320D E91 Motortuning, Update, Box, Chip
Hallo an alle,
ich möchte dieses Thema eröffnen um mal Eure Erfahrungen zum Thema Leistungssteigerung, Verbrauch, Softwareupdates, Chip & Box zu erfahren. Es sind sicherlich viele unter Euch die verschiedene Erfahrungen gesammelt haben. Wird da immer nur viel versprochen oder bringt das wirklich was? Mein "freundlicher" hält garnichts davon: "BMW verbringt Jahre damit einen Motor samt Steuerung zu konstruieren, und dann kommen irgendwelche Hobbyentwickler und finden einfach so eine Leistungssteigerung samt geringeren Kraftstoffverbrach - wie soll das gehen." Zitat.
Ich bitte um reges Interesse.
Beste Antwort im Thema
Bin ja mal gespannt, wann der erste 320d bei echten 250km/h in meinen Rückspiegeln auftaucht und das Drängeln anfängt.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Ich habe zur Zeit mit dem Chiptuning Probleme. Da der Tuner noch daran arbeitet, will ich noch keine Namen nennen.Eigentlich wollte ich nur schnell eine VMAX Aufhebung. Der Tuner hatte mich dann überzeugt das Tuning einfach noch mitzumachen. Meine Beschwörungen es nicht zu übertreiben hatte Er leider überhört.
Mehrfach habe ich Ihm gesagt, dass ich auf freien Strecken die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges nutze und das keine Lust habe das mir dann die Leistung weggeregelt wird weil irgendein Geber meckert.
Ich habe Ihm dann noch gesagt, dass ich das Fahrzeug auch auf Sportfahrerlehrgängen nutze, bei denen viel beschleunigt und gebremst wird. Er sah dann zwar etwas nachdenklich aus, meinte jedoch dies hinzubekommen.Interessanterweise wird der 335D im Rennen mit 400 PS gefahren! Es ist erstaunlich was da noch für Reserven drin sind (zumindest kurzfristig ;-))
Tja und nun ist es passiert. Der Wagen schaltet immer in eine Art Notprogramm sobald ich länger schnell fahre und dann wars das.
Der Tuner sagte mir unter anderem, dass viele Tunings kein Problem sind, weil die Besitzer eigentlich nur das Wissen der Mehrleistung haben wollen. Ausgenutzt wird dieses fast nie. Ich habe nun in der nächsten Woche noch ein paar Sitzungen, da der Tuner selbst daran interessiert ist woran das Verhalten bei meinem Wagen liegt. Ich sehe jedoch nicht mehr viel Chancen, als dass ich Ihn bitten werde das wieder raus zu machen.
na das geht besser. Es ist bei vielen Tunern ein bekanntes Problem mit der zu hohen Abgastemperatur bei Vollgas nach Aufhebung der vmax und der zusätzlichen Leistung.
Das können nicht viele. Auch bei mir waren viele viel Prüfstandsläufe notwendig aber ich habe es hinbekommen.
Meine laufen wirklich perfekt auch bei Vollgas auf der Autobahn, ohne in den Notlauf zu gehen. Lasse Deinen "Tuner" noch mal bisserl üben...
Können aber wirklich nicht viele.
ctk Kiel
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Selbst ein 330d ungechippt mit 231PS fährt grademal minimal über 250. Für 250 braucht man so um die 225-230 PS. Und die müssen bei Höchstgeschwindigkeit anliegen. Und das ist eben nicht bei 5000 rpm, sondern laut Wetterauer bei 4000.Wer glaubt, mit 200PS im E90 über 235-240 zu fahren, lügt sich nur selbst in die Tasche.
Hallo,
du hast vollkommen Recht...
Ich habe über GPS mit Navi+Handy meine reale Speed neulich auf der Autobahn ausgemessen... Mein 320d zeigt im Tacho geradeaus etwa 235 km/h an... Reell sind es aber etwa 223 km/h (laut Navi, laut GPS-Handy, laut Geheimmenü V-EFF).
Fazit, man darf sich von der Anzeige im Tacho nicht heiß machen lassen. Über 200 kmh zeigt der Tacho erfahrungsgemäß 10-15 kmh zu viel an. Das ist auch bei meinen vorherigen Autos so gewesen. Leute die diese Tatsachen nicht beachten/wissen, behaupten in anderen Foren auch so lustige Dinge wie "mein Ford Escort 90 PS fährt 210 kmh".
