320d E90- Zu Hoher Verbrauch!?
Habe mir im April den 320d E90 von 06/06 als Jahreswagen geholt ( 20 TKM). Mein erster BMW. Muss gestehen war vorher kein BMW fan. Bin Mercedes, Audi und zuletzt VW gefahren. Doch mit dem E90 ist BMW ein klasse Auto gelungen,
bin begeistert. Nur der Verbrauch scheint mir im moment mit 8,5 l viel zu hoch zu sein. Im Sommer lag der so bei 7,5 l. Ich fahre überwiegend Stadtverkehr (80%), und habe schon ein wirtschafliches Fahrverhalten, habe 225 er auf 17 Zoll drauf. Luftdruck ist ok.
Die BMW Dieselmotoren sollen doch angeblich Marktführend sein, wenn es um den Verbrauch geht. Und die Werksangaben versprechen auch ganz andere Werte. Also ich bin in der hinsicht ziemlich enttäuscht.
Kann jemand Erfahrungswerte berichten, bevor ich meinen BMW Händler aufsuche.
Beste Antwort im Thema
Ich kanns langsam nicht mehr hören. Erst fragt einer nach dem Verbrauch, dann geben zwei, drei ihren wirklich realistischen Verbrauch an (6,8 - 7,5 oder sogar 8,5 in der Stadt) dann muss man nicht lange warten bis einer mit 5 Liter und weniger daherkommt und - wenn er denn möchte - noch vieeeel weniger Verbrauchen würde.
Halten wir doch endlich einmal fest: Der 320d verbraucht zwischen 0 und 15 Liter. Basta!
52 Antworten
"erscheint mir zu hoch" ist in der deutschen Sprache eine Meinungsäußerung.
Und selbstverständlich fahre ich defensiv, ich bin schließlich weder ein Vollidiot noch will ich mich umbringen.
Also ist jeder mit einem Verbrauch über 6 Liter ein schwachsinniger Selbstmöder?
Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.
Wie gesagt von 0 - 15 Liter haben wir alles gehabt - jeder hat Recht, keiner weiß es wirklich besser.
Und gut ist.
@TE
um in der virtuellen Welt eine realen Verbrauch zu ermitteln bedarf es IMHO mehr Angaben als Motorisierung, Reifen und Fahrprofil. Ebenfalls sind Seiten wie Spritmonitor nur bedingt tauglich.
Was ist ein Fahrprofil? 80% Stadtverkehr heisst was? Bonn oder Berlin? Morgens um 7:30 oder nachts um 2? Wie sieht die Landstraße aus? Schnurgerade wie in den Niederlanden oder doch eher durch die Alpen? Autobahn; A96 in Richtung GAP oder doch eher der Kölner-Ring?
Ebenfalls nicht unerheblich ist die Ausstattung des Fahrzeugs; nackt oder voll? Wie ist die eigene Fahrweise?
IMHO wird man hier niemals realistische Werte anderer User auf sein Fahrzeug übertragen können. Mein alter 320d mit fast Vollausstattung lag nach gut 100tkm bei ca. 7,1L, mein aktueller 320d Leihwagen mit BT sonst nix liegt seit 3tkm bei 5.7L (Werte sind gerechnet)
Kimble hat einfach recht: zwische 0 und 15l naja, vielleicht sogar 16l 😉 ist alles drinn…
Grüße
Billymo, was hat Dein "Vorgänger" verbraucht? Hast Du Poheizung oder Aircondition oder Heckscheibenheizung an? In irgendeiner Sendung letztes Wochenende wurde ein BMW 525i auf dem Prüfstand unter unterschiedlichen Bedingungen getestet. Licht alleine kostete 0,25 Liter Mehrverbrauch Xenon), ALLE Verbraucher gesamt kosteten 1,75 Liter mehr...
Ähnliche Themen
offenbar hat die PISA Studie recht: die Deutschen werden immer dümmer
@kimble_2001:
Das Gegenteil von defensiv is aggressiv, und nicht 6 ltr
Hi !
Ich habe auch "noch" einen 320D, E90 (163 PS).
Verbrauch liegt bei mir zwischen 7,5 und 8,0l - fahre aber sehr viel in der Stadt.
lg Sigi
http://quizfragen4kids.de/allgemeine-quizfragen/gegenteile.htmlZitat:
Original geschrieben von mikey51
offenbar hat die PISA Studie recht: die Deutschen werden immer dümmer
@kimble_2001:
Das Gegenteil von defensiv is aggressiv, und nicht 6 ltr
Pisa läst grüßen 🙂
beruhigt Euch! 🙄
es gibt einfach zu viele Freiheitsgrade, die den Verbrauch bestimmen 😉
ich fahre meist 100% in der Stadt und erreiche Mühelos 7.0l wenn ich defensiver fahre, dann 6.5l, bei weniger macht bei meinem Streckenprofil das Fahren keinen Spaß mehr 😛
übrigends war der 163PS'er mit 7,0l in der Stadt angegeben, wenn ich mich nicht irre und nicht mit 7.8l Kevinmuc!
Zitat:
Original geschrieben von Holgius
Billymo, was hat Dein "Vorgänger" verbraucht? Hast Du Poheizung oder Aircondition oder Heckscheibenheizung an? In irgendeiner Sendung letztes Wochenende wurde ein BMW 525i auf dem Prüfstand unter unterschiedlichen Bedingungen getestet. Licht alleine kostete 0,25 Liter Mehrverbrauch Xenon), ALLE Verbraucher gesamt kosteten 1,75 Liter mehr...
Mein Vorgänger war ein Golf V TDI mit 140 PS und hat bei zügiger Fahrweise um die 7,1 verbraucht ( 80% Stadt). Poheizung nie, Aircondition gelegentlich.
Bei meinem jetzigen BMW (Vollaustattung) benutze ich nur Poheizung, morgens um halb sechs ein muss, allerdings nur zum Anheizen, nicht ständig.(10 min. vielleicht)
Also die Erfahrungen hier sind ziemlich unterschiedlich. Es mag sein das der Verbrauch den ich momentan habe normal zu sein scheint. Trotzdem finde ich ihn für einen Diesel zu hoch. Den Weg zum BMW Hänlder kann ich mir sparen.
Muss mich damit abfinden und wenn der Dieselpreis weiterhin steigt, muss ich mir mal gedanken um ein Benziner machen. BMW versteht sich. Denn nur nur noch 7 cent unterschied ist ein Witz ( NRW)!!
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
beruhigt Euch! 🙄
es gibt einfach zu viele Freiheitsgrade, die den Verbrauch bestimmen 😉
ich fahre meist 100% in der Stadt und erreiche Mühelos 7.0l wenn ich defensiver fahre, dann 6.5l, bei weniger macht bei meinem Streckenprofil das Fahren keinen Spaß mehr 😛
übrigends war der 163PS'er mit 7,0l in der Stadt angegeben, wenn ich mich nicht irre und nicht mit 7.8l Kevinmuc!
7.8 steht in dem Katalog von mir. 8,9 für Automatik. Druckstand ca. Mai 2005, von damals wo ich meinen Bestellt habe. Sofern sich für MJ 06 was geändert haben sollte sorry.
grüße
Mein 320d e91 liegt bei 80% Stadtverkehr bei einem Verbrauch von um die 7 Liter.
Bei sinkenden Stadtanteil (ca 50%) sind es noch 6,2 Liter, bei 20% noch 5,7 Liter auf 100 km.
Mancher wird mich ja jetzt bestimmt hauen wollen, aber was mich immer wieder zum Schmunzeln bringt:
Da kaufen sich Leute einen Wagen für Zigtausend Euros mit satt Leistung, und wundern sich dann über den Kraftstoffverbrauch, weil das gute Stück pro Jahr möglicherweise einen 100er mehr als kalkuliert an Kraftstoffkosten verursacht. 😎
Für mich persönlich gilt:
Wenn der Verbrauch nicht gerade abnorm hoch ist, mache ich mir überhaupt keinen Kopp darum, ob die Kiste nun nen Liter mehr oder weniger braucht. Das liegt nämlich zu nahezu 100% an den Betriebsumständen und am Fahrstil.
Und wenn ich mit ´nem Stadtverbrauch von 8-10 Liter nicht mehr klarkommen sollte, werde ich mir als Konsequenz kein Auto mit viel Dampf und `nem Lebendgewicht von über anderthalb Tonnen mit allem Schnick-Schnack an Ausstattung mehr zulegen, sondern kauf mir 'nen 3L-Lupo. (Aber einen mit 3 Liter Hubraum 😁 )
Hallo zusammen,
habe einen 320d Touring Automatic mit fast Vollausstattung.
War oder bin mit dem Verbrauch auch nicht so zufrieden. Aber zu meinem
Erstaunen mußte ich feststellen, dass seit ich Winterreifen montiert habe,
Orginal BMW 205/55/16 RFT Dunlop verbrauche ich ca 1,5 Liter weniger bei gleicher
Fahrweise und Bedingungen.
Im Sommer fahre ich mit Bridstone 225/45/17 RFT wo mein Verbrauch bei mäßiger Fahrweise bei ca. 8,5 - 9,5l liegt.
Bin aber am Überlegen ob ich beim nächsten Mal RFT Reifen nehme, die Spurtreue
ist nicht der Hit, denke mit non RFT wird das Fahrverhalten besser.
War für mich selbst auch eine interesante Erkenntnis, da ich der Meinung war durch die
weiche Gummimischung der Winterreifen reduziert sich der Verbrauch keinesfalls.
Gruß aus Karlsruhe
Gigant7
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
7.8 steht in dem Katalog von mir. 8,9 für Automatik. Druckstand ca. Mai 2005, von damals wo ich meinen Bestellt habe. Sofern sich für MJ 06 was geändert haben sollte sorry.
grüße
na dann muss sich wohl wirklich was geändert haben, denn der neue 177PS'er ist mit im Schnitt einen Liter weniger angegeben als der Vorgänger mit MJ 06. Das wären dann 7l und nicht 7,8l!
Ist schon wahnsinn, wie der Verbrauch sinkt über die MJ 😛
Zitat:
Mein bester Schnitt war einmal 154 km/h von Düsseldorf nach Stuttgart.
lg
Peter
Hallo!
Eure Angaben sind wahrscheinlich aus dem BC...dann habe ich für Euch folgende Kombination:
8,5 l / 100km auf einer Strecke von 510 km mit einem Durchschnitt von 162,9km/h in 3 Std und 11 Minuten
mit M-Paket (255-er hinten)
Gruß,
SinNombre
ich gucke inzwischen in den Verbrauch gar nicht mehr rein, da schaffe ich so wie so nie unter 7 l, und seit dem Wintereinbruch habe ich in Richtung 9 l. Fahrprofil 90% Stadt, davon 50% Kurzstreck < 5 km.