320d Chiptuning mit 150000km auf dem Tacho
Hallo Leute!
Ich fahre einen 320d Automatic mit 150000km am Tacho!
Er wurde vor gut 4 Wochen komplett überholt mit neuem Turbo etc.
alles was man nur so austauschen kann wurde getauscht.
(Motor noch Original)
Er braucht null Öl geht sehr gut und hat auch Top Werte beim TÜV
Jetzt bin ich am überlegen ob ich in Chipen soll.
Würdet ihr mir davon abraten?
Hat das schon jemand beim 320d mit so einer km Anzahl gemacht?
Meine Favoriten sind Kübler und Steinbauer.
Bitte um Unterstützung
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
Also die passende Speed-Buster Box kostet bei denen 569 €. Sollte man da bei "einer" Ebay Box für 87 € nicht vorsichtig sein? (Habe ja selber einen 320D 150 PS mit 100tkm und interesse mich selber sehr für's Thema!)Und wäre es generell nicht das beste (einzig wahre) wenn das Tuning fahrzeugspezifisch angepasst wird?
Genau das ist doch der springende Punkt. Die komischen Ebay Boxen gaukeln deinem Steuergerät irgendwelche Zustände vor die nicht vorhanden sind und erreichen dadurch eine Leistungssteigerung. Ob das nun wirklich so viel ist wie versprochen wird??? Ich hätte da da immer den Gedanken das ich meinen Motor dadurch zerstöre.
Da würde ich wohl eher auf seriöse Tuner zurückgreifen, wie z.B.
SKN@TE Geht Chiptuning (OBD) überhaupt bei Automatikfahrzeugen?
So sehe ich das ja auch @ hildesheimer. Und der dann doch recht professionelle Ebayauftritt ist ja auch schnell zusammen gebaut. Müsste man vielleicht mal bei Speed-Buster nachfragen (von wo ich ausgehe, dass denen ihre Original-Boxen nicht nur falsche Werte vorgaukeln!)...
Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
So sehe ich das ja auch @ hildesheimer. Und der dann doch recht professionelle Ebayauftritt ist ja auch schnell zusammen gebaut. Müsste man vielleicht mal bei Speed-Buster nachfragen (von wo ich ausgehe, dass denen ihre Original-Boxen nicht nur falsche Werte vorgaukeln!)...
Ich weiß nicht ob das generell so ist bei den Boxen da sie ja die Daten deines Steuergerätes nicht kennen können. Also werden halt irgendwelche Standardwerte genommen.
Beim OBD Tuning dagegen lesen sie ja die Daten deines Steuergerätes aus und optimieren diese. Die spielen sie dann wieder in dein Steuergerät und sichern die alten Daten. Sowas ist ja mit keiner Box machbar.
Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
So sehe ich das ja auch @ hildesheimer. Und der dann doch recht professionelle Ebayauftritt ist ja auch schnell zusammen gebaut. Müsste man vielleicht mal bei Speed-Buster nachfragen (von wo ich ausgehe, dass denen ihre Original-Boxen nicht nur falsche Werte vorgaukeln!)...
JA von ebay schrott sollte man die Finger von lassen,... BMW spart doch keine 100€ am Motor wenn es wirklich besser laufen sollte.
@ Alle
Lasst generell die Chipschei*e sein.... das macht nur unnötig den Motor kaputt...
Ähnliche Themen
Du meinst generell keine Leistungssteigerung bei Dieselfahrzeugen @StyloOriginals?
Was ich ich eben noch ergoogelt habe: Speer-Chiptuning und die sitzen hier ja keinen Steinwurf von mir entfernt! Das werde ich mir wohl man anschauen:
Zitat:
Einfach mehr Leistung zu fairen Preisen
Kraftfahrzeuge bis Baujahr 2005 ab 229.- Euro
Kraftfahrzeuge ab Baujahr 2005 ab 389.- Euro
Grundsätzlich sind in unseren Preisen inbegriffen:
° die professionelle Erstellung eines Chiptunings
° der Einbau durch einen SPEER-TechnikerOptional gegen Aufpreis erhältlich:
° Garantieübernahme bis 100.000 km ab 170.-
° TüV-Gutachten 210.-
hm...
Meine Speedbuster Box hat ca. 200€ ohne TÜV und zusätzliche Garantie gekostet. Gabs mal ne Aktion dazu.
Meine hopa-tec Boxen haben inkl. Garantie und TÜv komplett ca. 890€ gekostet.
Von Internet und ebay Boxen, die keinen Namen haben würde ICH die Finger lassen. Bei den renomierten Herstellern wird die Software auch geprüft bzw. direkt am Auto getestet. Daher würde ich nur Boxen kaufen, für die man auch TÜV und wenigstens optional ne Garantie bekommen kann. Dann hat man ne gewisse Sicherheit, dass nicht einfach wild drauf los programmiert wird...
Gruß Walu
Erinnert ihr euch noch an das Buch "Der Weg war umsonst!"? So bin ich mir vorhin vorgekommen als ich vor der angeblichen Speer "Hauptniederlassung" hätte stehen sollen. Ein Gebäude mit allem möglichen drin, aber weit und breit nichts von Speer Chiptuning! Schade... hätte ihm mein Geld gern da gelassen. So ein Tuner um die Ecke hätte ja schon seine Vorteile...
Na klar habe ich mich vor dem kauf mal richtig informiert.
Speedbuster meinte das der günstigere preis davon kommt, dass die Ebay boxen ohen Tüv eintragung sind.
Wahrscheinlich macht die Tüv eintragung diesen riesigen unterschied.
Die ebay boxen sind laut speedbuster auf die genauen Fahrzeuge speziefiert wie z.b. auf den 320d.
Die boxen werden auf leistingsständen auf die passenden motoren installiert.
LG
3xxd
ne TÜV Eintragung kostet 42,50 Euro 😉 und die musst Du ja sowieso selber machen...
Beigelegt ist dann evtl. ein TÜV Gutachten... wenn die das aber einmal haben entstehen doch ansich keine Kosten mehr...
Ich verstehe den preislichen Unterschied nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Discodieter
ne TÜV Eintragung kostet 42,50 Euro 😉 und die musst Du ja sowieso selber machen...Beigelegt ist dann evtl. ein TÜV Gutachten... wenn die das aber einmal haben entstehen doch ansich keine Kosten mehr...
Ich verstehe den preislichen Unterschied nicht...
ach sorry
Ich mein du kannst ja nicht wissen wie teuer so ein Tüv gutachten für die Boxen ist.
Die nachfrage steigt natürlich auch, wenn es Tuningboxen mit Tüv Gutachten gibt.
Deshalb ensteht warscheinlich dieser Preis.
Es ist höchstwahrscheinlich auch so, dass die Boxen sich von der Qualität unterscheiden.
Aber im groben ist alles das gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
Du meinst generell keine Leistungssteigerung bei Dieselfahrzeugen @StyloOriginals?Was ich ich eben noch ergoogelt habe: Speer-Chiptuning und die sitzen hier ja keinen Steinwurf von mir entfernt! Das werde ich mir wohl man anschauen:
Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
hm...Zitat:
Einfach mehr Leistung zu fairen Preisen
Kraftfahrzeuge bis Baujahr 2005 ab 229.- Euro
Kraftfahrzeuge ab Baujahr 2005 ab 389.- Euro
Grundsätzlich sind in unseren Preisen inbegriffen:
° die professionelle Erstellung eines Chiptunings
° der Einbau durch einen SPEER-TechnikerOptional gegen Aufpreis erhältlich:
° Garantieübernahme bis 100.000 km ab 170.-
° TüV-Gutachten 210.-
JA genau.... Wenn ihr wirklich Leistungssteigerung haben wollt, legt euch den M 3 zu 😁😁😁
wie teuer ist denn das TÜV Gutachten?
Die einmalige Erstellung kostet sicherlich...
aber dann dieses Gutachten den Boxen beizulegen kann doch nicht mehr die Welt kosten, oder sehe ich das falsch? (zumindest nicht so, dass es den Unterschied zwischen 80 und 600 Euro rechtfertigt!)
Zitat:
Original geschrieben von Discodieter
wie teuer ist denn das TÜV Gutachten?Die einmalige Erstellung kostet sicherlich...
aber dann dieses Gutachten den Boxen beizulegen kann doch nicht mehr die Welt kosten, oder sehe ich das falsch? (zumindest nicht so, dass es den Unterschied zwischen 80 und 600 Euro rechtfertigt!)
Das sind halt nur Theorien.
Dann musst du dich halt mit Speedbuster in verbindung setzten, wenn du unbedingt wissen willst wieso das so ist.
Also ich bin mit meiner Box aus Ebay seid 10tkm ser zu frieden und das ist halt FAKT.
LG
3xxd
was hat denn diese Antwort jetzt mit meinem Post zu tun??
Klar, denke die Boxen sind identisch... und somit bist Du logischerweise auch zufrieden, bestreitet doch niemand!
trotzdem würde ich nicht ohne Eintragung und somit ohne Versicherungsschutz in der Gegend rumgondeln... und auch das ist Fakt 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw 3xxi
Habe meinen mit ca 190.000km mit einer Tuningbox von Speedbuster chippen lassen.
Momentan 201.000 km und noch keine probleme.
Es wird natürlich auf alles geachtet wie z.b. kaltstart warmfahren u.s.w.
wär auch echt Kacke wenn er nach 11.000 Km schon Probleme macht.