320D - Befestigungsschraube des Generators kann brechen...
Servus,
schaut mal was ich so eben im E90Club.de Forum gefunden habe.
Hier hat der User ger4711 folgende Nachricht von BMW erhalten. Der BMW ist Baujahr 08/2005. Ich habe mir mal erlaubt, den Original Wortlaut zu kopieren. Falls ihr den kompletten Thread lesen wollt, so klickt bitte auf obigen Link!
Zitat:
Sehr geehrter herr ...,
nach unseren unterlagen sind sie eigentümer des oben genannten bmw 3er.
qualitätsbeobachtungen bei bmw haben ergeben, dass unter umständen die untere
befestigungsschraube des generators vom übergang zum schraubenkopf brechen kann.in diesem fall wird der keilrippenriemen nicht mehr gespannt und der generator kann
die batterie nicht mehr laden. dies wird durch die ladekontrollanzeige in der instrumentenkombination angezeigt.Darüber hinaus kann es auch zur motorüberhitzung kommen, da die wasserpumpe
ebenfalls nicht mehr angetrieben wird.
Wir möchten sicherstellen, dass sich ihr farhzeug in einem einwandfreien zustand
befindet, und wollen daher die befestigungsschraube des generators gegen einen
verbesserten teilestand ersetzen.
wir biten deshalb um kurzfristige .......
Hat hier ebenfalls schon mal jemand Post von BMW bekommen? Würde mich interessieren.
Gruß
proXimaus
29 Antworten
Hi!
hatte vor kurzem euren Beitrag zu dem Thema gelesen und schwupps: heute hatte ich auch den Brief von meinem Händler in der Post. allerdings handelt es sich bei meinem nicht um den E90, sondern um den 120d ... scheint halt ein Problem mit dem Motor zu sein...
Lg
Danke @01goeran
gut zu wissen.
Ähnliche Themen
Ich habe den Brief heute auch bekommen :-( und gleich einen Termin ausgemacht.
Meiner ist Baujahr 11 oder12/05 so weit ich weiß, hab grad meine Papiere nicht da....
Bin auch mal sehr gespannt, was das wird und ob mein freundlicher das auch kann :-)
moin,
ich hatte am dienstag diesen brief bekommen, meiner is BJ ~03/2005 und wurde in München gebaut.
Hab mit meinem 🙂 telefoniert, der hat scheinbar ne Datenbank, wollte meine Fahrgestellnr. haben und hat sie eingegeben und meinte im Moment sei mein Wagen von keiner Rückrufaktion betroffen (320dA BJ 07/05 in Regensburg)
Das Problem betrifft den Motor , es fallen also sowohl 1er als auch 3er unter die Aktion . Es betrifft aber glaube ich nur Fahrzeuge vor Modelljahr 2006 . Es ist wohl so dass eine Befestigungsschraube , welche innen hohl gebohrt ist , etwas zu tief aufgebohrt wurde und somit abbrechen kann .
Petz
Hatte heute auch nen Brief von BMW im Kasten und hab schon tief durchgeatmet! War aber nur die Mitteilung das BMW-Assist ab September kostenpflichtig wird... 😁 Da war ich merkwürdigerweise irgendwie erleichtert... 😉
Hallo,
ich weiss, dass das Thema schon sehr alt ist, aber ich benötige ein paar Informationen bezgl. dem Generator.
Ich werde mir bald einen BMW 3er kaufen, dieser hat einen Frontschaden und dabei wurden schon Teile ausgebaut, die ich auch nicht mehr habe.
Was für einen Generator wird in dem 2.0L Diesel eingebaut?
Hersteller und Modell und vllt noch Teilenummer. BMW gibt mir dazu keine genauen Angaben und die Teile sind mir bei BMW zu teuer.
Vielen Dank!
Leute,
haltet den Ball mal flach.
Da geht's um einen simple Schraube. Wenn der Generator (auch Lichtmaschine genannt) und die Wasserpumpe nicht mehr laufen gehen so ungefähr ein halbes Dutzend Warnlampen an.
Gefährlich wird's also nur für absolute geistige Tiefflieger, und die fahren eh besser irgendeinen Pampers-Bomber und nicht BMW
Du hast schon gesehen, dass der Thread ziemlich alt ist!?
Kannst du mir sagen, welche Generatoren in einen 320d eingebaut werden?