320ci mit 150 PS ( wirklich lahm )???

BMW 3er E46

Hallo da ich mir ja nächstes Jahr ein Coupe holen werde, und mir immer mehr gedanken mache welchen Motor ich nehmen will lese ich viel bei MT und anderen Foren !

Und man hört immer mehr das der 320ci mit 150 PS nicht wirklich flott ist , dazu will ich sagen das ich keinen Rennwagen haben will , nur einen Wagen der auch noch recht flott ist !
:-)

Was könnt Ihr mir darüber sagen ????

Vielleicht hat ja jemand ein Beschleunigungsvideo ?

Ab wann wurde den der 320ci mit 170 PS gebaut ???

Danke

Bin mir immer mehr unsicher !

131 Antworten

die 150 ps sind schon vorhanden, aber leider braucht der motor praxisfremde, hohe drehzahlen für vergleichbare leistung.
ich hatte den e36 320i mit 150ps. in stadt oder landstraße ist er eher der souveräne gleiter mit super sound..- aber schlapp. Quirlige 4zylinder sind da echt spritziger. auch mit weniger ps.

Sein Revier ist eindeutig die autobahn! durch die kurze übersetzung hast du automatisch 4000 umin und mehr und dann geht er auch richtig gut ab. meiner ist immer total gierig in den begrenzer gerast. auch bei 180 gehts noch richtig voran. das macht dann der 115ps gti nicht mehr.

Also wo fährst du mehr, oder ist dir wichtiger?
Autobahn oder Stadt?

Gruss sapos

BMW und 4 Zylinder passt meiner Meinung nach nicht zusammen, möchte eh keinen 4 Zylinder mehr haben!

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Zitat "Zum kruisen reichts aber allemal. Blos, wer nur das will, stellt so eine Frage nicht. Finde den 16ner agiler. Aber wers ruhig und gemütlich mag, ist damit sehr gut bedient.

lol, nun is aber gut!
So ein 150/170 PS-Auto ist ganz klar unagiler, trotz mehr Drehmoment und 50-70PS mehr Leistung, weil dir was am Verhältnis Hubraum <--> Zylinderzahl nicht passt.....

Wers ruhig und gemütlich mag......ich frag mich echt, wie Leute mit nem 50PS-Polo überhaupt nur anfahren können, wenn schon ein 170 PS-Auto nur zum schleichen taugt.....

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


BMW und 4 Zylinder passt meiner Meinung nach nicht zusammen, möchte eh keinen 4 Zylinder mehr haben!

Super Kommentare hier, echt. 😁😁😁

Ich kann mir grad ein Lachen nicht verkneifen!

Gruß
Chris

Ähnliche Themen

Wie sieht es denn mit dem Vergleich 318i Facelift zum 320i aus?! Ist der 318i spritziger?!

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Super Kommentare hier, echt. 😁😁😁
Ich kann mir grad ein Lachen nicht verkneifen!

Gruß
Chris

Warum das? Es steht doch ganz DICK, MEINE MEINUNG...BMW und 4 Zylinder passt nicht, andere Firmen können bessere 4 Zylinder bauen...und ich möchte keinen 4 Zylinder mehr haben...da gibst nichts zu lachen 😉

Wer gerne einen fahren möchte, gerne...ich würd dann auf eine andere Marke ausweichen!

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Wie sieht es denn mit dem Vergleich 318i Facelift zum 320i aus?! Ist der 318i spritziger?!

Gruss,

Mfg MICHA

Also wenn man 320i mit 150 PS nimmt, dürfte es sich nicht viel nehmen....der 4ender wirkt vielleicht subjektiv spritziger, da er freier hochdreht, die Fahrleistungen dürften aber auf ähnlichem Niveau liegen

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


BMW und 4 Zylinder passt meiner Meinung nach nicht zusammen, möchte eh keinen 4 Zylinder mehr haben!

Aber nur, weil du keinen mehr haben willst, heißt das nicht, dass BMW und 4-Zylinder nicht zusammenpassen.

also um es mal kurz zu sagen in der klasse bis 2l und 150PS (bei gleichem gewicht und ohne aufladung) brauch der 320i keinen seiner konkurenten fürchten der ein oder andere is hier und da schneller aber nicht so gravierend das man behaupten könnte der 320i sei lahm !!! mir wäre auch noch kein 2l motor bekannt der irgendwo mal das prädikat besonders spritzig bekommen hat (mal abgesehen von der 2l 16V Opel Motoren C20 XE die ja bekanntlich sehr weit nach oben streuen)

ansonsten hab ich ja schon einn paar konkurenten aufgezählt die um die 150PS liegen und die fahrleistungen von denen sind weder großartig besser noch schlechter!

also ne was hier manche reinschreiben ist ja ...

aber ich sag mal der 320i ist nicht schlecht. klar ist da nen diesel stärker wegen dem drehmoment aber dafür müssen die dieselfahrer schalten wie idioten damit die beschleunigung nicht nachlässt und dann dieses eklige turboloch 😁

nene 320i ist gut motorisiert. vorteil ist ganz klar der 6zylinder sound gegenüber den 4 zylindern und den dieselbombern. 😁 und mir würde sowas auch reichen 😉

Hy Leute !

