320d Bj.08 177PS
Hallo Leute,
habe mir jetzt den 320d geleistet, allerdings habe ich ein folgendes Problem:
Mein Auto zieht leicht nach rechts, ich muss das Lenkrad immer ca.5% nach links halten damit dieses gerade fährt, wenn ich den Lenker loslasse geht dieser in Stellung 0 und das Auto driftet ständig nach rechts. Mein Latein und das des Freundlichen ist am ende, der hatte schon die Spur & Sturz eingestellt, Reifen mochmals gewuchtet und natürlich dem Reifendruck überprüft, und sagt jetzt einfach das der von dem ganzen nichts spührt. ( Frechheit)
Wenn aber ein Anderer mit meinem Auto fährt spüht er das auch.
Der Freundliche will anscheinend nichts mehr damit zutun haben.
Wisst Ihr zufällig an was es liegen könnte, dass das Auto nach recht dreht, mir währe damit sehr geholfen da ich keine Faktoren mehr weiss die dafür zuständig sein könnten.
16 Antworten
haben alle reifen gleich viel profil. wir haben mal einen reifen an der vorderachse nach nem reifenplatzer getauscht. der alte reifen auf der beifahrerseite hatte nur ca. 4-5mm profil. das auto zog immer nach links. nach dem tausch beider reifen wars weg.
Ist der Wagen neu?
Mir fällt dazu leider auch nix ein, aber ich würd in dem Fall an die Kundenbetreuung schreiben und um Rat / Hilfe bitten.
Vielleicht ggf. direkt "Zeugen" in dem schreiben aufführen die das Verhalten bestätigen können.
Was du jedoch unbedingt ausschließen solltest das es an Spurrillen oder dergleichen liegt.
gretz
Ähnliche Themen
Setz dich mit dem Meister in das Auto und mach eine Probefahrt. Dann lass das Lenkrad los und schau, ob er weiß im Gesicht wird, wenn das Auto Richtung Graben zieht 😁
Wenn das ein neues Auto ist, dann MUSS die Sache erledigt werden. Frag ihn mal, wie du jetzt jahrelang in seine Werkstatt kommen sollst, wenn die bei der kleinsten Sache schon rumzicken. Das erinnert mich alles sehr an meinen Opel. Überall die gleiche Kacke.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ist der Wagen neu?Mir fällt dazu leider auch nix ein, aber ich würd in dem Fall an die Kundenbetreuung schreiben und um Rat / Hilfe bitten.
Vielleicht ggf. direkt "Zeugen" in dem schreiben aufführen die das Verhalten bestätigen können.
Was du jedoch unbedingt ausschließen solltest das es an Spurrillen oder dergleichen liegt.
gretz
Das war ein Vorführfahrzeug.
War jetzt bei mainem Örtlichen BMW Handler, der hatte eine Probefahrt (Werkstattmeister) gemacht und hatte es auch festgestellt und dokumentiert. Jetzt muss ich am Montag wieder 200km zu dem Händler fahren und der will es sich nochmal anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Leo Golikov
Das war ein Vorführfahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ist der Wagen neu?Mir fällt dazu leider auch nix ein, aber ich würd in dem Fall an die Kundenbetreuung schreiben und um Rat / Hilfe bitten.
Vielleicht ggf. direkt "Zeugen" in dem schreiben aufführen die das Verhalten bestätigen können.
Was du jedoch unbedingt ausschließen solltest das es an Spurrillen oder dergleichen liegt.
gretz
War jetzt bei mainem Örtlichen BMW Handler, der hatte eine Probefahrt (Werkstattmeister) gemacht und hatte es auch festgestellt und dokumentiert. Jetzt muss ich am Montag wieder 200km zu dem Händler fahren und der will es sich nochmal anschauen.
Gewährleistungsarbeiten kannste bei jedem X beliebigen BMW Händler oder NL machen. Ich würd dir eh raten den Händlerzu wechseln.
gretz
Hi, das Problem kenne ich. Ist 100% bei mir genauso.
Gleicher Motor und Modelljahr.
Habe bei mir auf verstellte Spur getippt und es bis jetzt auch noch nicht erledigt...
Wenn das bei Dir nichts gebracht hat kann ich ja noch warten.
Bei mir ist der Reifendruck auch in Ordnung, Laufrichtung stimmt auch.
Zudem beobachte ich seit geraumer Zeit ein leichtes Poltern an der Vorderachse,
nicht das es damit zusammen hängt... (wie das leidige Problem beim E46)
Meiner hat auch erst 22 TKM gelaufen.
Halte mich mal bitte auf dem Laufenden, Danke.
Wir hatten das selbe Problem mit einem 118d bei uns im Fuhrpark. Ich wollte es dem Fahrer zunächst nicht glauben und habe selbst eine Probefahrt mit dem Fahrzeug unternommen. Ein Ziehen nach links oder auch nach rechts ließ sich meiner Ansicht durch eine leichte Lenkradbewegung provozieren und ich habe es als "völlig normal" abgetan. Auch eine Spurvermessung zeigte eine nur unwesentliche Abweichung von der Norm.
Erst als nach ca. 30tkm die vorderen Bremsbeläge nur auf der rechten Seite nahezu vollständig abgefahren waren, habe ich mich eines besseren belehren lassen müssen. Ursache war einfach ein Problem mit dem vorderen rechten Bremssattel.
Also Tipp: Lass mal die Bremsbeläge auf ungleichmäßgen Verschleiß prüfen.
Hi,
...tja, wenn jemand bei einer Probefahrt (war ja ein Vorführer) mal einen Kantstein etwas zu schnell hochgedengelt ist, oder durch eines der unzähligen Schlaglöcher auf unseren Straßen zu schnell durchgefahren ist, dann kann der freundliche da einstellen, was er will ...da kann man dann nur veruchen, die Querlenker, etc. zu tauschen...
Gruß, Jörn
Zitat:
Original geschrieben von Thomas320D
Hi, das Problem kenne ich. Ist 100% bei mir genauso.
Gleicher Motor und Modelljahr.Habe bei mir auf verstellte Spur getippt und es bis jetzt auch noch nicht erledigt...
Wenn das bei Dir nichts gebracht hat kann ich ja noch warten.
Bei mir ist der Reifendruck auch in Ordnung, Laufrichtung stimmt auch.
Zudem beobachte ich seit geraumer Zeit ein leichtes Poltern an der Vorderachse,
nicht das es damit zusammen hängt... (wie das leidige Problem beim E46)Meiner hat auch erst 22 TKM gelaufen.
Halte mich mal bitte auf dem Laufenden, Danke.
Du sag mal kannst du dieses Poltern an der Vorderachse bitte etwas genauer beschreiben hast du das Gefühl es kommt vom Reifen oder von der Achse?
Hi, hört sich an als wenn es der Querlenker vorne rechts ist, kenne das Geräusch noch
aus meinem E46, da war es genauso.
Muss mal zum Freundlichen wenn ich Zeit habe, mal sehen was der sagt...
Leute die haben heute angerufen und sagen das selbe, die haben den Querlenker rechts getauscht und meinen, dass das Auto jetzt geradeaus fährt. Also sollte es auch gewesen sein aber ich werde es morgen prüfen.