320d Bj 2011/12 Kaufberatung

BMW 3er E91

Hallo liebe BMW-Gemeinde,

zunächst vorweg: Ja ich weiß, es gibt bereits den ein oder anderen thread hierzu, doch ich wäre dankbar, wenn ihr mir "persönlich" helft. Ich möchte im FOlgenden einfach ein paar Gendanken äußern, die ich mir mache... Ich hoffe ihr könnt mir folgen 🙂.

Ich habe 12.500€ zur Verfügung und habe mich eigentlich fest auf den 320d (entweder 163ps oder 184ps) eingefahren, heißt was anderes kann und will ich mir gar nicht vorstellen. Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit scheint der 320d ja immens gut zu vereinen. Es geht genau um die Kombi-Version.

Nur, um euch jetzt mal ein Beispiel zu nennen und um damit quasi eine Ausgangssitutation für eure Kommentare, Kauftipps und Bedenken zu schaffen: Der steht momentan ganz oben...

Mein letztes Auto hatte ich mir jedoch mit 30.000 km gekauft, der hat ja deutlich mehr. Generell haben alle Fahrzeuge, die ich mir anschaue minimum 148.000km auf der Uhr. Ich denke mir jedoch, dass selbst 190.000km in 3-4 Jahren eigentlich gut sind für einen Diesel, von fixen Kaltstarts und Kindergartenfahrten muss ich heir meiner Meinung nach nicht ausgehen...? Ich selbst fahre keine 20.000km im Jahr, eher zwischen 9.000 und 15.000... (Bitte keine Diskussion ob nun DIesel oder nicht 😉. Daher denke ich, dass ich den Wagen durchaus noch einige Zeit fahren kann, da z.B. dieses Modell ja noch nicht alt ist. Habe ich Denkfehler?

Dennoch habe ich kleinere Sorgen im Hinterkopf, was Steuerkette, Motor und Turbo anbelangt. Klar, man steckt nie drin im Motor, aber generell ist es doch eher so, dass ich - auch bei dem Tachostand - nicht von "den kannste nimmer lange fahren" ausgehen muss, gerade dann, wenn er aus erster Hand stammt und ganz offensichtlich Langstrecke gefahren wurde, oder? Ich persönlich habe da schon eher Bedenken, wenn ich BMW 320d sehe, Baujahr 09, die "nur" 120.000km bewegt wurden... Wie seht ihr das? Oder würdet ihr eher zu einem Modell von 2009 greifen?

Bei der Auststattung ist mir vor allem Tempomat und Navi wichtig. Darauf möchte ich nicht verzichten. Familienbedingt brauche ich auch "ein wenig mehr Platz", daher auf jeden Fall Kombi.

Vielelicht versteht ihr mich ja und könnt mir helfen. Vieleliicht habt ihr ja ein paar Tipps. Ich danke euch auf jeden Fall schon mal!

Grüße

Mojo

Beste Antwort im Thema

Also ich würde zwischen den zweiten und den letzten entscheiden,privat hast du keine Gewährleistung.Von der Kilometerzahl,ausstatung und preis sind diese zwei ok.Achso diese komische farbe nennt sich Platin Bronze Metallic,woher ich das weiß? Ganz einfach,mein aktueller 325dA LCI hat nämlich diese farbe 😉
(siehe profil)

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Mojowok schrieb am 10. November 2015 um 17:50:57 Uhr:


ne ist mir eigentlich relativ egal, ob automatik oder schaltgetriebe. Vielliecht doch sogar eher schalter, weil sparsamer... aber das ist nicht wirklich relvenat...

Achso,ok 😉

aber wie gesagt, es wäre toll, wenn ihr euch mal zu den Angeboten äußert. Auch gerade was den erneuerten turbo angeht. und generell die Angbeote. generell glaub ich mich nun aber wirklich für mind. Bj 03/2010 festgelegt zu haben, einfach aufgrund der nioedrigeren betriebskosten...

Zitat:

@Mojowok schrieb am 10. November 2015 um 17:59:56 Uhr:


aber wie gesagt, es wäre toll, wenn ihr euch mal zu den Angeboten äußert. Auch gerade was den erneuerten turbo angeht. und generell die Angbeote. generell glaub ich mich nun aber wirklich für mind. Bj 03/2010 festgelegt zu haben, einfach aufgrund der nioedrigeren betriebskosten...

Sagmal ist dir der Tempomat wichtig?

ja, denke tempomat sollte schon sein. anderer meinung? meine frau hat einen, vermisst ihn auch nicht, doch hatte mein mini einen. auf der autobahn fand ich es exht angenhem... Ich muss jedoch sagen, da mein Bugdet beschränkt ist und ich eigentlich sogar doch lieber "nur11.500" ausgeben würde. merke ich, dass ich eifnach kompromisse eingehen muss.

Ähnliche Themen

Mein mini hatte ab davon Xenon. Was haltet ihr davon? Oder sind non-xenon bmw scheinwerfer auch topp?

Zitat:

@Mojowok schrieb am 10. November 2015 um 18:15:15 Uhr:


ja, denke tempomat sollte schon sein. anderer meinung? meine frau hat einen, vermisst ihn auch nicht, doch hatte mein mini einen. auf der autobahn fand ich es exht angenhem... Ich muss jedoch sagen, da mein Bugdet beschränkt ist und ich eigentlich sogar doch lieber "nur11.500" ausgeben würde. merke ich, dass ich eifnach kompromisse eingehen muss.

Ich habe gefragt weil ich einen gefunden habe,aber leider ohne Tempomat aber vom preis her finde ich ihn ok,aber leider wie gesagt ohne Tempomat 🙁

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

danke! ja den hatte ich auch schon mal gefunden. Da fehlen nur leider die winterreifen 🙁 und es störte mich, dass er schon 07/16 hu/au hat...)

ach genau, was mir außerdem merlküwrdig vorkam war das scheckheft... die letzte wartung bei 101k km... "durchgeführt vom händler" (?!?!) mehr als komisch...

Was haltet ihr z.B. auch hiervon? http://ww3.autoscout24.de/classified/258797375?asrc=st|as

Naja wenn diese Scheinwerferblenden nicht wären,die machen das auto sowas von hässlich!
Die überdecken diese schöne LED`s 🙄

sehr hilfreich^^

Zitat:

@Mojowok schrieb am 10. November 2015 um 17:31:23 Uhr:


Als odas ein oder andere Angebot was wir hier besprachen war echt dubios. Der eine Händler tippte beim Profil auf zweimalige nachfrage auf 6mm, der andere wollte nicht nachschauen, wann die Bremsen gemacht werden müssen....

Servicewüste, sagten meine deutschen Kollegen immer halb anklagend, halb entschuldigend... 🙂 An dem würd ich's nicht scheitern lassen, die übereifrigen Schwätzer sind dann auch kaum auszuhalten.

Anyway, ich denke, die 4-Zyl. haben wir jetzt langsam durch. Da wir ausnahmsweise noch nicht über die 6-Zyl. diskutierten, lenke ich Deinen Fokus mal auf solche. Nach allem, was ich so über diese Motoren höre, seien sie die robustesten im 3er (Steuerkette, Turbo etc eher selten). Darum sind es dann auch etwas ältere Modelle, logisch, der Neupreis lag halt höher als bei den bisher besprochenen Fz. Dass die bei Vers. und Steuer etwas teurer sind, lass ich mal aussen vor.

  • 325d, blau, kein Xenon, 131tkm: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
  • 325d, grau, kein Xenon, 135tkm: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
  • 330d, schwarz, Xenon, Autom., Leder, 123tkm: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
  • 330d, blau, Xenon, Leder, 129tkm, privat: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bin selbstverständlich mit den Anbietern nicht verbandelt. Falls WR fehlen: gebrauchte Felgen aus eBay plus taugliche neue Reifen: ca 500€. Falls Xenon fehlt: kann man jetzt abends testen, ob's stört, billiger bei Rep.

das ist doch mal ne topp Antwort! Danke Railey. Sehen topp aus die Maschinen, die du mir da zeigst, leider muss ich mit einem Aber kommen. Verstehe mich bitte nicht falsch, finde es hammer, dass du dir die Mühe machst. Habe mal nen Kostenvergliech gemacht und die Mehrkosten sidn immens.... 🙁
Das was dieser 320d für mich so interessant macht ist der Fahrspaß, die Spritzigket und die enorme WIrtschaftlichkeit vom Gesamtkosten von rund 1k€ im Jahr (Steuer und Verbrauch). Versicherung lasse ich mal weg, ebenso die Werkstattkosten....

Daher soll es schon der 4-Zylinder sein. Trotz vermehrt Kurzstrecken würd ich auch gern beim Diesel bleiben.

Es ist so ein Wahnsinn, wie viele BMW Modelle es gibt. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, aber dieser 320d, ja fast schon egal ob ab September 2008 oder aber 2011... die dinger sind für das was sie können schon recht günstig.
Bitte lacht mich nicht aus und fühlt euch bitte auch NOCH NICHT genervt von mir.... Ich bin einfach in einem Suchprozess... Dass das so schwer wird hätte ich nie gdacht, aber ihr gebt mir auch stets neue Anstöße... :P

Nun habe ich den hier gefunden: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der ist der Hammer wie ich find... EBenso der: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

WIe gesagt, ich hoffe ich nerve nicht, es ist nur soooo schlimm, wenn du halt so ohne Wissen bist und dir alles neu aneignest. Aber diese zwei letzt genannten, da habe ich irgendwie das Gefühl da bekomme ich was ordentliches fürs Geld. Oder seh ich das komplett falsch? Bei beiden würde ich noch verhandeln 😉

und nochmals danke für geduld, Hilfe und ALLES! 🙂

http://ww3.autoscout24.de/.../258797375?... der ist auch gut oder?

Der weisse in Leder ist evtl. ein Reimport (keine Sitzheizung), kann zumindest bei Wiederverkauf ein Nachteil sein, es gibt Leute, die würden wg. u.U. zweifelhafter Historie nicht in solche Fz investieren. Den schwarzen Privaten würde ich mal ansehen, auch wenn halt die Gewährleistung ausfällt, aber das macht er preislich wett. Schön wäre, wenn er nur einen Halter hatte. Der andere schwarze ist wie so viele... Mich stört bei allen der hohe km-Stand, darum hatte ich die R6er mal rausgesucht. Die Wirtschaftlichkeit von Gebrauchten entscheidet sich leider allzu oft in der Werkstätte (kann natürlich auch für R6 gelten). Aber ich insistiere nicht, am Ende muss es für Dich passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen