320d / 325d E92

BMW 3er

Guten Tag,

Nach einer langen suchen nach einem Gebrauchtwagen haben ich mich nun für 2 entschieden, die mir zur Auswahl stehen: Bmw 320d Coupe und 325d Coupe. Was meint ihr welcher sich mehr lohnt? Ich hätte gerne ordentlich Leistung, jedoch wenig Verbrauch. Wie siehts aus mit den Verbrauchsunterschieden? Schluckt der 325d sehr viel mehr als der 320d? Dazu gibts noch den 320d mit 177Ps und 184Ps, welchen würdet ihr mir raten? Den 325d gibts ebenso mit 197ps und mit 204ps. Wie ist es mit dem Diesel-Nageln bei dem 6-Zylinder 325d? Ist er wirklich sehr viel leiser als der 320d?
Freue mich auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Also mein Durchschnittsverbrauch liegt zwischen 6,5 L - max 7,5 L. z.b. mit Tempomat 6.Gang 100 Km/h liegt Verbrauch bei 5,2 L . Die Laufruhe des 6 Zylinders bzw. DSC mit erweiterten Funktionen (Tempomat m. Bremsfunktion, Berganfahrhilfe) möcht ich nicht mehr missen. Die kleine Bremsanlage / Schnorchel als Auspuff v. 320d passen auch nicht zum schönen Coupe m.M.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich glaube, dass bei der Fahrweise der 325d vielleicht sogar sparsamer oder aber den gleichen Verbrauch hätte, den musst bei weitem nicht so ausquetschen.
Den 320i vergiss lieber mal, schau dir mal die Elastizitätswerte an, da liegen Welten zwischen dem und den Dieseln.
Erst der 330i kann da mithalten, was Elastizität angeht.
Außerdem säuft er zu viel fürs gebotene.

Also 10Liter beim 325d ist schon arg viel? Mit meinem neuen 325d also der mit 204PS, habe ich momentan einen Durchschnitts verbrauch von 6,4 Liter.
Meine Strecke besteht aus insgesamt 38km.
Davon10km durch die Stadt, 18km Autobahn mit Begrenzung 100kmh bis 120kmh.
Letzte 10km ohne Begrenzung, von Vollgas bis ruhiges gleiten alles dabei.

Nur eins kann ich bestätigen, zwar brauchen die 6 Zylinder auf der Autobahn kaum mehr wie die 4 Zylinder, doch in der Stadt sieht es anders aus.
Da kann es mal auf 8Liter hoch gehen!
Nur von deinem Freund, die 10Liter sind nur bei extreme kalte und Kurzstrecken mit Automatik erreichbar.
Da würde aber im Vergleich jeder andere Benziner mit gleicher Leistung mindestens 12 bis 14 Liter brauchen.

Gruß

schau mal auf meinen Verbrauch, vielleicht beruhigt dich das. Würde den 325d immer wieder kaufen.
Selbst mit Anhänger komme ich nie über 9l, auf eine Tankfüllung auch nicht über 7l.

Mein bester Freund fährt das identische Auto, auch mit selber Radgröße, praktisch nur Kurzstrecke unter 10km, selbst er kommt im Schnitt nicht über 8l.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von walu123


schau mal auf meinen Verbrauch, vielleicht beruhigt dich das. Würde den 325d immer wieder kaufen.
Selbst mit Anhänger komme ich nie über 9l, auf eine Tankfüllung auch nicht über 7l.

Mein bester Freund fährt das identische Auto, auch mit selber Radgröße, praktisch nur Kurzstrecke unter 10km, selbst er kommt im Schnitt nicht über 8l.

Gruß Walu

also ich komme mit meinem Auto nicht über 13,5 L. Und auf den Tank gerechnet nicht über 12 L. 

Ist dein Auto defekt?

grins.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ANONYMOUS777


Und wie ist es mit dem 320i? Was schluckt der so? Ist der Motor zu empfehlen? den 325d will ich haben, da der 320d typische Diesel-Eigenschaften hat, also das nageln z.B. da läuft der 6-Zylinder ruhiger. Natürlich fahre ich nicht NUR Stadt, ich fahre 3x die Woche zum Fitness ca. 15Km über Autobahn und paar Kilometer durch Stadt. Ich bin letztens einen A3 Quattro 2.0 Tdi probegefahren, nach sovielen Kickdowns und 70Km lang fast permanent >160 Kmh hab ich im Schnitt 8,5 Liter verbraucht (Bin aber echt gefahren wie ein verrückter haha), naja da denk ich mal, dass man mit dem 325d so ähnliche Werte erzielen kann. Quattro schluckt ja nochmal ca. 1 Liter mehr, was der 325d nicht hat.

In dem Fall schluckt der Quattro nichts, weils der Haldex-Quattro ist und die Hinterachse nur "dazu geschaltet" wird bei Bedarf. ansonsten fährst quasi nen Fronttriebler 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ein R6 ist leiser, als ein R4.

Es sind alle Motoren sehr gut, die du aufgezählt hast! Wenn 320d, dann würde ich mit 177 PS nehmen. Wenn 325d, dann mit 204 PS. Der mit 204 PS ist der neueste Motor mit N57 Kennbuchstabe. Ist relativ neu und ganz gut 🙂 Wobei der mit 197 PS auch nicht schlecht ist, da es schon eine zweite Überarbeitung ist des Motors! Kannst du locker zugreifen. Die R4 sind gut, neulich habe ich eine Kaufberatung verfasst - Kukst du

Für den M57-Motor oder N57-Motor gibts hier noch keine, aber ich könnte dir eine schreiben, wenn du es unbedingt willst 🙂

BMW_verrückter

warum den 177ps motor? der 184ps motor ist doch der neuere von den beiden?? soll auch extwas weniger verbrauchen?

Also von der 325d tatsächlich in Kurzstrecken (ca. 15km - nur Stadt) nur 8-9 Liter verbrauchen mit sportlicher Fahrweise, sprich schnell beschleunigen etc. dann würde ich sofort den 325er nehmen. Ich weiß ja nicht wie manche von euch fahren, aber irgendwie glaub ich das nicht so richtig mit einer 3 Liter Maschine so einen Wert zu erzielen. Klar möglich ist es vielleicht, aber das krieg ich wahrscheinlich nur raus, wenn ich den mal probefahre, also morgen Probefahrtermin vereinbaren mit dem 320d und 325d.. Coupe oder Limousine sind egal oder? Verbrauchen die gleich viel? Weil ich denke nicht, dass sie da die Motoren in einem Coupe anbieten. Ist zwar die BMW-Abteilung hier aber sonst würde ich gerne einen Audi A3 wollen, nämlich den 1.4 Tfsi mit 125Ps. Konnte den bis jetzt nicht probefahren, deswegen kann ich ob der genug zieht. 200NM bei einem Benziner, was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von ANONYMOUS777


Also von der 325d tatsächlich in Kurzstrecken (ca. 15km - nur Stadt) nur 8-9 Liter verbrauchen mit sportlicher Fahrweise, sprich schnell beschleunigen etc. dann würde ich sofort den 325er nehmen. Ich weiß ja nicht wie manche von euch fahren, aber irgendwie glaub ich das nicht so richtig mit einer 3 Liter Maschine so einen Wert zu erzielen. Klar möglich ist es vielleicht, aber das krieg ich wahrscheinlich nur raus, wenn ich den mal probefahre, also morgen Probefahrtermin vereinbaren mit dem 320d und 325d.. Coupe oder Limousine sind egal oder? Verbrauchen die gleich viel? Weil ich denke nicht, dass sie da die Motoren in einem Coupe anbieten. Ist zwar die BMW-Abteilung hier aber sonst würde ich gerne einen Audi A3 wollen, nämlich den 1.4 Tfsi mit 125Ps. Konnte den bis jetzt nicht probefahren, deswegen kann ich ob der genug zieht. 200NM bei einem Benziner, was meint ihr?

also mit 8-9 L kommt man normal im Stadtverkehr hin. Solang kein stop and go und ampel zu ampel rennen ist.

gretz

Ich werde den einfach durchgehend durchtreten 😁
Habt ihr irgendwelche Tipps noch worauf man achten sollte bei einer Probefahrt? Ich möchte mir bald ja ein neuen Wagen zulegen (gebraucht). Vielleicht eine blöde Frage, aber ich stell sie trotzdem. ^^

Zitat:

Original geschrieben von ANONYMOUS777


Ich werde den einfach durchgehend durchtreten 😁
Habt ihr irgendwelche Tipps noch worauf man achten sollte bei einer Probefahrt? Ich möchte mir bald ja ein neuen Wagen zulegen (gebraucht). Vielleicht eine blöde Frage, aber ich stell sie trotzdem. ^^

Fahr so, wie Du auch mit dem Eigenene fahren würdest und mach keinen Unfall.

Hast du dir das mal angeschaut? 🙄

Klick mich

Bei solchen Leuten fragt man sich - wieso erstellt man überhaupt einen Beitrag, wenn man mit Ignoranz belohnt wird.

BMW_Verrückter

@bmw_verrückter

wieso würdest du eher den 177ps motor statt den 184ps motor empfehlen?

in der stadt braucht der 325d ca. 1,5L-2L mehr als mein 320d 163ps, der 177/184ps würde da ca.2,5L weniger brauche als der 325d, so war bis jetzt meine erfahrung bei der strecke die ich jeden tag fahre. viele ampeln und viel verkehr.
auf der autobahn sieht es anders aus, da sind es vlt 1L mehr

Zitat:

Original geschrieben von jogi_86


@bmw_verrückter

wieso würdest du eher den 177ps motor statt den 184ps motor empfehlen?

Keine Ahnung, Mensch. Wieso klammern sich alle an meiner Aussage bzgl. 177 PS fest?! Ich habe das nur so gesagt, weil evtl. der TE auf Geld beschränkt war oder so und die mit 184 PS erst ab 2010 zu haben sind und demnach etwas teurer sind. Die Motoren sind ja ansich (fast) gleich, abgesehen vom AGR-Ventil bspw. oder einer anders geformten Sauganlage - nehmen sich kaum was.

BMW_Verrückter

Genau, was gegen die neueren Motoren spricht, ist der Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen