320D E91 Motortuning, Update, Box, Chip
Hallo an alle,
ich möchte dieses Thema eröffnen um mal Eure Erfahrungen zum Thema Leistungssteigerung, Verbrauch, Softwareupdates, Chip & Box zu erfahren. Es sind sicherlich viele unter Euch die verschiedene Erfahrungen gesammelt haben. Wird da immer nur viel versprochen oder bringt das wirklich was? Mein "freundlicher" hält garnichts davon: "BMW verbringt Jahre damit einen Motor samt Steuerung zu konstruieren, und dann kommen irgendwelche Hobbyentwickler und finden einfach so eine Leistungssteigerung samt geringeren Kraftstoffverbrach - wie soll das gehen." Zitat.
Ich bitte um reges Interesse.
Beste Antwort im Thema
Bin ja mal gespannt, wann der erste 320d bei echten 250km/h in meinen Rückspiegeln auftaucht und das Drängeln anfängt.
68 Antworten
souveräner als ein ungechipter 320 d wird er sicher "gehen". Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass ein kontinuierliches Abrufen der Mehrleistung am Motor unbeschadet, und sicher keine 200.000 km vorübergeht.
Und dass er einem 325 d überlegen sein soll, da widersprechen schon die angegebenen Mess - und Tunerdaten. Außerdem darf man nicht außer Acht lassen, dass ein 325 d sehr stark nach oben streut, was schon etliche Nutzer in verschiedenen Foren bestätigt haben. Das war auch mein Eindruck bei einer ausgiebigen Probefahrt. Ich fand ihn selbst souveräner als mein derzeitiger E46 330d mit 204 PS.
Zitat:
Original geschrieben von TouringHB
souveräner als ein ungechipter 320 d wird er sicher "gehen". Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass ein kontinuierliches Abrufen der Mehrleistung am Motor unbeschadet, und sicher keine 200.000 km vorübergeht.
Und dass er einem 325 d überlegen sein soll, da widersprechen schon die angegebenen Mess - und Tunerdaten. Außerdem darf man nicht außer Acht lassen, dass ein 325 d sehr stark nach oben streut, was schon etliche Nutzer in verschiedenen Foren bestätigt haben. Das war auch mein Eindruck bei einer ausgiebigen Probefahrt. Ich fand ihn selbst souveräner als mein derzeitiger E46 330d mit 204 PS.
nun ja, ich kann nur von meinen Daten ausgehen und nach diesen (auf geprüftem Bosch-Leistungsprüfstand ermittelt) sind die Leistungswerte meines 320d besser als die des 325d, welche BMW angibt. Sicher kann der 325d auch nach oben streuen, dennoch muss er 90kg mehr mitschleppen und erstmal meine Werte erreichen 😉
200.000km sollte der Motor locker halten, denn er ist für wesentlich mehr konzipiert. Zudem gibt es schon genug Erfahrungswerte. Sicher und unbestritten wird jedoch der Motor mehr belastet, wenn man das Leistungsplus voll abruft.
die Werte für den 325 d sind ja nur seitens BMW so niedrig angegeben, um die 330 d Kunden nicht abzuschrecken. 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
nun ja, ich kann nur von meinen Daten ausgehen und nach diesen (auf geprüftem Bosch-Leistungsprüfstand ermittelt) sind die Leistungswerte meines 320d besser als die des 325d, welche BMW angibt. Sicher kann der 325d auch nach oben streuen, dennoch muss er 90kg mehr mitschleppen und erstmal meine Werte erreichen 😉
200.000km sollte der Motor locker halten, denn er ist für wesentlich mehr konzipiert. Zudem gibt es schon genug Erfahrungswerte. Sicher und unbestritten wird jedoch der Motor mehr belastet, wenn man das Leistungsplus voll abruft.
Hat deiner DPF? weil es sind schon viele 200 PS fuer einen der DPF hat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mauretto
Hat deiner DPF? weil es sind schon viele 200 PS fuer einen der DPF hat
ja meiner hat einen DPF und der funktioniert super! Ich verstehe jedoch deinen 2. "Satz" nicht, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
ja meiner hat einen DPF und der funktioniert super! Ich verstehe jedoch deinen 2. "Satz" nicht, sorry.
