320ci Sensoren defekt?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Sind da evtl. Die Temperatur Sensoren defekt oder eher fehler des Auslese Softwares?
Wassertemperatur 165 Grad
Öltemperatur 139 Grad

Muss noch hinzufügen dass der Wagen fehlzündungen hat. Fehlerspeicher Eintrag hat er nur 2 , vorkat Lambdasonde bank 1und 2. Beide sind neu trotzdem gleicher Fehler.

Falschluft schließe ich aus da ich alle Schläuche samt ansaugbrückendichtung und deren stopfen neu gemacht habe.

Danke schon mal voraus

Hohe Temperaturen
26 Antworten

Sieht eher danach aus, das die Werte in Fahrenheit sind?

Tatsächlich ist das Fahrenheit.
Habe auf sensoren gehofft da er im stand nicht gut läuft

Welcher Fehler stand genau im Fehlerspeicher bezüglich der Lambdasonden?

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 13. Mai 2022 um 12:20:06 Uhr:


Welcher Fehler stand genau im Fehlerspeicher bezüglich der Lambdasonden?

Lambda-Regelabweichung vorkat Bank 1 und Bank 2

Müsste nochmal Auslesen hab grad Laptop nicht bei mir, werde Morgen oder Übermorgen ein Bild davon machen.

Ständig ist bei mir die Motor Kontrollleuchte an.
Springt manchmal nicht beim ersten mal.

Wenn ich luftmassenmesser abstecke und fehler lösche, dann bleibt die Kontrollleuchte für ca 2km aus.

Ähnliche Themen

Gerade eben, wenn kaltlaufphase beendet ist, tickert irgendwas am einlass Nockenwelle ca in Höhe von 2 zylinder. Eventuell hydrostößel defekt?
Tickern ist schon sehr laut, man kann sehr gut bei geschlossener haube hören.

Hallo

Warum werden immer die Lambdasonden gewechselt, wenn sie einen Fehler in der Gemischaufbereitung anzeigen???

Deine Fehler können 2 Ursachen haben, einmal Falschluft oder zu wenig Benzindruck.
Ein M54 reagiert sehr sensibel, wenn was nicht stimmt 😉
Du schließt Falschluft komplett aus, das ist sehr optimistisch 😁
ASB, KGE, Ölpeilstabrohr, Ölpeilstab, Ventildeckel, Tankentlüftungsventil, Sekundärluftventil und dessen Ansteuerung....... alles überprüft?

Achja, der Benzindruck muß konstant bei 3,5Bar stehen 😉

Gruß Stormy

Ja du hast schon recht, ich habe aber nicht erst Lambdasonden getauscht.
Allererstes hab ich alle Schläuche/balge getauscht danach Ansaugbrücke neu abgedichtet, Luftmassenmesser, alle Zündkerzen und Spulen,
Tankentlüftungsventil, ventildeckeldichtung und KGE.
Ölpeilstabdichtung ebenfalls da die sowieso raus mußte weil die schlauch von kge festgebacken war.

Sekundärluftpumpe und benzinpumpe bzw. Benzindruck hab ich nicht geprüft dann werde ich mal schauen ob da was nicht stimmt.
Danke für die hilfreiche Antworten

Es kann auch das Sekundärluftventil selbst sein, wenn das nicht dicht ist, kann Luft in den Auspuff gesaugt werden, was dann die Lambdasonden anzeigen 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 14. Mai 2022 um 00:15:08 Uhr:


Es kann auch das Sekundärluftventil selbst sein, wenn das nicht dicht ist, kann Luft in den Auspuff gesaugt werden, was dann die Lambdasonden anzeigen 😉

Ok, das das ist mal ein Punkt. Werde auf jeden Fall nachgehen. Danke dir

Kann man die auch einfach stilllegen, mit blindstopfen , die man so bei ebay kaufen kann?
NCS Expert geht da nicht um die sekundärluftpumpe zu deaktivieren oder?

Ja man kann das Ventil stilllegen, es leuchtet aber die MKL wenn man es nicht raus codiert......

Diesmal ist die Vorkat Lambdasonde 1 nicht dabei aber immer wieder tankentlüftungsventil, geht auch nicht weg wenn man sie löscht. Hab die von mein andere auto da eingebaut, fehler bleibt bestehen.

Sekundärluftpumpe hab ich auf Dichtigkeit überprüft, alles top...

Was mir mulmiges Gefühl gibt ist die datenabgleich zwischen LSZ und Tacho...
Manipuliert? (Keine punkt im tacho)

Img-20220515
Img-20220515
Img-20220515

Du hast irgendwo ein Problem mit dem CanBus........

Oh, wie kann ich das beheben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen