320d 177 PS, aber scheinbar einiges mehr. Tuning dann sinnvoll ?

BMW 3er E92

Fahre jetzt einige Monate den 320er und bin begeistert.
Aber kein Wunder, wenn man von einem Fokus mit 115 PS kommt.
Mittlerweile habe ich einige Messtests durchgeführt und kam zu dem Schluß, daß der Wagen ordentlich nach oben streuen muß aufgrund dieser Ergebnisse.
Und da ich den Wagen Über Kennfeldoptimierung tunen lassen wollte, überlege ich nun, ob sich daß überhaupt rentieren sollte ???

1. Die Meisten Im Forum kommen mit diesem Wagen und gleichem Motor auf der AB nach Tacho auf etwa
240-245 km/h.
Ich war bei 250 km/h und spürte noch keine Abreglung. ( 225/45/17 )

2. Beschleunigung: 60 - 100 4,2 sek
80 - 120 5,2 sek ( schon unter 60,80 beschleunigt und ab 60,80 gestoppt )

3. Elastizität 60 - 100 4. Gang 6,4 sek
80 - 120 5. gang 7,7 sek
80 - 120 6. gang 11,8 sek

Die Tests wurden mit Stoppuhr jeweils 5 Mal gemacht ohne 2tperson.
Verglichen mit den Testwerten in verschieden Autozeitungen und versch. Modellen auch stärkeren
Bmw dürften diese Werte sehr gut zu sein ?!

Ist mein Exemplar wirklich so gut, so daß ein Tuning auf 211 ps und 410 NM unnötig wäre ?

Ich würde mich über Eure Meinung und eventuelle Vergleiche freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von habibi1



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Klar, der wäre sicher 275 km/h gelaufen 🙄
Warum hab ich mir keinen 320d gekauft, der scheint ja besser zu laufen als mein 3L Diesel....
Komisch, dein 320d scheint ja viel schneller zu sein als der gechippte 320d von meinem Kumpel.
Und wieso sieht man die 255km/h nicht auf dem Video?! Wie steil ging es denn da bergab?!

Und ja, du bildest es dir nur ein.

Komisch ???
Jeder, dessen Wagen nicht die gleichen Fahrleistungen hat wie mein gechipter, obwohl dessen
wagen auch mehr PS hat als ich wird stinkig .

Also nochmal:
Ich kam nur bis 255 km/h Tacho, weil es die Verkehrslage nicht erlaubte !
Es ging nicht steil bergab sondern Gerade.
Auf dem Video kam ich nur auf 238 km/h an weil ich abrechen mußte wegen dem Verkehr.

Natürlich bin ich stolz auf die Fahrleistungen, aber ich protze nicht damit.
Außerdem kann es ja auch sein, daß der Wagen mehr PS hat als vom Tuner angegeben.
Was ich hier reinstelle sind Fakten, die ich nur zu gerne beweisen würde, nur hat man nicht immer die
Möglichkeit den Wagen auszufahren.
Aber auf dem Video kann man zumindest erkennen, wie der Wagen von 60 - 238 rennt.

Was soll da komisch sein?!

Ich muss nicht stinkig sein, von mir aus kann dein 320d angebliche 320km/h rennen...

Wieso soll dein Auto schneller sein als ein anderes mit mehr PS/Leistung?!?!

Stimmt, es sind nicht die gleichen Fahrleistungen weil dein 320d mit Sicherheit langsamer ist.....

Auf dem Video sind vermutlich nur 238km/h zu sehen weil er mehr nicht schafft 😉

Was ist es dann wenn du nicht hier damit protzt?!
Berichtest deine Werte welche du hier per Hand selber gestoppt hast... welche total ungenau sind.
Erzählst hier das du einen 5er mit einem 6 Zylinder 3 Liter Diesel davon fährst und das dieser dann ein 520d Schild dran hatte... Aber wusstest nicht das er 520d auch 2 Endrohre hat.
Nun willst du uns wieder erzählen wie verdammt schnell dein 320d ist, das deiner besonders schnell ist.
Du darfst es ruhig glauben, es war nur ein 520d und vielleicht hat der nicht mal voll auf dem Stempel gestanden.

Ach ja, ich weiß wie schnell ein normaler 320d ist, wie schnell ein gechippter 320d ist (Kumpel hat einen) und ich weiß auch wie schnell ein 325d, 325d gechippt, 330d FL (245PS) ist, bin alles schon gefahren.
Und ein 530d fährt dir ganz sicher locker davon, darfst du gerne glauben... oder es auch lassen wenn es dir den Tag versaut.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Da sind sie wieder, die Jungs welche beim Autoquartett nur auf die PS schauen und kein Drehmoment kennen....

Du legst dir auch alles so zurecht wie du es brauchst, oder?!

Ich glaube jetzt muss ich mal etwas deutlicher werden. Ich habe den starken Verdacht, dass DU derjenige bist, der mir am Stammtisch nicht den korrekten Zusammenhang zwischen Drehmoment und Leistung erklären könnte. Wenn überhaupt lassen sich aus dem reinen Drehmoment an der Kurbelwelle die Elastizitätswerte vorhersagen. Der Rest, also 0-100, Zwischensprints oder Endgeschwindigkeit geht nur aus der Nennleistung hervor. Die Angaben des Drehmoments sind immer Kurbelwellen-Drehmomente. Entscheident ist, in welchem Verhältnis diese Drehmomente auf das Rad übersetzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Den 325i mit deiner 2,5L Maschine bin ich mal vom Nachbarn gefahren und der war für mich schwachbrüstig, ohne viel Drehzahl geht da nichts, unterhalb von 4000 U/min ist da tote Hose und auch danach kommt nicht wirklich viel.

