320D E91 Motortuning, Update, Box, Chip
Hallo an alle,
ich möchte dieses Thema eröffnen um mal Eure Erfahrungen zum Thema Leistungssteigerung, Verbrauch, Softwareupdates, Chip & Box zu erfahren. Es sind sicherlich viele unter Euch die verschiedene Erfahrungen gesammelt haben. Wird da immer nur viel versprochen oder bringt das wirklich was? Mein "freundlicher" hält garnichts davon: "BMW verbringt Jahre damit einen Motor samt Steuerung zu konstruieren, und dann kommen irgendwelche Hobbyentwickler und finden einfach so eine Leistungssteigerung samt geringeren Kraftstoffverbrach - wie soll das gehen." Zitat.
Ich bitte um reges Interesse.
Beste Antwort im Thema
Bin ja mal gespannt, wann der erste 320d bei echten 250km/h in meinen Rückspiegeln auftaucht und das Drängeln anfängt.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von user96
Hi,
habe ebenfalls eine Box und bin sehr zufrieden damit!
Einen Leistungstest habe ich ebenfalls beim Boxhersteller gemacht.
Serie = 127,8KW bei 29°C (streut wie fast alle Bmw´s nach oben)
Box = 155,3KW bei 26°C (= 211PS)Übrigens der Drehmomentanstieg liegt genau bei 20% und somit im unkritischen Bereich!
Diese Box erhöht nicht den ComonRail Druck sondern lediglich die Einspritzmenge und Zeitpunkt.
Der Partikelfilter ist ebenfalls mittels verbundenen Gaspedal
mit Einbezogen.lg
user96PS: Höchstgeschwindigkeit ist mir ziemlich egal!!
Du glaubst doch nicht ernsthaft an die Messungen des Chiptuners? Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass dieser wohl nicht zufällig ein wenig zu Gunsten seiner gemesen hat? (Hätte ja auch blöd ausgesehen, wenn die Box nur ein paar PS bringt).
Wie kann denn der Partikelfilter mit dem "Gaspedal" verbunden sein bzw. was soll sowas bringen? Damit er weiß, wann Volllast anliegt und wann es ihm ev. zu heiß werden könnte?
Mann, so leichtgläubig kann man doch nicht sein........
meins gechippt fährt sich wie tag und nacht im vergleich mit davor.. nur das weiss ich genau... 1. und 2. gang ist nach chiptuning sehr aggressiv geworden.. sogar im 3. gang gibst leichter druck in die sitze... laut tacho macht der aber nur 240, mehr will der nicht, verbraucht sinkt dann auch bei 240...
gruss
rookiekiller
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte bzgl. Motorschäden? Kann mir nicht vorstellen, dass es optimal ist, häufig die Mehrleistung abzurufen. Gerade wenn ich so statements höre, mein 320 d läuft nach Tacho 260. Wozu brauche ich dann noch einen 330 d?
Zitat:
Original geschrieben von 530dAe39
Du glaubst doch nicht ernsthaft an die Messungen des Chiptuners? Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass dieser wohl nicht zufällig ein wenig zu Gunsten seiner gemesen hat? (Hätte ja auch blöd ausgesehen, wenn die Box nur ein paar PS bringt).
Wie kann denn der Partikelfilter mit dem "Gaspedal" verbunden sein bzw. was soll sowas bringen? Damit er weiß, wann Volllast anliegt und wann es ihm ev. zu heiß werden könnte?
Mann, so leichtgläubig kann man doch nicht sein........
:530dAe39 > nehme zur Kenntnis was du sagst.
1. Das mit den blauen Augen stimmt, die hab ich!
2. Ich war persönlich bei der Prüfung dabei; bin natürlich überzeugt davon das ein Allrad-Boschprüfstand in meinem Beisein manipuliert wird.
3. Das Gaspedal ist ausdem Grunde verbunden damit die Box weis (um sich zu deaktivieren) wann eine Reinigung statt findet.
4. Es gibt eine seeehr kleine BMW Tuning Firma namens "Schnitzer" die diese Boxen verbaut. Ist natürlich klar die stehen auf Schrott!
Ich wollte eigentlich nur eine Info bzw. Beitrag zu dem Thema abgeben. Es wird von mir weder behauptet das mein 320d 280kmh läuft noch das er um 3 Liter weniger verbraucht!
Ich bin Zufrieden und das zählt für mich!
lg
user96
Ähnliche Themen
Ich hab den 325 d als Firmenfahrzeug, läuft lt. Tacho locker 250, man merkt wie ab 250 abrupt "abgeregelt" wird. M.E. würde er schneller gehen, wird aber elektronisch bei Strich 250 begrenzt. Dreht dann genau 4000 Touren.
Zitat:
Original geschrieben von Papachristos
Hm, glaube ich trotzdem immer noch nicht. Klar der 325D hat 90Kg mehr auf dem Buckel aber die restlichen Daten sind auch einem gechipten 320d überlegen. Aber ich laß mich gern eines besseren belehren. Kommt jemand mit einem 325D aus dem Kreis RE? Könnten ja mal eine Testfahrt machen.
Lieber tot als Schwung verlieren
von welchen Werten redest Du? Kläre mich bitte auf welche Werte eines 325d denen meines 320d überlegen sind?
Joerg01: mein 320d ist gechipped, hat mehr Leistung, und hat keine Vmax-Sperre drin, somit komme ich über die 242/250 laut Tacho!
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
ich glaub Du kennst nicht den 320d! Ungechipped lief meiner bereits auf gerader Strecke in den Begrenzer bei 242km/h laut Tacho! Nun habe ich 37PS mehr, was in etwa 10 bis 15km/h mehr bringt. Somit sind 250km/h (in echt) schon drin.
Aber ehrlich, ich würds auch nicht glauben, wenn ich es nicht wirklich gesehen hätte 😉
Also laut Schein läuft der 320 d max 223 (218). Mag sein, dass es bei der Chipvariante ca. 10-15 km/h mehr sind. Also läuft er dann mit Wohlwollen ca. 235 km/h. Mehr ist unrealistisch. Ein 325 d wird auf jeden Fall im Vergleich souveräner und motorfreundlicher die Geschwindigkeit erreichen.
also da haben wir es , der Wetterauer schafft mit der Limo 235 Km/h, der E91 dürfte dann bei ca 232 liegen. Also von wegen 250-260 km/h . 🙂
Was geilt ihr euch denn eigentlich ständig an der Top-Speed auf?
Wichtiger ist doch, ob er unten rum besser kommt.
Zitat:
Original geschrieben von TouringHB
also da haben wir es , der Wetterauer schafft mit der Limo 235 Km/h, der E91 dürfte dann bei ca 232 liegen. Also von wegen 250-260 km/h . 🙂
Da hast du dir a: den langsamsten herausgesucht und b: sind das die Tuner Angaben nicht die gemessenen (die gemessenen sind auf der Seite davor und da hat niemand die Höchstgeschwindigkeit gemessen...) 238 von Wimmer dürften Tacho ca. 250 sein und die muß er auf der Ebene ohne Rückenwind innerhalb einer gewissen Distanz erreichen. Also echt was bricht dir denn für ein Zacken aus der Krone wenn der 320D MIT ANLAUF, LAUT TACHO 250 erreicht. Ich hatte, leicht abschüssig, bei ca. 10 Grad auch schon 250 auf dem Tacho UNGECHIPT..... ich mache jetzt trotzdem kein Tachofoto, das ist mir bei der Geschwindigkeit dann doch zu leichtsinnig. Hier ist aber in einem anderen thread eines drin mit ich glaube 242km/h ist ja für einen 2L Diesel auch nicht schlecht oder ;-)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Was geilt ihr euch denn eigentlich ständig an der Top-Speed auf?
Wichtiger ist doch, ob er unten rum besser kommt.
richtig, der kommt untenrum nun enorm gut!
Und meiner hat auch schon vorher auf gerader Strecke die 242km/h bis zum Begrenzer laut Tacho erreicht, ohne das es Bergab ging!
(nun ist kein Begrenzer mehr aktiv, falls wieder Schlaumeier antworten 😉)
So und nun Schluss nun mit dem Km/h gefeilsche, wo fährt man denn schon noch groß 250?
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
richtig, der kommt untenrum nun enorm gut!
Und meiner hat auch schon vorher auf gerader Strecke die 242km/h bis zum Begrenzer laut Tacho erreicht, ohne das es Bergab ging!
(nun ist kein Begrenzer mehr aktiv, falls wieder Schlaumeier antworten 😉)
So und nun Schluss nun mit dem Km/h gefeilsche, wo fährt man denn schon noch groß 250?
zwischen Düsseldorf und Frankfurt; auf der A81 Richtung Singen zwischen Horb und Ende bei Konstanz, nach der Geislinger Steige Richtung Stuttgart Flughafen, Heilbronn Richtung Würzburg/Kassel plus natürlich einige Strecken nach 22 Uhr....
lg
Peter
ja ich weiß 🙂
und am 24.12. ... aber größtenteils kann man es nicht fahren. Auch wenn meine Frau daneben sitzt 😮
bin überzeugt davon das lt. tacho 250 sicherlich mit chip realistisch sind, wie gesagt lt. tacho. in echt wie schon mehrmals erwähnt werden das dann so 235 sein.
und mit chip wird der 320d sicherlich besser gehen als der 325d, wenn man jetzt mal nur von der leistung ausgeht.
und fahren kann ich 250 auch auf der landstrasse wenn ich will, ist ja auch egal ob und wann man was wo fahren kann und will, es geht ja na darum was es bringt, wie sich die leistung verändert, und das der wagen mit chip sicherlich souverägner zu fahren ist, wird doch wohl keiner bestreiten.
die frage ist nur wie wirkt es sich bei einem 320d aus, ich kenne einge vw/audi fahrer die fahren mit chip trotzdem noch 200.000km und mehr problemlos, das muss aber noch nicht heissen das es der 320d auch so gut verträgt.