320d 150PS - zieht schlecht

BMW 3er E46

Mein Fahrzeug:
320d Touring
150PS / 110kW
1995cc
Produktionsdatum KW51/2003
1. Inverkehrssetzung: jan/2004
km Stand aktuell: 276.500

Problem:
Fährt seit zwei Wochen ca. nur noch etwa 150 statt 210~230 km/h (je nach Gefälle).
Fehlerspeicher zeigt an: Ladedruckregelung, LMM. Hatte das schon jemand?

Wenn ich den LMM abstecke, dann russt er ganz schlimm, also denke ich, dass dieser noch funktioniert?

Danke im Voraus!

(Mit Handy verfasst, bitte nicht allzu heikel sein, was Rechtschreibfehler betrifft).

20 Antworten

Zitat:

@dseverse schrieb am 28. Juli 2015 um 15:29:45 Uhr:


Wenn im 6. Gang bei Vollgas die Verbrauchsanzeige nicht voll ausschlägt, dann fördert die Inlinepumpe nicht mehr genügend Sprit. Du hast nicht genügend Kraftstoffdruck und dadurch auch weniger Leistung.

Die Inlinepumpe ist ein bekanntes Problem bei den Dieseln. Ist von Pierburg und gibt irgendwann den Geist auf.

Warum zum Teufel zeigt er dann die Ladedruckregelung an? >.<

Kann durchaus beides sein. Woher kommst du? Ich könnte die Live-Werte anschauen.

Hallo, also ich Fahre einen 320d 150PS mit 5-Gang.

Ich hatte auch das Problem mit dem stottern und das ich statt 18-20 Liter im 5ten Gang nur noch um die 10 Liter angezeigt bekommen hatte. Abgesehen davon konnte ich im jeden Gang volllast fahren für 1-2 Sekunden und es ging immer runter auf 10 Liter momentan Verbrauch.

Danach gings zur Werkstatt!!!

Es hieß dann: Luftmassenmesser, Unterdruckschläuche, AGR-Ventil ( wurde nur gereinigt+Dichtung gewechselt ) und 2 Drallklappen hatten sich nicht mehr schließen können weil die einfach weg waren und Ölwechsel + Filter und Öl-schlamm Lösung.

Naja habe dann alles machen lassen. Was die Drallklappen angeht habe ich ein KIT gekauft ohne Klappen, damit das nicht wieder passiert, weil ich den Wagen solange Fahren werde bis er komplett den Geist aufgibt.

Gemacht-Getan..... Es ging nicht wirklich besser !!!!

Da ich nicht schon wieder in eine Banden-Werkstatt wollte, die wieder Geld haben möchte für alles....
Dachte ich mir ich kaufe mir einfach Einspritzdüsenreiniger.
Kleine Dösi ca. 300ml drin in den Dieseltank geben bei einer rest Dieselmenge von 5-7 Liter. Danach bin ich erst mal ganz Locker die ersten 30km gefahren. Danach ging es auf die Autobahn und Vollgas....

Zunächst tat sich nicht viel aber dann Gings wieder wie gewohnt auf die 220 zu.
Allerdings nur kurz weil man mit dem Reiniger nicht unbedingt bei hoher Drezahl fahren sollte.
Um auf den Punkt zu kommen....er lief wieder.

Hoffe konnte ein wenig helfen..

Veruschs erstmal mit der Düsenreinigung..wäre mein Tipp. Kosten dafür 3-5 Euro.

5000km später kein murren und zurren.

Ist ein guter Ansatz, aber ich würde in diesem Fall dann immer einen Rücklaufmengentest machen. Ein pissender Injektor brennt dir nämlich ein Loch in den Kolben.

Ähnliche Themen

Ja daran habe ich nicht gedacht. Gut aufgepasst XD.

Zitat:

@dseverse schrieb am 28. Juli 2015 um 15:51:08 Uhr:


Kann durchaus beides sein. Woher kommst du? Ich könnte die Live-Werte anschauen.

Bad Zurzach 5330 Schweiz (direkt an der deutschen Grenze - kann Dir auch entgegenkommen!)

Würd Dir auch was geben für.

Ich probier derweilen den Einspritzdüsenreiniger aus.

Gruss
Und danke!

Raucherbein

Deine Antwort
Ähnliche Themen