320d E90- Zu Hoher Verbrauch!?
Habe mir im April den 320d E90 von 06/06 als Jahreswagen geholt ( 20 TKM). Mein erster BMW. Muss gestehen war vorher kein BMW fan. Bin Mercedes, Audi und zuletzt VW gefahren. Doch mit dem E90 ist BMW ein klasse Auto gelungen,
bin begeistert. Nur der Verbrauch scheint mir im moment mit 8,5 l viel zu hoch zu sein. Im Sommer lag der so bei 7,5 l. Ich fahre überwiegend Stadtverkehr (80%), und habe schon ein wirtschafliches Fahrverhalten, habe 225 er auf 17 Zoll drauf. Luftdruck ist ok.
Die BMW Dieselmotoren sollen doch angeblich Marktführend sein, wenn es um den Verbrauch geht. Und die Werksangaben versprechen auch ganz andere Werte. Also ich bin in der hinsicht ziemlich enttäuscht.
Kann jemand Erfahrungswerte berichten, bevor ich meinen BMW Händler aufsuche.
Beste Antwort im Thema
Ich kanns langsam nicht mehr hören. Erst fragt einer nach dem Verbrauch, dann geben zwei, drei ihren wirklich realistischen Verbrauch an (6,8 - 7,5 oder sogar 8,5 in der Stadt) dann muss man nicht lange warten bis einer mit 5 Liter und weniger daherkommt und - wenn er denn möchte - noch vieeeel weniger Verbrauchen würde.
Halten wir doch endlich einmal fest: Der 320d verbraucht zwischen 0 und 15 Liter. Basta!
52 Antworten
Na ja Jungs,
das Thema ist für Vergleiche sehr undakbar. Man sollte es ein wenig entspannter angehen lassen. Durchschnittsverbrauch ist eben von zu vielen Faktoren abhängig, wobei ich doch glaube dass der 320d ein sehr sparsames Fahrzeug ist. Meinen Gebrauchten (E90 163 PS EZ 10/05) fahre ich jetzt über 22 tkm und der BC Durchschnittsverbrauch ist 6,2l bei Durchschnittsgeschwindigkeit 70 km/h (beide Werte über die gesamten 22 tkm!). Klimaautomatik immer an, Winterreifen 16 Zoll 205 non RFT, Sommer 17/225 RFT. Man sieht alles ist möglich. Dabei komme ich im Sommer mit einer Tankfüllung regelmäßig 1000 km weit, wobei von diesen 1000km mindestens 60km auch mit Vmax gefahren werden. Bin mit dem Auto super zufrieden, natürlich ist ein Sechzylinder Benziner vom Klang viel schöner, aber ein Lächeln im Gesicht habe habe ich auch im 320d, sowohl auf der Straße als auch beim Tanken. :-)
Viele Grüße
Meha
P.S.: als ich den mit 56 tkm auf 16/205 Sommerreifen gekauft habe war der Durchschnittsverbrauch auf 7,0l (weiß allerdings nicht unter welchen Bedingungen)
Mein 177ps LCI Limo frisst nach 5 Tanks exakt errechnete 8,47 Liter. Fahrweise unvernünftig, quasi an jeder Ampel Sprint, BAB vollgas. Wenn man mal auf Landstrasse wohin fährt oder mit Damenbegleitung generell vernünftiger fährt, sind 6,x Liter kein Problem - macht aber keinen Spass, da kann ich ja gleich nen 316d fahren.
