320d Drallklappen entfernen - einige Fragen offen

BMW 3er E46

Servus,

fahre nen 320d FL von 2004, hat nun 90tkm auf der Uhr. Euro4 also Grüne Plakette.

Ich bin stark am überlegen die Drallklappen raus zu hauen. Habe jetzt allerdings
gelesen das manche Modelle Kunststoff klappen haben die besser sein sollen.
Fällt da meiner drunter? Trotzdem ausbauen?

Das ganze hat ja keine Auswirkungen bei der AU oder?

Weiterhin habe ich gelesen das bei den Euro4 Modellen die Ansteuerung elektrisch
erfolgt und nichtmehr über ne Unterdruckdose, ist das richtig?
Kann ich trotzdem die Klappen ausbauen und durch Blindstopfen ersetzen
und die "Steuerstange" der Klappen einfach wegmachen, ohne das ein Fehler
im BC auftaucht?

Wollte mir diese Stopfen hier holen: http://www.i6automotive.co.uk/.../

Brauche ich 22mm oder 33mm?

Hoffe auf Tipps, da ich das bald durchziehen will, inkl Reinigung der Ansaugbrücke
und des AGR's.

PS: gerade eben ne Ansaugbrücke für 45€ gekauft, die werde ich reinigen und einbaufertig vorbereiten sobald ich weiß ob das alles so klappt! 🙂

Mfg
Philipp

Beste Antwort im Thema

Ob du nun die kunststoffüberzogenen Klappen hast oder nicht, weißt du erst nach dem Nachschauen. Sollen besser sein, haben aber auch schon mal versagt. Bei dem Thema gehen die Meinungen auseinander, ich bin für den Ausbau und somit Risiko = 0.

Bei der AU passiert nichts, BC meldet auch nichts. Vergiss nicht, den Stecker des Stellmotors abzustecken, Stange kann einfach weg.

Keine Ahnung welchen Durchmesser die Dinger hatten, mess an deiner neuen Brücke nach.

Bei der Aktion macht es Sinn, Glühkerzen / Unterdruckschläuche etc. zu tauschen, falls notwendig.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo zusammen
Ich wollte nur paar Bilder hochladen da ich meistens nur berichte über e39 oder 330d 184ps
Und wenn dann haben die meisten diesen Stöpsel benutzt bei mir habe ich die drallklappen und das gehäuse abgesägt und das kleine loch mit M5 c.a 1cm lange schraube und bisschen dichmasse drauf geschmiert und dann einfach in das loch reinschrauben passt perfekt und bomben fest.
die Stange wo die Drallklappen gesteuert hat habe ich abmontiert und natürlich die Stecker in das Ventil wieder dran gemacht
Dichtungen habe ich alle neu gewechselt kosten alle bei BMW 59€.
auto gestartet kein fehler AU gemacht kein unterschied TÜV bestanden;-)
Mein BMW ist ein 330d 204ps mit euro4
Vllt helfe ich viele hier
Arbeitszeit war 1STD

20160906-191610
20160906-192600
20160906-192115
+1

So habe ich das damals auch gemacht. Du wirst das ganze mit Sicherheit nochmal nachbessern müssen. Bei mir sind die Teile, in denen die Drallklappe sitzt undicht geworden. Die gibt's nicht einzeln. Ich habe sie dann mit reichlich Dichtmasse eingeklebt.
Besser ist es dann wohl wirklich mit den Verschlussdeckeln von eBay.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 7. September 2016 um 05:50:46 Uhr:


So habe ich das damals auch gemacht. Du wirst das ganze mit Sicherheit nochmal nachbessern müssen. Bei mir sind die Teile, in denen die Drallklappe sitzt undicht geworden. Die gibt's nicht einzeln. Ich habe sie dann mit reichlich Dichtmasse eingeklebt.
Besser ist es dann wohl wirklich mit den Verschlussdeckeln von eBay.

Kein Problem für mich werde ich das nochmal verbessern als mit Motorschaden irgendwo im Urlaub aber bis Jetzt 1500KM alles gut
L.G aus TUNESIEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen