320d 136/150 PS <--> 330d 204 PS
Hallo,
ich weiß, alles irgendwie schon mal dagewesen, aber mich interessieren Eure Meinungen genau zu meinem Problem.
Seit 3 Jahren fahre ich einen 320d Touring (136 PS), jetzt mit knapp 150000 km, ich bin also ein Vielfahrer. Geärgert hat mich die Lautstärke des Motors und die unglaubliche Schlappheit bei unter 2000 u/min. Beim Anfahren muss man aufpassen, dass der Motor nicht ausgeht.
Momentan bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger und überlege grundsätzlich an einem 320d Touring (150 PS) mit allen möglichen Extras oder einem einfach ausgestatteten 330d Touring (204 PS). Ein Audi A4 2.5 TDI und ein Volvo V70 D5 waren auch in den Überlegungen, sind aber eigentlich aus dem Rennen raus.
Meine Fragen:
Wer hat Erfahrungen mit dem alten und neuen 320er, besonders was die Leistung unter 2000 u/min und den Lärm betrifft? Vielleicht hat jemand beide Modelle längere Zeit gefahren und kann ein paar Infos geben.
Was haltet ihr vom Kontrastprogramm 320d/330d? Spaß an der Ausstattung (im Stau/täglichen Verkehrsgewühl) oder Spaß beim (selten möglichen ?) Ausfahren? Wer hat Erfahrungen bzgl. Lärmunterschied beim 320d und 330d sammeln können? Spritverbaruch ist sicherlich auch ein Thema, wurde aber hier schon mehrfach diskutiert.
15 Antworten
Kommt ja auch ein bißchen darauf an, was man vorher gefahren hat, find ich... da das bei mir ein 330ci war, war die Enscheidung relativ schnell klar, denn über 80PS Defizit beim Folge Auto wäre mir zuviel gewesen...
Tom