Stimmt, na und? Da hat er ja auch noch längst nicht seine Nennleistung. Der Fehler saß HINTERM Steuer...

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Nein, ich vergleiche da schon mit der gleichen Leistungsklasse... z.B. gegen einen 325d oder Golf GTI.

Und dagegen fühlt er sich schon schwach an.

In welchen Belangen "fühlt er sich schwach an"? Sei mal konkreter! Von 120-140 im 6. Gang oder was? Schalt doch einfach runter in den Dritten. Dann kommst du kleiner Hobbyracer auch vorwärts.

Dass diese Drehmoment Märchen immer noch Schule machen wundert mich etwas...

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Da sind sie wieder, die Jungs welche beim Autoquartett nur auf die PS schauen und kein Drehmoment kennen....

Du legst dir auch alles so zurecht wie du es brauchst, oder?!

Ich glaube jetzt muss ich mal etwas deutlicher werden. Ich habe den starken Verdacht, dass DU derjenige bist, der mir am Stammtisch nicht den korrekten Zusammenhang zwischen Drehmoment und Leistung erklären könnte. Wenn überhaupt lassen sich aus dem reinen Drehmoment an der Kurbelwelle die Elastizitätswerte vorhersagen. Der Rest, also 0-100, Zwischensprints oder Endgeschwindigkeit geht nur aus der Nennleistung hervor. Die Angaben des Drehmoments sind immer Kurbelwellen-Drehmomente. Entscheident ist, in welchem Verhältnis diese Drehmomente auf das Rad übersetzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Den 325i mit deiner 2,5L Maschine bin ich mal vom Nachbarn gefahren und der war für mich schwachbrüstig, ohne viel Drehzahl geht da nichts, unterhalb von 4000 U/min ist da tote Hose und auch danach kommt nicht wirklich viel.
Stimmt, na und? Da hat er ja auch noch längst nicht seine Nennleistung. Der Fehler saß HINTERM Steuer...

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Nein, ich vergleiche da schon mit der gleichen Leistungsklasse... z.B. gegen einen 325d oder Golf GTI.

Und dagegen fühlt er sich schon schwach an.

In welchen Belangen "fühlt er sich schwach an"? Sei mal konkreter! Von 120-140 im 6. Gang oder was? Schalt doch einfach runter in den Dritten. Dann kommst du kleiner Hobbyracer auch vorwärts.

Und nun werde ich mal deutlicher... so langsam ist mir die Zeit zu schade um mit Typen wie dir meine Zeit zu verschwenden, denn scheinbar willst du es nicht verstehen. Noch deutlicher möchte ich nicht werden, sonst meldet sich wieder der Moderator. 😁

Egal welcher Gang, welche Drehzahl, wirklich viel kam da nie vom 325i mit der alten 2,5 Liter Maschine.

Schon mal auf einer Autobahn mit Steigung beschleunigt?! Oder machst du das nur bergab?!
Dann wirst du merken wie deinem die Luft ausgeht, egal wie sehr du ihn mit Drehzahlen quälst.
Hast du dann noch 3 Leute bei dir an Bord, dann wirst du das fehlende Drehmoment doch spüren.
Aber nein, das kann nicht sein, man muss nur ordentlich runterschalten.... 😉

218PS sind 218PS. Da ändert dein Drehmoment auch nichts dran. Du hast es einfach nicht verstanden. Wann sind endlich die Schulferien vorbei?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast


218PS sind 218PS. Da ändert dein Drehmoment auch nichts dran. Du hast es einfach nicht verstanden. Wann sind endlich die Schul-Ferien vorbei?

Stimmt, 218PS sind 218PS... und weiter?!

Na ja, die Schulferien sind bei mir sicher schon länger Geschichte als bei dir, wenn ich mir dein Foto so anschaue... Oh, Bj 1990...

400Nm sind aber mehr als 250Nm.............

Sehr gut festgestellt.

Kleines Beispiel: Würdest ihr auch sagen 120$ sind mehr als 100€?

Zitat:

Original geschrieben von GulDukat


400Nm sind aber mehr als 250Nm.............

beim pferdeanhänger ziehen bringt es das 😁

Es wird halt oft vergessen, dass wir beim 3er über Alltagskutschen reden. Und in einer Alltagskutsche mit ca. 9kg/PS die Gänge ausdrehen wie den letzten Rest in der Zahnpastatube, das ist nicht jedermanns Sache.

Vom 325i war ich absolut enttäuscht. Ausser bei Vollgas geht das nix vorwärts.......

Zitat:

Original geschrieben von GulDukat


Vom 325i war ich absolut enttäuscht. Ausser bei Vollgas geht das nix vorwärts.......

War in den Bergen bei Passfahrten eine reine Krücke als Cabrio! Deswegen fahr ich jetzt Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von kanzlersoft



Zitat:

Original geschrieben von GulDukat


Vom 325i war ich absolut enttäuscht. Ausser bei Vollgas geht das nix vorwärts.......
War in den Bergen bei Passfahrten eine reine Krücke als Cabrio! Deswegen fahr ich jetzt Diesel.

ja.. bei bergfahrten sind die benziner absolute krücken!!!!

das macht überhaupt keinen spass.. so ein mist... gerade mit cabrio... wer hat das überhaupt erfunden...

http://www.youtube.com/watch?v=ulpKOIIF_Z4&feature=youtu.be

Stimmt, mir hat der 😁 auch so eine lahme Benzinerkrücke aufgeschwätzt, obwohl ich, gerade für meine Passfahrten, viel lieber einen Diesel gehabt hätte.

Ihr könnt einfach alle nicht schalten.

Man läßt schalten ... DKG rules ...

Ähnliche Themen