Hallo Ihr lieben, ein kleines Update zum Streitthema hier... gestern Nacht auf der Autobahn mal wieder ausgefahren, aber diesmal mit Sommerrädern+Sommerdiesel+kühler Luft...
Tacho zeigte zwar etwa 240 kmh an, aber laut Navi+GPS-Handy waren es etwa 228 kmh auf der Geraden mit viiiiiiiiiiiiiieeeel Anlauf... Mehr ist nicht drin ohne Rückenwind und ohne Berg ab... Davon bin ich überzeugt.
Nun aber mal wieder zum eigentlichen Thema, hat dieses Jahr schon jemand gechippt oder kann mir und den Anderen hier was empfehlen an seriöser Leistungssteigerung???
In meinem Bekanntenkreis haben schon mehrere gechipped. Meist Scodas, und Passats. Bisher hatte noch keiner nen Schaden, und jeder hat schon über 200Tausend drauf. Die 320d Fahrer haben auch ungetuned die Turbos kaputtgemacht, mich eingeschlossen.
Das anfälligste Teil ist wohl der Turbo. Kann man nicht chippen und gleichzeitig nen stärkeren Turbo einbauen, der den Druck auch auf Dauer aushält? Sh HG-Motorsport?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wernando
In meinem Bekanntenkreis haben schon mehrere gechipped. Meist Scodas, und Passats. Bisher hatte noch keiner nen Schaden, und jeder hat schon über 200Tausend drauf. Die 320d Fahrer haben auch ungetuned die Turbos kaputtgemacht, mich eingeschlossen.
Das anfälligste Teil ist wohl der Turbo. Kann man nicht chippen und gleichzeitig nen stärkeren Turbo einbauen, der den Druck auch auf Dauer aushält? Sh HG-Motorsport?Grüße
wieviel hattest du runter als dein turbo aufgab und wie hat sich das bei dir gezeigt???
Der erste bei 118t der zweite bei 144tkm 🙄
achja, gezeigt hat sichs ohne Vorwarnung beide male. Etwa bei 120kmh Pfeifen, lauteres Pfeifen, Leistungsverlust. Dann hört sich der Motor völlig in Ordnung an, bis er die 1700 Umin erreicht. Dann geht halt nichts mehr weiter, ab dem der Turbo einsetzen sollte (knack, surr, pust!). Bin dann immer gleich im Standgas in die Werkstatt gerollt. Deshalb auch keine anderen Teile mit draufgegangen (LMM, DPF).
Schau mich gerade nach nem 330er oder 530er um, oder nach nem guten Lader für mehr Standhaftigkeit. Hab auch 7,5 l Durchschittsverbrauch, weil ich gern mal aufs Gas geh..
Nur der Laderverschleiss geht mir langsam aufn S.
Grüße
Hallo an alle hier,
fahre seit 2 Jahren ein E92 320dA Coupe 177 PS und M Paket, mit einer Powerbox von HPS Tuning ca 210 PS. Bin sehr zufrieden ein Unterschied wie Tag und Nacht vor allem mit der Automatik. im S Modus drehen die Hinterräder ohne weiteres durch.Das Drehmoment ist einfach super. Der Verbrauch ist für die Leistung gering 6,9 - 7-5 L. Laut Tache sind 250 KM kein problem. Ich bekomme im Mai das Facelift Coupe 320dA und 184 PS. Die Box werde ich auch sofort wieder verbauen, hat dann 225 PS und 445 NM.
Wie gesagt ich bin damit sehr zufrieden und kann das nur weiter empfehlen.
MfG Kris
Ist zwar kein BMW aber bei meinem letzten Audi gab es bei 15.000 eine Leistungssteigerung via Kennfeldänderung von ABT. Gab dann statt 265 Pferdchen 310. Hatte Ihn dann noch bis knapp 90.000 KM und nie Probleme. Der verbauch ging allerdings. Man gewöhnt sich schnell an mehr Leistung und tritt teilweise einfach von alleine mehr durch. Also glaubt nicht immer an weniger Verbrauch und redet es euch nicht schön^^ Boxen und Tuning nur mit Tunern die lange mit dem Hersteller arbeiten und zum Beispiel Garantie auf das ganze Auto geben wenn Sie Ihn tunen. Das trifft z.B. bei ABT zu, die übernehmen die komplette Neuwagengarantie und verlängern Diese gegen geringen Aufpreis auch