320ci Sensoren defekt?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Sind da evtl. Die Temperatur Sensoren defekt oder eher fehler des Auslese Softwares?
Wassertemperatur 165 Grad
Öltemperatur 139 Grad

Muss noch hinzufügen dass der Wagen fehlzündungen hat. Fehlerspeicher Eintrag hat er nur 2 , vorkat Lambdasonde bank 1und 2. Beide sind neu trotzdem gleicher Fehler.

Falschluft schließe ich aus da ich alle Schläuche samt ansaugbrückendichtung und deren stopfen neu gemacht habe.

Danke schon mal voraus

Hohe Temperaturen
26 Antworten

Gucke mal hinter dem KI bzw dem Armaturenbrett, ob da die Leitungen für den CanBus irgendwo beschädigt oder angescheuert sind.......

Eine CanBus-Leitung besteht immer aus 2 dünnen Kabeln, die miteinander verdrillt sind 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 15. Mai 2022 um 21:50:08 Uhr:


Gucke mal hinter dem KI bzw dem Armaturenbrett, ob da die Leitungen für den CanBus irgendwo beschädigt oder angescheuert sind.......

Eine CanBus-Leitung besteht immer aus 2 dünnen Kabeln, die miteinander verdrillt sind 😉

Du könntest richtig liegen das hier sieht nicht nach original aus, zudem war das tacho lose, also ohne Schrauben 🙁
Wieder so eine bastelbude erwischt

Tacho gepfuscht

@Mcbozz
Warum soll das nicht "nach original" aussehen? 😕

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 16. Mai 2022 um 00:09:10 Uhr:


@Mcbozz
Warum soll das nicht "nach original" aussehen? 😕

Greetz

Cap

Diese Gewebeband sieht sehr neu aus fast wie die von Tesa. Originale hat andere Struktur. Ich habe noch 4 weitere e46, bei denen sieht es nicht so aus... Ich weiß, auf Fotos nicht nachvollziehbar.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, habe mich jetzt 2 Tage mit dem Problem beschäftigt.
Ein kabel was zum tacho geht wurde zusätzlich bis zum handschuhfach gelegt aber nicht angeschlossen(beide enden liegen frei). Alle andere kabel sind in Ordnung, und alle kabel vollständig, somit ist fehler am tacho ausgeschlossen.

Ich gehe von ein masse Fehler aus, aber wo soll ich am besten anfangen?
Erste fehlstelle hab ich schon gefunden, eine masse kabel hinten links von Rücklicht abgebrochen.

Wie viel masse Verbindungen hat das Motor?

Img-20220520
Img-20220520
Img-20220520
+3

Die Werte der Lambdasonden springen hin und her

Zitat:

@Mcbozz schrieb am 20. Mai 2022 um 22:40:30 Uhr:


Die Werte der Lambdasonden springen hin und her

Es sind Sprungsonden.... das müssen sie tun,um korrekt zu funktionieren.

So böse laufunruhig wie der Motor ist würde ich aber mal Zündkerzen,Zündspulen,Einspritzdüsen und deren Verkabelung prüfen (NICHT neu kaufen und blind austauschen,PRÜFEN!).....so eine Abweichung bei der Laufruhe an vier Zylindern hab ich noch nie gesehen.....

Greetz

Cap

Kabelbaum sieht ok aus... 🙁 ich hab noch komplette kabelbaum aus schlachter da, könnt die mal austauschen.
Zündkerzen und spulen sind schon nach dem kauf neu gekommen...
Einspritzdüsen eventuell?
Hydrostößel?

Ich werde auf jeden Fall nicht aufgeben und weiter suchen.

Allerdings muss ich sagen, dass das Motor nicht so extrem unruhig läuft, vibriert minimal im Leerlauf.
Ab und an kommt der Fehler mit dem verbrennungsaussetzer zylinder 5

@Mcbozz
Ein M54 Reihensechszylinder hat KEINE Laufunruhe,wenn ALLES in Ordnung ist.

Null,Nada,Niente!
Nicht sicht- und meßbar mit dieser Liveanzeige in Inpa.

Dein M54 ist aber NICHT in Ordnung!Und wenn du das ignorierst,wird dir das der Motor mit einem endgültigen,irreparablen Schaden quittieren.Dazu zählen auch Zündaussetzer!

Und das Problem finden durch blindes Teile tauschen wird teuer werden.....teurer als nach der Ursache zu suchen und ne ordentliche Diagnose zu stellen,woran es liegt.
Es gibt genug Meßmethoden und Tests um herauszufinden was das Problem ist,mit geringem Geldeinsatz oder ohne einen Cent auszugeben.

Greetz

Cap

Zitat:

@Mcbozz schrieb am 21. Mai 2022 um 13:20:08 Uhr:


Allerdings muss ich sagen, dass das Motor nicht so extrem unruhig läuft, vibriert minimal im Leerlauf.
Ab und an kommt der Fehler mit dem verbrennungsaussetzer zylinder 5

Kontrolliere mal die Stopfen/Schläuche hinten an der ASB, wenn da ein Stopfen weg ist oder ein Schlauch porös, dann zieht er da Falschluft und läuft so unruhig 😉

Huraaa, Problem behoben!!!

Nockenwellensensor einlass war defekt.
Was mich wundert, warum der nicht in Fehlerspeicher stand.... Diese klackern ist auch weg waren vermutlich einspritzdüsen. Wobei ich es nur von e36 kenne, das die lauter tickern wenn die Nockenwellensensoren defekt sind.
Wie dem auch sei, bin happy.

Danke nochmal an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen