320d Bj 2011/12 Kaufberatung

BMW 3er E91

Hallo liebe BMW-Gemeinde,

zunächst vorweg: Ja ich weiß, es gibt bereits den ein oder anderen thread hierzu, doch ich wäre dankbar, wenn ihr mir "persönlich" helft. Ich möchte im FOlgenden einfach ein paar Gendanken äußern, die ich mir mache... Ich hoffe ihr könnt mir folgen 🙂.

Ich habe 12.500€ zur Verfügung und habe mich eigentlich fest auf den 320d (entweder 163ps oder 184ps) eingefahren, heißt was anderes kann und will ich mir gar nicht vorstellen. Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit scheint der 320d ja immens gut zu vereinen. Es geht genau um die Kombi-Version.

Nur, um euch jetzt mal ein Beispiel zu nennen und um damit quasi eine Ausgangssitutation für eure Kommentare, Kauftipps und Bedenken zu schaffen: Der steht momentan ganz oben...

Mein letztes Auto hatte ich mir jedoch mit 30.000 km gekauft, der hat ja deutlich mehr. Generell haben alle Fahrzeuge, die ich mir anschaue minimum 148.000km auf der Uhr. Ich denke mir jedoch, dass selbst 190.000km in 3-4 Jahren eigentlich gut sind für einen Diesel, von fixen Kaltstarts und Kindergartenfahrten muss ich heir meiner Meinung nach nicht ausgehen...? Ich selbst fahre keine 20.000km im Jahr, eher zwischen 9.000 und 15.000... (Bitte keine Diskussion ob nun DIesel oder nicht 😉. Daher denke ich, dass ich den Wagen durchaus noch einige Zeit fahren kann, da z.B. dieses Modell ja noch nicht alt ist. Habe ich Denkfehler?

Dennoch habe ich kleinere Sorgen im Hinterkopf, was Steuerkette, Motor und Turbo anbelangt. Klar, man steckt nie drin im Motor, aber generell ist es doch eher so, dass ich - auch bei dem Tachostand - nicht von "den kannste nimmer lange fahren" ausgehen muss, gerade dann, wenn er aus erster Hand stammt und ganz offensichtlich Langstrecke gefahren wurde, oder? Ich persönlich habe da schon eher Bedenken, wenn ich BMW 320d sehe, Baujahr 09, die "nur" 120.000km bewegt wurden... Wie seht ihr das? Oder würdet ihr eher zu einem Modell von 2009 greifen?

Bei der Auststattung ist mir vor allem Tempomat und Navi wichtig. Darauf möchte ich nicht verzichten. Familienbedingt brauche ich auch "ein wenig mehr Platz", daher auf jeden Fall Kombi.

Vielelicht versteht ihr mich ja und könnt mir helfen. Vieleliicht habt ihr ja ein paar Tipps. Ich danke euch auf jeden Fall schon mal!

Grüße

Mojo

Beste Antwort im Thema

Also ich würde zwischen den zweiten und den letzten entscheiden,privat hast du keine Gewährleistung.Von der Kilometerzahl,ausstatung und preis sind diese zwei ok.Achso diese komische farbe nennt sich Platin Bronze Metallic,woher ich das weiß? Ganz einfach,mein aktueller 325dA LCI hat nämlich diese farbe 😉
(siehe profil)

94 weitere Antworten
94 Antworten

Und ist umständlich zu bedienen, teures Kartenmaterial, Kratzer entfernen kostet 1000€, der iDrive-Knopf ist die nächste Schwachstelle, wenn man lange fahren will und wenn ich mit meinem 3er fertig bin, dann werden die 100€ im Verkaufspreis überhaupt keine Rolle mehr spielen. Must have für viele, ich wollte es nicht.
Übrigens ein 5er touring ist auch nicht teurer und für den Kinderwagen wesentlich geeigneter😉:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hey Leute, war vorhin Probefahrten und habe mich verliebt. 318d Bj 2012. einziges Manko: wenn angezeigt wird im System dass der Ölwechsel 8.000km überfällig ist, ist das Wild? Macht das den Motor kaputt? Sah sonst aus wie neu. Auch laufruhig und vom Motor echt unauffällig.

Zitat:

@Mojowok schrieb am 11. November 2015 um 20:58:57 Uhr:


Hey Leute, war vorhin Probefahrten und habe mich verliebt. 318d Bj 2012. einziges Manko: wenn angezeigt wird im System dass der Ölwechsel 8.000km überfällig ist, ist das Wild? Macht das den Motor kaputt? Sah sonst aus wie neu. Auch laufruhig und vom Motor echt unauffällig.

Serviceheft?

8000 km überzogen? Würde ich nicht kaufen... Daran sieht man wie der vorbesitzer damit umgegangen ist!!! Paar hundert oder 1000 km ok aber 8000 km das Auto war ihm egal.

Ähnliche Themen

Service war bei km 127.000 beim BMW Händler.

Hast du ein Bild vom dem?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Mojowok schrieb am 10. November 2015 um 21:52:45 Uhr:


Habe mal nen Kostenvergliech gemacht und die Mehrkosten sidn immens.... 🙁
Das was dieser 320d für mich so interessant macht ist der Fahrspaß, die Spritzigket und die enorme WIrtschaftlichkeit vom Gesamtkosten von rund 1k€ im Jahr (Steuer und Verbrauch). Versicherung lasse ich mal weg, ebenso die Werkstattkosten....

Daher soll es schon der 4-Zylinder sein. Trotz vermehrt Kurzstrecken würd ich auch gern beim Diesel bleiben.

So, so, immens....

Ich weiß nicht, was du da genau verglichen hast, aber: zwischen dem 325d E91 (2009) meines Sohnes und meinem 520d E61 (2010) liegen 100 Euro bei der Steuer, die Versicherung ist in etwas gleich, dafür braucht der Sechszylinder schlappe 1,6l weniger auf 100km. Von der Spritzigkeit reden wir da mal garnicht erst.....

Zitat:

@Mojowok schrieb am 11. November 2015 um 21:32:42 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Er hat ja kampfspuren,also wie sharock geschrieben hat,8000KM ist zuviel 😉

Schaut mal auf das scheckheft. Der letzte Service ist irgendwie merkwürdig oder?

Zitat:

@Mojowok schrieb am 11. November 2015 um 21:40:30 Uhr:


Schaut mal auf das scheckheft. Der letzte Service ist irgendwie merkwürdig oder?

Vorallem das er den letzten ölwechsel bei 96.000KM hatte 😉

Das meinte ich.. Ist das zwingend schlecht? Hab vor bei der Werkstatt morgen mal anzurufen...

Zitat:

@Mojowok schrieb am 11. November 2015 um 21:49:36 Uhr:


Das meinte ich.. Ist das zwingend schlecht? Hab vor bei der Werkstatt morgen mal anzurufen...

das wären ja 41.000KM ohne ölwechsel.

Ich bin gerade mal bei knapp 25.000KM seit dem letzten ölwechsel gefahren,und demnächst kommt er auch,über 40.000KM,hmm!

Du kannst ja da anrufen aber dadurch zaubert sich der Ölwechsel nicht dahin 😉

Der hat halt nix mehr investiert die letzten 30 tsd.km...
Oder nen Wechsel in ner freien Werke gemacht.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 11. November 2015 um 21:58:27 Uhr:


Der hat halt nix mehr investiert die letzten 30 tsd.km...
Oder nen Wechsel in ner freien Werke gemacht.

Oder er hat ihn selber gemacht 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen