320d Bj 2011/12 Kaufberatung

BMW 3er E91

Hallo liebe BMW-Gemeinde,

zunächst vorweg: Ja ich weiß, es gibt bereits den ein oder anderen thread hierzu, doch ich wäre dankbar, wenn ihr mir "persönlich" helft. Ich möchte im FOlgenden einfach ein paar Gendanken äußern, die ich mir mache... Ich hoffe ihr könnt mir folgen 🙂.

Ich habe 12.500€ zur Verfügung und habe mich eigentlich fest auf den 320d (entweder 163ps oder 184ps) eingefahren, heißt was anderes kann und will ich mir gar nicht vorstellen. Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit scheint der 320d ja immens gut zu vereinen. Es geht genau um die Kombi-Version.

Nur, um euch jetzt mal ein Beispiel zu nennen und um damit quasi eine Ausgangssitutation für eure Kommentare, Kauftipps und Bedenken zu schaffen: Der steht momentan ganz oben...

Mein letztes Auto hatte ich mir jedoch mit 30.000 km gekauft, der hat ja deutlich mehr. Generell haben alle Fahrzeuge, die ich mir anschaue minimum 148.000km auf der Uhr. Ich denke mir jedoch, dass selbst 190.000km in 3-4 Jahren eigentlich gut sind für einen Diesel, von fixen Kaltstarts und Kindergartenfahrten muss ich heir meiner Meinung nach nicht ausgehen...? Ich selbst fahre keine 20.000km im Jahr, eher zwischen 9.000 und 15.000... (Bitte keine Diskussion ob nun DIesel oder nicht 😉. Daher denke ich, dass ich den Wagen durchaus noch einige Zeit fahren kann, da z.B. dieses Modell ja noch nicht alt ist. Habe ich Denkfehler?

Dennoch habe ich kleinere Sorgen im Hinterkopf, was Steuerkette, Motor und Turbo anbelangt. Klar, man steckt nie drin im Motor, aber generell ist es doch eher so, dass ich - auch bei dem Tachostand - nicht von "den kannste nimmer lange fahren" ausgehen muss, gerade dann, wenn er aus erster Hand stammt und ganz offensichtlich Langstrecke gefahren wurde, oder? Ich persönlich habe da schon eher Bedenken, wenn ich BMW 320d sehe, Baujahr 09, die "nur" 120.000km bewegt wurden... Wie seht ihr das? Oder würdet ihr eher zu einem Modell von 2009 greifen?

Bei der Auststattung ist mir vor allem Tempomat und Navi wichtig. Darauf möchte ich nicht verzichten. Familienbedingt brauche ich auch "ein wenig mehr Platz", daher auf jeden Fall Kombi.

Vielelicht versteht ihr mich ja und könnt mir helfen. Vieleliicht habt ihr ja ein paar Tipps. Ich danke euch auf jeden Fall schon mal!

Grüße

Mojo

Beste Antwort im Thema

Also ich würde zwischen den zweiten und den letzten entscheiden,privat hast du keine Gewährleistung.Von der Kilometerzahl,ausstatung und preis sind diese zwei ok.Achso diese komische farbe nennt sich Platin Bronze Metallic,woher ich das weiß? Ganz einfach,mein aktueller 325dA LCI hat nämlich diese farbe 😉
(siehe profil)

94 weitere Antworten
94 Antworten

Also ich verstehe dich voll und ganz, neue Autos finden ist schwer. Gerade zum teil wegen viel auswahl. Der 3er ist ja auch ein sehr beliebter firmenwagen. zack gibt's den noch etwas öfter. Auf den Post mit iwelchen r6 hab ich förmlich gewartet. Den wirst hier bei jedem thread finden wo wer nen 3er sucht.
Wie du schon selber sagtest die kosten sind im Vergleich zum 4 zylinder schon einiges höher. Muss einem dann auch echt wert sein. Ich hab mich bewusst für 4 zylinder entschieden. Ausreichend fahrspaß und geringe kosten.
Bei dem weißen seh ich es auch so. Bei Leder keine sitzheizung ist ein deutliches mögliches Anzeichen für reimport. Würde ich nicht machen. Die anderen nehmen sich alle nicht viel.
Ich geb dir mal mit an die hand, welche Ausstattung ich sinnvoll erachte.
Tempomat, PDC hinten (vorn kann muss aber nich), Sitzheizung, Xenon (Halogen sieht einfach schäbig aus, bei xenon automatisch Licht und regensensor bei) und navi (Business reicht, das pro bietet nich so wirklich unbedingt nötige mehrfunktionen) und Multifunktionslenkrad (haben aber die meisten).
Zusätzlich als Kür quasi sportsitze und sportlenkrad. Sitze sind deutlich besser (breitere Zeitgenossen könnten aber etwas Probleme haben mit denen) und Lenkrad um einiges griffiger.
Automatik würde ich absolut abraten. Imenser mehrverbrauch und absolut unsinniges schaltverhalten (eigene Erfahrung und auch im Vergleich zur genialen achtgang die sie jetzt einbauen).

Eine option hätte ich noch. Da du recht viel kurzstrecke fahren wirst wie du sagst. Wäre vllt ein 318 i noch eine option. Bin ich mal probegefahren. Hat recht wenig Verbrauch und fuhr sich recht angenehm. Musst mal vllt für dich mit prüfen

Danke für diese tolle Antwort! Ich habe mich quasi auch beißt für 4-Zylinder entschieden, auch wenn ich keinen habe ^^. 318i bin ich gefahren, allerdings als Limosine. War schon ok, hat aber halt weniger Zug als die Dieselversion. Der 320i fällt halt wegen dem Unterhalt wieder raus, daher ... ich weiß ich bin kein einfacher Kunde ^^

Ich hab heut auf jeden Fall erstmal ne Probefahrt.

Der 318i ist zu schlapp und der 320i fällt wegen dem Unterhalt raus?
Da gibt es beim Unterhalt keinen Unterschied😉
Und auch ein 6Zylinder kostet "nur" 50€ im Monat mehr. Das teuerste ist die Anschaffung und wenn man wie ich 50.000km/Jahr fährt, die 4000...4500€ Spritgeld. Mit dem 6Zylinder hab ich 0,4Liter mehr im Langzeitverbrauch (7,3 vs 7,7), weil ich den 118d immer so ausquetschen musste😁

Ähnliche Themen

Über 7 Liter mit dem 118d? Abartig heftig ?? ja der 318i braucht drehzahl, normal für nen saugmotor. Die Diesel haben beim E9x noch den Vorteil des turbos.
Find hier allgemein mega Schade und auch schlecht das jeder iwie versucht die 4 zylinder schlecht zu reden. Weil sie nicht so schlecht sind wie alle sagen.
Ein r6 hat klar ein paar Vorteile und erlaubt auch sicher eine etwas andere fahrweise, doch find ich das der Vorteil nich so groß ist, das man die Mehrkosten damit übergeht.
Er wollte 4 zylinder und da sollte man das auch respektieren! Sry das ich das so sagen musste gerade

Wie wäre es denn mit einem 318D? Schon mal darüber nachgedacht?

Zitat:

Er wollte 4 zylinder und da sollte man das auch respektieren! Sry das ich das so sagen musste gerade

Wollte er nicht auch einen aus Bj 2011/12 ??

;-)

Fakt ist aber, dass die R4 Benziner in der E9x Reihe nix dolles sind.
Da gibt es aus der Zeit bessere Antriebe bei anderen Herstellern.

Also ich denke über vieles nach. Ich habe auch über andere Hersteller nachgedacht, doch finde ich eifnach nirgends etwas passendes. Zudem ist BMW generell meine "traumfirma"; seit der Jugend. Ich hatte nie einen, doch wollte ich das Mini-Verkaufsgeld reinvestieren. 318d war auch schon Thema. Da ich keine 40.000 oder gar 50.000 km runterfahre ist es mir auch ehrlich wurscht ob das auto 130k oder 160k kmhat. Ich bin Lehrer, kein Außendienstler...
Ja ich wollte einen von 11/12, doch stelle ich einfach fest, dass mein budget etwas zu schlank ist für die Ausstattung, die ich möchte. Und da ich Vater werde und auch noch einige Zeit Vater sein will, ist mir Ausstattung deutsclih wichtiger als 300Ps 😉...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?... hey leute, hat der xenon???^^

Hey, der sieht ja aus wie meiner mal aussah :-)
Ich find den ganz ok für den Preis, nur 1 Vorbesitzer.
Die Sitze sind halt echt nichts für Langstrecke! Das Standart Soundsystem ist auch nur für Radio oder Navi ansagen gut.

Zitat:

@Mojowok schrieb am 11. November 2015 um 14:05:24 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../details.html?... hey leute, hat der xenon???^^

Wenn's im Titel und in der Ausstattungsliste steht, wird wohl Xenon eingebaut sein. Rasch handeln, scheint mir günstig für Laufleistung und Ausstattung.

Zitat:

über 7Liter mit dem 118d?

War noch der alte Motor mit 122PS. Wenn man den mit 180...200...210 gejagt hat, dann war das gar kein Problem😉

Wäre ich mit dem 325d hinterher gerollt, hätte der sogar weniger gebraucht, weil der das ganz locker macht. Aber ich fahre halt doch und gern schneller. Die Kinder schreien oft: "Papa fahr 260!"

, aber mit Kids muss das nicht unbedingt sein. Reisetempo 180...200...220 kann man aber oft locker und entspannt fahren, wenn der Verkehr es zulässt.

Der Zusammenhang Papa werden und viel Ausstattung ist mir nicht ganz klar😉

Mal was allgemeines: Wieso liest man hier bei Kaufberatungen sau oft, dass ein Navi ein "must have" ist? Finde gerade die alten Navis nicht so gut. Klar wenns dann Richtung CIC mit großem Bildschirm geht, ist das natürlich schon was anderes. Ich für meinen Teil habe keins und hänge mir einfach mein Handy oder halt ein modernes mobiles Navi an die Scheibe, funktioniert genau so gut.
Aber ist es z.B. beim Kauf/Verkauf nachher so enorm entscheidend, wenn ein älterer 3er kein Business Navi hat? Oder ist das nur so ein Forenmythos a la "alles unter 6 Zylinder ist kein richtiger 3er"?

Ich bin der Meinung das es ein must have ist!! Mittlerweile hat jedes Auto ein Navi und das ist schon Standart geworden, warum eins ohne Navi kaufen und dann extrem mit dem Preis runter gehen beim Verkauf??? Außerdem sieht es besser aus und wirkt hochwertiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen