320d 177 PS, aber scheinbar einiges mehr. Tuning dann sinnvoll ?
Fahre jetzt einige Monate den 320er und bin begeistert.
Aber kein Wunder, wenn man von einem Fokus mit 115 PS kommt.
Mittlerweile habe ich einige Messtests durchgeführt und kam zu dem Schluß, daß der Wagen ordentlich nach oben streuen muß aufgrund dieser Ergebnisse.
Und da ich den Wagen Über Kennfeldoptimierung tunen lassen wollte, überlege ich nun, ob sich daß überhaupt rentieren sollte ???
1. Die Meisten Im Forum kommen mit diesem Wagen und gleichem Motor auf der AB nach Tacho auf etwa
240-245 km/h.
Ich war bei 250 km/h und spürte noch keine Abreglung. ( 225/45/17 )
2. Beschleunigung: 60 - 100 4,2 sek
80 - 120 5,2 sek ( schon unter 60,80 beschleunigt und ab 60,80 gestoppt )
3. Elastizität 60 - 100 4. Gang 6,4 sek
80 - 120 5. gang 7,7 sek
80 - 120 6. gang 11,8 sek
Die Tests wurden mit Stoppuhr jeweils 5 Mal gemacht ohne 2tperson.
Verglichen mit den Testwerten in verschieden Autozeitungen und versch. Modellen auch stärkeren
Bmw dürften diese Werte sehr gut zu sein ?!
Ist mein Exemplar wirklich so gut, so daß ein Tuning auf 211 ps und 410 NM unnötig wäre ?
Ich würde mich über Eure Meinung und eventuelle Vergleiche freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von habibi1
Komisch ???Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Klar, der wäre sicher 275 km/h gelaufen 🙄
Warum hab ich mir keinen 320d gekauft, der scheint ja besser zu laufen als mein 3L Diesel....
Komisch, dein 320d scheint ja viel schneller zu sein als der gechippte 320d von meinem Kumpel.
Und wieso sieht man die 255km/h nicht auf dem Video?! Wie steil ging es denn da bergab?!Und ja, du bildest es dir nur ein.
Jeder, dessen Wagen nicht die gleichen Fahrleistungen hat wie mein gechipter, obwohl dessen
wagen auch mehr PS hat als ich wird stinkig .Also nochmal:
Ich kam nur bis 255 km/h Tacho, weil es die Verkehrslage nicht erlaubte !
Es ging nicht steil bergab sondern Gerade.
Auf dem Video kam ich nur auf 238 km/h an weil ich abrechen mußte wegen dem Verkehr.Natürlich bin ich stolz auf die Fahrleistungen, aber ich protze nicht damit.
Außerdem kann es ja auch sein, daß der Wagen mehr PS hat als vom Tuner angegeben.
Was ich hier reinstelle sind Fakten, die ich nur zu gerne beweisen würde, nur hat man nicht immer die
Möglichkeit den Wagen auszufahren.
Aber auf dem Video kann man zumindest erkennen, wie der Wagen von 60 - 238 rennt.
Was soll da komisch sein?!
Ich muss nicht stinkig sein, von mir aus kann dein 320d angebliche 320km/h rennen...
Wieso soll dein Auto schneller sein als ein anderes mit mehr PS/Leistung?!?!
Stimmt, es sind nicht die gleichen Fahrleistungen weil dein 320d mit Sicherheit langsamer ist.....
Auf dem Video sind vermutlich nur 238km/h zu sehen weil er mehr nicht schafft 😉
Was ist es dann wenn du nicht hier damit protzt?!
Berichtest deine Werte welche du hier per Hand selber gestoppt hast... welche total ungenau sind.
Erzählst hier das du einen 5er mit einem 6 Zylinder 3 Liter Diesel davon fährst und das dieser dann ein 520d Schild dran hatte... Aber wusstest nicht das er 520d auch 2 Endrohre hat.
Nun willst du uns wieder erzählen wie verdammt schnell dein 320d ist, das deiner besonders schnell ist.
Du darfst es ruhig glauben, es war nur ein 520d und vielleicht hat der nicht mal voll auf dem Stempel gestanden.
Ach ja, ich weiß wie schnell ein normaler 320d ist, wie schnell ein gechippter 320d ist (Kumpel hat einen) und ich weiß auch wie schnell ein 325d, 325d gechippt, 330d FL (245PS) ist, bin alles schon gefahren.
Und ein 530d fährt dir ganz sicher locker davon, darfst du gerne glauben... oder es auch lassen wenn es dir den Tag versaut.
219 Antworten
ne.. les nochma genau.. es gibt kein diesel(fzg) das dem m3 paroli bieten kann.
war eindeutig fzg und nicht motorebene..
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Um die Ohren fahren, soso...jaja, das Auto ist so langsam...ausserdem war die Behauptung, dass es momentan keinen Diesel gibt...und das stimmt so nicht.
Nein, die Behauptung war, "dass es momentan auch nur irgendeinen Diesel gibt,
der dem M3 Paroli bieten könnte".
Und das dürfte im Q7 schwer werden.
Ich denke nicht das man die beiden Fahrzeuge auch nur ansatzweise vergleichen kann. Willst du Pferdeanhänger ziehen, nimm den Q7. Willst du Performance, nimm den M3.
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
ne.. les nochma genau.. es gibt kein diesel(fzg) das dem m3 paroli bieten kann.
war eindeutig fzg und nicht motorebene..
Das fzg hast du hinzugedichtet...wie wäre es mit dem 550d? Schafft den sprint in 4,7 sek...genauso wie der M3
Ähnliche Themen
Der kann aber auch nur mitziehen, solange es geradeaus geht.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Der kann aber auch nur mitziehen, solange es geradeaus geht.
Natürlich, ansonsten ist er in etwa so schnell wie ein Trabant, das hab ich nie angezweifelt. Überhaupt ist ja bewiesen, dass Dieselfahrzeuge unglaublich langsam sind. Auch in LeMans wird dies immer wieder verdeutlicht.
Wenn du im Alltag mit so was rumfährst mag das stimmen: http://upload.wikimedia.org/.../Audi-R18-TDI-2011.JPG
Mit einem Diesel-PKW hat das aber nichts zu tun. Schon gar nicht, wenn man eine Stino-Diesel-Limousine mit einem Sportmodell vergleicht.
Wahrscheinlich ist der 550d auch schneller als ein Formel Volkswagen Fahrzeug, die haben ja nur 187 PS 🙄
Ich frage mich auch was alle immer auf Audis Siegen in LeMans rumreiten. Ich kenne sonst keine einzige Rennserie, in der Diesel Motoren eine Rolle spielen. Überhaupt spielt das Rennen an sich in LeMans kaum eine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Wenn du im Alltag mit so was rumfährst mag das stimmen: http://upload.wikimedia.org/.../Audi-R18-TDI-2011.JPGMit einem Diesel-PKW hat das aber nichts zu tun. Schon gar nicht, wenn man eine Stino-Diesel-Limousine mit einem Sportmodell vergleicht.
Wahrscheinlich ist der 550d auch schneller als ein Formel Volkswagen Fahrzeug, die haben ja nur 187 PS 🙄
Ich frage mich auch was alle immer auf Audis Siegen in LeMans rumreiten. Ich kenne sonst keine einzige Rennserie, in der Diesel Motoren eine Rolle spielen. Überhaupt spielt das Rennen an sich in LeMans kaum eine Rolle.
Und warum gibt es sonst keine Rennserie?^^ Richtig, weil es ja nicht zum Rennsport passt. Warum eigentlich nicht? Weiß man auch nicht so genau, ist halt so, weil früher war das so, deswegen 🙂
Ist mir eigentlich auch Bums, aber dieses getue, als würde der M3 das Überauto seien ist zum schreien witzig. Und wenn doch ein anderes Auto mal dran kratz, wird sich hier gewehrt wie wahnsinnig^^
Genauso wie es nicht sein kann, dass ein 320D jemals die 250 auf der Tachoscheibe sehen kann. Was in Wiki nicht drin steht, kann ja nicht sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Das fzg hast du hinzugedichtet...wie wäre es mit dem 550d? Schafft den sprint in 4,7 sek...genauso wie der M3Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
ne.. les nochma genau.. es gibt kein diesel(fzg) das dem m3 paroli bieten kann.
war eindeutig fzg und nicht motorebene..
ja.. aber da steht eindeutig m3 und diesel und nicht benziner 420ps gg dieselmotor.
bringt ja nix äpfel mit banen zu vergleichen.
0-100 interessier doch gar net.. da liegen auch die allrader immer besser.
0-200 ist schon interessanter.
Das der M3 ein Überauto ist habe ich auch nie behauptet. Nur das er im Vergleich zu 550d außerhalb der Geraden in jeder Lage wohl schneller sein dürfte, da sein Fahrwerk mehr auf Performance abstimmt sein dürfte und er auch weniger Gewicht mitschleppt. Gegen einen RS3 oder was weiß ich was es nicht alles gibt, sieht es vielleicht schon wieder anders aus. Die Viertel-Meile Zeiten sind ja so das uninteressanteste was es gibt. Mir ist das alles egal, ich fahre lieber Schiffsdampfer 😁
Zitat:
Original geschrieben von draine
Das der M3 ein Überauto ist habe ich auch nie behauptet. Nur das er im Vergleich zu 550d außerhalb der Geraden in jeder Lage wohl schneller sein dürfte, da sein Fahrwerk mehr auf Performance abstimmt sein dürfte und er auch weniger Gewicht mitschleppt. Gegen einen RS3 oder was weiß ich was es nicht alles gibt, sieht es vielleicht schon wieder anders aus. Die Viertel-Meile Zeiten sind ja so das uninteressanteste was es gibt. Mir ist das alles egal, ich fahre lieber Schiffsdampfer 😁
Auch das Stimmt nicht 🙂 Dank Allrad dürfte er auch in anderen Gefilden die Nase vorn haben. Durch die bessere Bodenfreiheit dürfe man auch über Land oder gar Wiesen deutlich schneller sein etc.
Die Kurven dürften wohl das uninteressanteste sein was es gibt...es kommt auf die Prios an 😉
Ich hab kein Bock mehr auf Diesel, vor allem ohne Automatik.
Außerdem fehlt mir neben der Standheizung noch eine Standkühlung, da kann das Auto noch so schnell sein, wenn es das nicht hat isses genauso doof wie alle anderen^^
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
ja.. aber da steht eindeutig m3 und diesel und nicht benziner 420ps gg dieselmotor.Zitat:
Original geschrieben von dumans
Das fzg hast du hinzugedichtet...wie wäre es mit dem 550d? Schafft den sprint in 4,7 sek...genauso wie der M3
bringt ja nix äpfel mit banen zu vergleichen.
0-100 interessier doch gar net.. da liegen auch die allrader immer besser.
0-200 ist schon interessanter.
Es war von Passfahrten die Rede, da fahr ich selten über 120.
Aber hier scheint es ja ein paar Schumis zu geben 🙄
von passfahrten weiss ich nix... aber da nen q7 ins spiel zu bringen is gewagt 😉. die kuh kann eher am pass grasen.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Wenn du im Alltag mit so was rumfährst mag das stimmen: http://upload.wikimedia.org/.../Audi-R18-TDI-2011.JPGMit einem Diesel-PKW hat das aber nichts zu tun. Schon gar nicht, wenn man eine Stino-Diesel-Limousine mit einem Sportmodell vergleicht.
Wahrscheinlich ist der 550d auch schneller als ein Formel Volkswagen Fahrzeug, die haben ja nur 187 PS 🙄
Ich frage mich auch was alle immer auf Audis Siegen in LeMans rumreiten. Ich kenne sonst keine einzige Rennserie, in der Diesel Motoren eine Rolle spielen. Überhaupt spielt das Rennen an sich in LeMans kaum eine Rolle.
Es gibt noch eine Rennserie wo neben Benziner auch Diesel antreten.
In der WTTC fährt Seat mit einem TDI mit
Linkund die halten bei den Benzinern mit, sind sogar sehr erfolgreich mit dem TDI.
Bei richtig sportlichen Fahrzeugen gibt es bisher keine Dieselalternative, das wird von den Kunden nicht gewünscht weil es an Sound und Drehvermögen fehlt, das passt nicht so sehr zu einem sportlichen Fahrzeug. Daher wird sowas noch nicht gebaut. Das sportlichste ist wohl ein 335d mit M-Paket oder der M550d.
Aber wenn BMW es möchte, dann würde es schon gehen. Man nehme den 50d Motor und pflanzt ihn in einen 3er ein (350d) und mit einer sportlichen Abstimmung (Fahrwerk, X-Drive) wäre der sicher auch flott und dabei noch recht sparsam.
Ach ja, mir fällt ein wann der Q7 V12 TDI schneller auf der Rennstrecke ist als der M3... wenn Schnee liegt 😁
Und was einige nicht wissen, die wenigsten M3 bringen auf dem Prüfstand wirklich die 420PS, die Motoren streuen leider meistens nach unten was die Leistung betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
von passfahrten weiss ich nix... aber da nen q7 ins spiel zu bringen is gewagt 😉. die kuh kann eher am pass grasen.
Dann lies mal genauer, genau darum ging es nämlich. Wir hatten gerade den 550d, der hat ähnliche Beschleunigungswerte.