Und zwar, um 200PS mit DPF raus zuholen muss man zu einem Tuner gehen der seine Arbeit "gut" kennt. Hier bei uns in Italien, verspricht man nicht mehr als circa 195 PS weil es schwierigkeiten gibt mit diesem Partikefilter der die Motorleistung drosselt.
Zitat:
Original geschrieben von mauretto
Und zwar, um 200PS mit DPF raus zuholen muss man zu einem Tuner gehen der seine Arbeit "gut" kennt. Hier bei uns in Italien, verspricht man nicht mehr als circa 195 PS weil es schwierigkeiten gibt mit diesem Partikefilter der die Motorleistung drosselt.
Also Izzmir da hörst es ! Nicht, dass Dir der DPF bei deinen Beschleunigungsorgien um die Ohren fliegt. 🙂 🙂
Kann man nicht in Englischen Internet-Wettbüros darauf wetten?
Vorschlag:
Was macht in Izzmirs Auto zuerst die Grätsche
A) DPF
B) Turbolader
C) Raildruck-Pumpe
D) Injektoren
E) Kolben
F) Getriebe (Izzmir, mein Automatik-Getriebe ist laut ZF nur für 410nM ausgelegt. Packt das dein manuelles überhaupt?)
Spass beiseite. Hab mir auch eine DTE-Box eingebaut, sie aber nach 10 Tagen wieder rausgeschmissen. War zwar erkennbar lustiger - aber das Risiko war mir zu hoch. Bei jedem Tritt auf's Gaspedal hab ich mir Gedanken gemacht. Dass muss nicht sein.
Trotzdem - jedem sein Bier. Sicher ist jedoch, das ein gechippter/geboxter 320d wirklich mehr Spass macht!
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
nun ja, ich kann nur von meinen Daten ausgehen und nach diesen (auf geprüftem Bosch-Leistungsprüfstand ermittelt) sind die Leistungswerte meines 320d besser als die des 325d, welche BMW angibt. Sicher kann der 325d auch nach oben streuen, dennoch muss er 90kg mehr mitschleppen und erstmal meine Werte erreichen 😉
200.000km sollte der Motor locker halten, denn er ist für wesentlich mehr konzipiert. Zudem gibt es schon genug Erfahrungswerte. Sicher und unbestritten wird jedoch der Motor mehr belastet, wenn man das Leistungsplus voll abruft.
Wieso meinen eigentlich viele immer, dass die Motoren für solche Laufleistungen ausgelegt seien? Das war vielleicht mal so vor 10 oder 15 Jahren, in der heutigen Ziet des radikalen Wettbewerbs wird nur noch aufs nötigste ausgelegt, und das sind dann höchstens 200.000km, die sich mit Chip locker halbieren (oder noch mehr) lassen.
Aber nachdem so mancher hier über 20% beim Kauf gespart hat, müsste ja das Geld für ein AT Triebwerk noch locker übrig sein.
Hallo Leute,
schön dass Ihr so rege diskutiert. Ist auch sehr informativ. Danke!!!
Bis jetzt habt Ihr euch aber nur über das Chip-Tuning ausgelassen,
ist denn niemand dabei der mal eine Box verbaut hat?
Das würde mich schon interessieren, weil zwischen 150,- und 800,-€ besteht doch schon ein kleiner Unterschied. Und außerdem wollte ich meinen Wagen später im Originalzustand wieder abgeben.
PS. mir kommt es überhaupt nicht darauf an ob mein Wagen nun 220 oder 250kmh fährt. Ich finde diese Diskussionen wirklich sinnlos, weil wie oft fährt man so schnell??? Und wenn ich öfter so schnell fahren wollte würde ich mir einen Wagen mit mehr Hubraum zulegen. So jetzt könnt Ihr euch weiter streiten.
Lies mal meinen Thread "Ich hab's getan ... DTE-Box verbaut"
Zitat:
Original geschrieben von Haribobaer
Hallo Leute,
schön dass Ihr so rege diskutiert. Ist auch sehr informativ. Danke!!!
Bis jetzt habt Ihr euch aber nur über das Chip-Tuning ausgelassen,
ist denn niemand dabei der mal eine Box verbaut hat?
Das würde mich schon interessieren, weil zwischen 150,- und 800,-€ besteht doch schon ein kleiner Unterschied. Und außerdem wollte ich meinen Wagen später im Originalzustand wieder abgeben.PS. mir kommt es überhaupt nicht darauf an ob mein Wagen nun 220 oder 250kmh fährt. Ich finde diese Diskussionen wirklich sinnlos, weil wie oft fährt man so schnell??? Und wenn ich öfter so schnell fahren wollte würde ich mir einen Wagen mit mehr Hubraum zulegen. So jetzt könnt Ihr euch weiter streiten.
Wiso?
Ich hab doch geantwortet!
lg
user96
Zitat:
Original geschrieben von Haribobaer
Hallo Leute,
schön dass Ihr so rege diskutiert. Ist auch sehr informativ. Danke!!!
Bis jetzt habt Ihr euch aber nur über das Chip-Tuning ausgelassen,
ist denn niemand dabei der mal eine Box verbaut hat?
Das würde mich schon interessieren, weil zwischen 150,- und 800,-€ besteht doch schon ein kleiner Unterschied. Und außerdem wollte ich meinen Wagen später im Originalzustand wieder abgeben.PS. mir kommt es überhaupt nicht darauf an ob mein Wagen nun 220 oder 250kmh fährt. Ich finde diese Diskussionen wirklich sinnlos, weil wie oft fährt man so schnell??? Und wenn ich öfter so schnell fahren wollte würde ich mir einen Wagen mit mehr Hubraum zulegen. So jetzt könnt Ihr euch weiter streiten.
auch einen gechippten Wagen kann man wieder in den originalzustand zurück versetzen. Richtig zwischen 150 und 800 Euro ist ein unterschied. Es gibt sogar Boxen für 79,99 Euro, aber die würd ich mir sicher nicht ins Auto machen! Da greif ich lieber auf namhafte Tuner zurück, wo auch eine Box mehr als 150 Euro kostet.
Zu den anderen Beiträgen:
Letztlich ist es meine Sache, was ich mit meinem Auto mache, so wie es jedem Seine Sache ist, was er mit seinem Auto macht! Und bis 200.000km sind die heutigen Autos nicht nur ausgelegt, denn 200.000km werden relativ schnell erreicht und BMW kann sich nicht leisten, dass nach 200.000km die Dieselmotoren um die Ohren fliegen!
Angegeben war das Tuning auch mit unter 200PS, wenn aber mehr rauskommen, dann ist das nicht verkehrt. Zudem glaube ich nicht, dass der DPF bei 5PS mehr den Geist aufgibt.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
auch einen gechippten Wagen kann man wieder in den originalzustand zurück versetzen. Richtig zwischen 150 und 800 Euro ist ein unterschied. Es gibt sogar Boxen für 79,99 Euro, aber die würd ich mir sicher nicht ins Auto machen! Da greif ich lieber auf namhafte Tuner zurück, wo auch eine Box mehr als 150 Euro kostet.
Zu den anderen Beiträgen:
Letztlich ist es meine Sache, was ich mit meinem Auto mache, so wie es jedem Seine Sache ist, was er mit seinem Auto macht! Und bis 200.000km sind die heutigen Autos nicht nur ausgelegt, denn 200.000km werden relativ schnell erreicht und BMW kann sich nicht leisten, dass nach 200.000km die Dieselmotoren um die Ohren fliegen!Angegeben war das Tuning auch mit unter 200PS, wenn aber mehr rauskommen, dann ist das nicht verkehrt. Zudem glaube ich nicht, dass der DPF bei 5PS mehr den Geist aufgibt.
Ich hab auch nicht gesagt das das DPF um die Ohren fliegt sondern das risiko ergibt das die Leistung gedrosselt wir durch DPF mit 200PS.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
auch einen gechippten Wagen kann man wieder in den originalzustand zurück versetzen.
naja in meinen Augen ist da nix mehr Original, wenn erstmal gechippt wurde, und solltest du beim Verkauf das Chiptuning verschweigen und es kommt zu Folgeschäden...dann hast du das nächste Problem an der Backe
"F) Getriebe (Izzmir, mein Automatik-Getriebe ist laut ZF nur für 410nM ausgelegt. Packt das dein manuelles überhaupt?)"
denkt ihr auch an sowas? oder Augen zu und durch, wird schon halten?