ich das von dir lese müsste doch der anlasser durchdrehen? nur anspringen tut er halt nicht weil kein sprit da ist.
beim threadersteller kommt ja nur noch ein klacken beim drehen des schlüssels.
Ich würde auch auf die Batterie tippen.
Das Klackern wird vom Magnetschalter des Anlassers kommen.
Das machen die wenn sie zu wenig Strom bekommen.
Also Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Es ist also tatsächlich die Batterie!
Haben es eben mit nem Starter probiert und siehe da es läuft wieder.
Vielen Dank nochmal für die Posts.
Greetz Confuse
Zitat:
Original geschrieben von Confuse
Es ist also tatsächlich die Batterie!
Das "Klack-Klack" klang schon verdächtig 🙂
Hättest in deinem ersten Posting noch dazu geschrieben, daß beim Umlassen des Motors innen alles aus geht, wärs noch offensichtlicher gewesen 😉
Trotzdem schön, daß es "nur" die Batterie war... 🙂
Gruß, Jürgen
naja heißt ja nicht zwangsläufig dass die batterie kaputt ist.
hast du in der letzten zeit irgendwelche geräte eingebaut etc? kann ja auch ein fehler irgendwo sein. erst mal diese möglichkeit ausschließen bevor du eine neue batterie einbaust 😉