Echt heftig bin gerade von der Arbeit gekommen , was hier geschrieben wird ! :-)

Finde ich echt klasse !

Also ich werde nächste Woche auch ein paar Probefahrten machen und dann meine Meinungen reinschreiben !

Einzigste die ich jetzt schon habe ist !

Kein

BMW e46 318ci mit 118 PS ( sowas von lahm ) .-)

MFG Sebastian

Hi,
ich habe einer der ersten E46 320i gehabt, und nach vier jahren den 320 d. Ich kann nur sagen dass der 320i definitiv nicht untermotorisiert ist. Gegen den 320d hat er zwar keine chance, besonders beim durchzug, aber in der Endgeschwindigkeit geben sich die beiden nicht viel. Der 320i ist etwas schwach auf der brust und will, wenns flott gehen soll, ordentlich gedreht werden. Was natürlich den Verbrauch in die höhe treibt wo der diesel hingegen alles locker aus dem Ärmel schüttelt. Ich werde voraussichtlich nie mehr einen benziner fahren, so beeindruckt hat mich der diesel.
Kurz gesagt:
Selbe Hubraum, selbe Leistung. Aber der 320i hat gegen den diesel keine Chance. Vom Verbrauchsvorteil will ich erst garnicht reden. Als einziger Vorteil was in der Klasse auch ungeschlagen ist, ist die laufkultur des R6 Benziner Motors.

Ich bin beide gefahren....

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


also ne was hier manche reinschreiben ist ja ...

aber ich sag mal der 320i ist nicht schlecht. klar ist da nen diesel stärker wegen dem drehmoment aber dafür müssen die dieselfahrer schalten wie idioten damit die beschleunigung nicht nachlässt und dann dieses eklige turboloch 😁

Leistung ergibt sich immernoch aus Drehmoment und Drehzahl, d.h. mit 150ps wird bei gleichem Automodell keine der beiden gleichstarkten Motorisierungen(benzin und diesel) die extrem anderen Fahrleistungen haben. und wenn man einen vergleich der elastizität mal einen Gang vorziehen würde, dann sähe das ergebniss auch etwas deutlicher aus und nicht so verfärbt das jeder 2. denkt der diesel könnt es mit nem 50ps stärkeren Benzinermodell locker aufnehmen und ihm davonfahren :-)

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Leistung ergibt sich immernoch aus Drehmoment und Drehzahl, d.h. mit 150ps wird bei gleichem Automodell keine der beiden gleichstarkten Motorisierungen(benzin und diesel) die extrem anderen Fahrleistungen haben. und wenn man einen vergleich der elastizität mal einen Gang vorziehen würde, dann sähe das ergebniss auch etwas deutlicher aus und nicht so verfärbt das jeder 2. denkt der diesel könnt es mit nem 50ps stärkeren Benzinermodell locker aufnehmen und ihm davonfahren :-)

Greetz Silvio

Es geht aber um die Fahrbarkeit und da "kann" der Benziner einfach nicht so gut wie der Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von sapos


die 150 ps sind schon vorhanden, aber leider braucht der motor praxisfremde, hohe drehzahlen für vergleichbare leistung.
ich hatte den e36 320i mit 150ps. in stadt oder landstraße ist er eher der souveräne gleiter mit super sound..- aber schlapp. Quirlige 4zylinder sind da echt spritziger. auch mit weniger ps.

Sein Revier ist eindeutig die autobahn! durch die kurze übersetzung hast du automatisch 4000 umin und mehr und dann geht er auch richtig gut ab. meiner ist immer total gierig in den begrenzer gerast. auch bei 180 gehts noch richtig voran. das macht dann der 115ps gti nicht mehr.

Also wo fährst du mehr, oder ist dir wichtiger?
Autobahn oder Stadt?

Gruss sapos

kann ich 100%ig bestätigen...das kleine Sixpack verwöhnt im Gegensatz zum öden 4-Zylinder durch Laufruhe, Sound und Drehfreude. Unten rum geht nicht viel, man darf keine Angst vor hohen Drehzahlen haben, dann macht er Spaß! Die kurze Übersetzung finde ich allerdings - unter Verbrauchsaspekten - schon nervig, aber das ist man bei BMW gewohnt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen