320d Fahrzeugwahl ?
Hi,
eigentlich treibe ich mich ja im 5er Forum rum aber hier bin ich gerade wohl besser aufgehoben.
Ich will mir als erstes Auto einen 320D holen, nun sehe ich, dass es einmal 136PS und einmal 150PS gibt, mein Bauchgefühl sagt mit 150PS(neuerer Motor) wie sieht es bei euch so aus? Den 6ten Gang will ich eigentlich auch nicht missen.. Chippen hab ich eigentlich nicht vor, will aber auch nicht beim überholen 5x überlegen müssen? Habe mir bereits bei Mobile Autos angeschaut, bisher mit 150PS.
Wie sieht es mit Kilometerständen von +- 200000 aus? Haben alle das Problem mit den Drallklappen, ist dies auch für einen Laien zu bändigen? Soll ein Alltagsfahrzeug werden und will nicht jeden Tag die Werkstatt aufrufen. Spritverbrauch bei beiden? Wie sieht es aus wenn man Volltankt, welche Reichweiten werden erreicht bei Autobahnfahrten im 6ten Gang(falls vorhanden)
Hier mal ein Link:
- http://suchen.mobile.de/.../202771856.html?origin=PARK (großes Navi, hübsches Leder) Preis OK?
- http://suchen.mobile.de/.../204740534.html?...
(der hübsche mit dem M-Paket.. Preis Ok?)
Wäre echt für jede Hilfe dankbar, aber bitte keine dummen Antworten.
mfG
Weber Kevin
11 Antworten
Es sollte dann einer bei dir von Ende 2003 werden, damit du den 6.Gang hast. Das Problem mit den Drallklappen haben alle M47er also auch die im E90. Ist aber keine große Sache. Muss meine jetzt auch langsam mal ausbauen. Habe mit meinem jetzt in einem Jahr problemlose 47000 km gemacht und der hat nun 171tkm und ich bin jeden Tag super happy mit dem Wagen. Kilometerstände über 200tkm sind kein Problem, sofern ordentlich gewartet, das siehst du aber erst, wenn er bei dir ist 😉 .
Reichweiten von 1100km habe ich schon hinbekommen, dann fährt man so 140 Tempomat. Fährst du "deutsch" sind 850-900km aber machbar.
Regelmässige Ölwechsel, Filter neu, KGE überprüfen und AGR aus und dann läuft der Koffer auch ordentlich.
Der Preis vom ersten Angebot erscheint mir zu niedrig, da muss also noch was sein, was man nicht sieht. Der zweite Preis ist ok. Wenn er 5700 sagt, dann peilt er wohl 5500 an, was absolut realistisch ist bei dem Wagen.
Der 1. BMW hat nur eine gelbe Plakette!
Der 2. BMW ist wohl gechipt! Finger weg! Und Euro 3
Ich würde von beiden die Finger lassen ??
Meiner ist von 2005 und hat gerade 230000 km gelaufen. Man merkt es den Fahrzeugen bei guter Wartung wirklich nicht an! Die Fahrzeuge machen schon richtig Spaß.
Danke euch beiden für die Hilfe!
dseverse: - danke für deinen Ausführlichen Bericht und deine Wahl..
steini0569: - Gechippt heißt ja nicht gleich schlecht, ich würde den Chip jedoch ausbauen.
Das ist die Gefahr. Ich würde keinen Wagen kaufen, der mit einem Billigchip betrieben wurde. Da kannste schonmal Geld für einen Turbo einrechnen. Ist ganz klar ein KO Kriterium!
Ähnliche Themen
Also mein 530d hat 515.000 km auf der Uhr, hat mit 100tkm einen Chip bekommen und fährt immer noch mit dem ersten Turbolader herum. Chip heißt nicht das er schlecht ist. Kann sogar besser sein. Allerdings baut sich niemand einen Chip ein, damit er Sprit spart oder das Auto sanft durch die Gegend bewegt, daher werden wohl die anderen Komponenten stärker beansprucht. Allerdings glaube ich persönlich, ist der E46 dieser Beanspruchung gewachsen. Ein 330d oder 320d haben letztlich dasselbe Schaltgetriebe. Also sind da genügend Sicherheitsreserven beim chippen. Die Kupplung wird auch identisch sein und und und ... Daher mich würde ein Chip nicht abhalten.
Servus, willkommen 🙂, hier bist du gut aufgehoben!
Mein Tipp wäre ein 320i mit Handschaltung - haber mir aber die vorigen themen noch nicht angesehen
Schau dir mal einen meiner vielen letzten Beiträge an, bzw. wo die gepostet wurden, da dürftest du ausreichend Informationen finden 😉
LG VIVE
Immer wenn jemand einen 320d sucht, dann empfiehlt jemand einen 320i. Also es ist klar, ein R6 320i ist BMW pur, aber manche Menschen fahren auch Auto und polieren es nicht nur. Ich habe letztes Jahr ganze 47.000km mit dem 320d gemacht und noch ca. 15.000km mit dem 530d. Was das für Kostenunterschiede allein beim Sprit sind, macht kein R6 Sound dieser Welt wieder gut, außer Geld spielt keine Rolle. In diesem Fall würden wir aber nicht E46 fahren, gell?
Hi und danke für alle eure Antworten!, Es wird mein erstes Auto sein und da ich noch in der Schule bin und nur in den Ferien arbeiten kann bezahlen meine Eltern mir den Wagen und den Sprit etc.. deswegen soll es ja ein Diesel werden weil ich nachher bestimmt keiner bin der nie fährt..
Wenn ich R6 fahren will nehm' ich den M50B25TU von meinem Vater dann habe ich Spaß! Benziner lohnt sich an sich fast gar nicht. Bei uns in Luxemburg kostet der Diesel momentan 1,05€/L deswegen..
Ich bin mir ziemlich unsicher wegen dem Chip jetzt..
An sich finde ich das 2. Fahrzeug ok, vielleicht ein bisschen teuer aber es kommt eben immer auf den Zustand an und was gemacht wurde in letzter Zeit. Turbo neu? Kupplung schon gewechselt mit Zweimassenschwungrad? (teuer!!) Rechnungen einsehen mit Kilometerstand.
Der 150PS 320d hat generell große Probleme mit den Turboladern, jedoch ist der EURO 4 Motor ein wenig überarbeitet und "soll" weniger Probleme machen, das Problem sollte jedoch nicht vernachlässigt werden.
Jedoch würde ich bei einem gechippten 320d die Finger davon lassen. Wenn der aber erst kürzlich einen neuen Turbo bekommen hat würde ich es mir dann nochmal überlegen und dann den Chip entfernen lassen.
Mein 320d war auch mein Erstwagen und ich habe es im Nachhinein bereut, denn ich bin damals auch nur ca. 15tkm / Jahr gefahren. Ist allgemein bekannt dass der Dieselmotor einfach viel mehr anfällige Teile hat als die R6 Benziner. Bei mir ging das ziemlich stark ins Geld, da ich immer mal wieder ein Problem mit dem Ladedruck hatte.
Wie viel Kilometer willst du denn im Jahr fahren?
Falls es doch ein 320d wird würde ich dir auf jeden Fall empfehlen die Drallklappen auszubauen, gibt es im Web zahlreiche Anleitungen. Du musst eigentlich nur aufpassen dass dir von der Ansaugbrücke keine Dichtung in den Zylinderkopf fällt und dass du die ASB wieder sauber dicht bekommst. (Anzugsdrehmoment beachten!!)
Rost ist am E46 auch ein riesen Thema, also da mal die bekannten Stellen überprüfen:
- Türen Unterkante (Falz)
- Radläufe vorne und hinten
- Schweller
- Heckklappe
- Motorhaube vorne in der Falz
Viel Erfolg bei der weiteren Suche!
Servus, wie oen geschrieben habe ich den tipp ohne genaues lesen des themas gegeben - tschuldige schon
VIVE
Zitat:
@dseverse schrieb am 16. Februar 2015 um 21:29:55 Uhr:
Immer wenn jemand einen 320d sucht, dann empfiehlt jemand einen 320i. Also es ist klar, ein R6 320i ist BMW pur, aber manche Menschen fahren auch Auto und polieren es nicht nur. Ich habe letztes Jahr ganze 47.000km mit dem 320d gemacht und noch ca. 15.000km mit dem 530d. Was das für Kostenunterschiede allein beim Sprit sind, macht kein R6 Sound dieser Welt wieder gut, außer Geld spielt keine Rolle. In diesem Fall würden wir aber nicht E46 fahren, gell?
Ich würde noch schauen wegen dem Turbo, und halt mit Grüner Plakette immer mehr Städte werden mit Sicherheit bald nur noch grüne rein lassen.