320d 163 PS und 184 PS (N47D20)
Hallo zusammen,
im Moment steht ein BMW 320d, Baujahr: 10/2011, mit N47D20 Motor bei uns auf der Wunschliste. Habe diesen Motor mit 184 PS bereits im F30 fahren können und fand ihn zum flotten und sparsamen Vorwärts kommen sehr angenehm, sodass ich auch im E90 nicht nein zum Motor sagen würde.
Und nun nachdem wir bei einem E90 ernsthaftes Interesse haben, meinte der Verkäufer das das Fahrzeug aber versehentlich mit 184 PS inseriert wurde und das es sich hierbei zwar exakt um die gleiche Maschine, aber nur mit 163 PS und mit der Bezeichnung: EfficienDynamicsEdition handeln würde. Der Verkäufer meinte auch das man den Unterschied gar nicht merkt und auch ich es gar nicht gemerkt hätte, wenn er mir nichts gesagt hätte.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, auf die knapp 20 PS möchte ich nicht verzichten und wollte mal fragen ob es ein großer Aufwand ist diese efficientblabla-"Funktion" rauszunehmen und einen normalen 184 PS-ler draus zu machen?
Gruß und Danke im voraus
HK
17 Antworten
Zitat:
@EL-Loco1980 schrieb am 1. April 2015 um 16:25:37 Uhr:
Also Spreche aus eigener Erfahrung N47 163 -> 210 PS unterschied wie Tag und Nacht 😉
Dämnächst neuer LLK und etwas mehr dampf 220-230 Pferchen 😉
würde die Leistung nimmer missen wollen
gemütlich Langstrecke LT BC 1100-1300km hält er mit ner Tankfüllung
hier gehts aber nicht um Chiptuning sondern nur um Änderung von der Fleet Edition Version auf die normale original Software Version und da ist der Unterschied vernachlässigbar und daher nicht unbedingt notwendig.
Doch also mein Popometer merkt den Unterschied
Also ich habe im Januar bestimmt 20 Wagen mit 163 und oder 184 PS Probe gefahren und kann nur sagen der 184 PS´er um Welten besser geht.
Aus diesem Grunde habe ich auch nen 184 PSér und keinen mit 163 oder 177 PS gekauft.
Den Wagen fahre ich nun schon über 15.000 km und brauche im Schnitt 5,8 Liter.