Im Vergleich zu allem, was ich bisher gefahren habe bin ich von so einem geringen Verbrauch bei meiner Fahrweise vollkommen begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
10l ein 318d alle achtung.ohne auf verbrauch zu achten braucht mein boxster s 12,1l, der hat über 300ps, fährt flott und klingt dabei nicht kacke sondern richtig geil 😛
10l für so eine dieselgurke, dann lieber einen 320i wie der kollege schon schrieb! warum kauft sowas jemand 😕 😕 😕
ausfällig braucht man ja auch nicht gleich zu werden. Normal ist der Verbrauch nicht.... wie bereits erwähnt wenn ich wie ein kranker quer durch Deutschland heize brauche ich ein wenig mehr als 8L, da gehen die Boxster Fahrer aber schon vom Gas weill die Karre denen sonst die Haare vom Kopf frißt....
lg
Peter
ich finde die 12l sparsam für meine fahrweise. und klingt dazu noch gut 😎
Ähnliche Themen
Ihr redet über komplett unterschiedlich Sachen. Klar kann ein 318d 10 Liter verbrauchen. Dann ist das Kurzstrecke in der Stadt mit vielem anfahren, bremsen, anfahren usw. Da möchte ich mal den Boxster sehen was der da verbraucht...
Lass den 318d mal gemischt fahren mit Überland und BAB, da geht der Verbrauch zwangsweise runter. Selbst mit meinem großen Diesel schaffe ich Landstraße nicht mehr wie 8 Liter weil es Begrenzungen gibt. In der Stadt habe ich aber bis jetzt nur 9 Liter geschafft, da ich nie der 1. sein muss/will!
Hat der TE eigentlich gefragt, welches Auto besser klingt? Jedem das seine!
Matt hat recht, Weis man, wie der Konstantverbrauch ist, dann kann man mit dem Durchschnitt erkennen wie "zügig" der fahrer fährt.
Hier nur ein kleines Beispiel vom Letzten WE:
Tatort Landstraße:
Tatmittel: Z4 35i
Konstant 100: 7,4 L
Konstant 120: 7,9 L
Testverbrauch 14,6 L (180 km)
6 km in der Stadt (vom händler zu mir und zum Tanken) war da noch 23 L / 100 km gestanden.
gretz
Ich bin die letzten 3 Jahre den E91 / 163 PS gefahren, und habe die Tageskilometer und den Verbrauch nie genullt.
Wagen als Neuwagen mit 1 km selber eingefahren.
Heute, nach exakt 3 Jahren steht mein Durchschnitt bei 6,1 L/100km.
Bei mir sind 33/33/33: Stadt, Land, Fluss realistisch.
Im Winter 08/09 bin ich 4 Monate Langstrecke gefahren, da ging die Anzeige auf 6,0 L /100km runter.
Im Winter 09/10 Start aus -20°C Fahrtsttrecke 5 km, da sprang er um 0,1 Zähler hoch.
Lang- und Mittelstrecken immer mit Tempomat:
Tempo: AB 160 - 180 km/h, Land: 100 km/h
Stadtverkehr, wo möglich im 6. Gang.
Mischbereifung v:225 h:255
Original BMW-Reifen und Felgen
Fahrstil: Je nach Termin und Laune von gemütlichen Cruisen bis Jibb-Gummi.
Trenne mich morgen vom Alden, freue mich schon auf den neuen 320d LCI / 177 PS, der soll ja noch weniger verbrauchen, der ist aber jetzt mit STeptronic, na ma guggen.
Zitat:
Original geschrieben von ecki23
ich weiß ja nicht wie "neu" du die VW Motoren kennst, unser 2 Wagen ist ein Audi A4 TDI S-Line und der braucht selten mehr als 7 Liter, selbst da sind dann aber schon schnellere Teilstrecken mit bei.ganz ehrlich, wenn das echt stimmt mit den ganzen verbrauchen hier, bin ich froh mir den 320i mit 170 PS gekauft zu haben. Nur wegen das mehr an Drehmoment ist mir das 3-Fache an Steuern nicht wert...
ich meine die VW/audi mit automatik, mit schalter sind die VW`s echt gut, weil ich hatte vorher einen gehabt und mein bruder fährt einen passat 3c mit 140PS TDI und der fährt locker um die 6liter und weniger bei 17Alu 225er.
mir geht es hier um den verbrauch der automatik, die schon in vielen forums kritisiert wurde. schalter hatte ich als 320d nie gefahren.
grüße