320 vs. opel astra GSI 2.0 16V
Also leute :
Ich habe bei www.Autodaten.net die Fahrleistungen des Astra GSI 2.0 16V gelesen. IN DER BESCHLEUNIGUN IST DER SO SCHNELL WIE EIN 323 ,WOBEI DER 323 EINE 2,5 liter Maschine hat!!!
Okay im topspeed hat der GSI keine Chance aber trotzdem der 6 Zylinder MUSS schneller sein!!! Der GSI ist gerad mal so groß wie ein 320 !!!
Freue mich auf jede Antwort!!
80 Antworten
Sehr schön
aber was ich gerne noch einmal aufgreifen würde ist das Dingen mit dem "besser gehen".
Wenn ein Auto mit 160 PS angegeben wird darf es zu diesem Wert nicht mehr als 5% drüber oder drunter sein. der GSI mit 150 oder 160 PS dürfte dann maximal 7,5 bzw. 8 PS mehr Leistung haben als angegeben.
So weit ich weiß halten sich auch alle Hersteller an diese +5 -5 %Grenze.
So gut wie Du sagst sind die GSI Motoren nun aber auch nicht. Ich gebe Dir zwar recht, daß der kleine 3er BMW mittlerweile von einem eher jungen Publikum favorisiert wird, aber auf eine Stufe mit "GSI Fahrern" möchte ich sie noch nicht stellen.
Ich werde nochmal nachschauen, wie das mit dem Gewicht ist, ich kann mir nicht vorstellen, daß der Opel sooo schwer ist. Denn im Corsa ist der einzige Vorteil sein Gewicht - als würde man einem Käfer 100 PS einsetzen.
Als dann
Avantgarde
doch der Astra GSI-16V wog im Test der AMS 1229 Kilo, also sogar noch 9 Kilo mehr als ich gesagt hab.
Was Du da mit der Herstellertoleranz sagst ist richtg. Aber wo kein Kläger da kein Richter. Hat ein 16V erstmal 20.000 Kilometer drauf und ist gut eingefahren, dann stemmt er locker 160-165PS auf die Rolle. Manche Kadetten habes es sogar auf 170PS gebracht. Da die Leistungsmessungen meistes bei fast neuem Motor gemacht werden hält der 16V dort sicher die +-5% ein. Gerade dieser Motor will aber eingefahren sein da das Zusammenspiel der Schmiedekolben ein ganz anderes ist als das der Gußkolben mit dem ZK. Außerdem verwendete Opel Gußkolben mit einem geringen Übermaß um die Verdichtung zu perfektionieren. Dies muß sich alles erst einfahren bis die maximale Leistung da ist.
Bei den herkömmlichen Gußkolben der heutigen Motoren tritt das nur noch ganz abgeschwächt auf.
Also ich kann nur sagen, daß sich die 3er-Fahrer zwar nicht auf eine Stufe mit den GSI-Fahrern stellen wollen, aber sie tun es trotzdem. Gerade dieses "Standlicht-und-Nebelscheinwerferfahren" ist eine Domäne der 3er-Fahrer. Es legen sich außerdem wesentlich mehr 3er-Fahrer mit mir an als Opel-Fahrer. Den 3er-Fahrer der jungen Generation kann man sehr oft so beschreiben:
- Standlich und Nebelscheinwerfer
- Goldkettchen
- Dönertheke (Heckflügel)
- irgend ein Kettchen am Innenspiegel, oder ein Kreuz
- Scheinwerferblenden daß man die Scheinwerfer nimmer sieht.
- Oberkörper befindet sich in der MItte des Fahrzeuges
- ein Arm Am Schaltheben
- der andere Arm ganz oben locker auf dem Lenkrad
- Riesen Auspuff der ganz vorne an einen 316er-Motor angekoppelt ist.
ciao
stimmt
das muß ich auch immer wieder feststellen.
Da sind wir uns ja schon einig.
Ich werde das mal rot im Kalender ankreuzen, moment.
Also halten wir fest, um auf die Frage des Threads zurückzukommen, daß der BMW wohl bis 100 nicht so schnell sein wird wieder genannte Opel. Vorausgesetzt, daß die Fahrer in beiden Autos die gleichen Fahrkenntnisse besitzen.
Gruß
Avantgarde
ja, nicht nur auf 100 geht der Opel besser. Auf 180 zum Beispiel nimmt er dem 320i mehr als 10 Sekunden ab.
Der Sound bei BMW ist aber auch nur bei den SixPacs betörend. Die Vierzylinder machen mich da nicht so an. V8 und V12 stehe da natürlich drüber.
ciao
Ähnliche Themen
Ist ja auch richtig
diese Typen kenne ich auch zu Hauf (zum Glück nicht Privat), aber der urtypische 3er Fahrer war eben keiner von dieser Sorte. Und in den letzten Jahren (so meine ich das zumindest, ich denke Caravan auch) hat sich der typische Fahrer eines 3ers wieder gewandelt.
Immer wenn das neue Modell raus kommt fahren es ordentliche Personen, und wenn dieses Modell dann in die Jahre kommt wird es zum Prollerauto.
Der E36 ist dafür das perfekte Beispiel: Hier in Flensburg fahren mit dem E36 316 - 320 alle möglichen Leute herum, am besten ganz tief, Nebelscheinwerfer auch im Hochsommer an, zusätzlich die beiden Würfel hinter der Windschutzscheibe, außerdem die lockere Arm-Haltung.
So ist das.
Avantgarde
Ruhig Blut
mach nicht so einen auf sozial, das glaubt eh keiner. Wenn ich von unordentlichen spreche meine ich die, die ein Ampelrennen bevorzugen und eine Gefahr für Leib und Leben darstellen (so könnte ich das ja auch übertrieben sagen).
Aber ehrlich, ich meine damit die Typen, die Caravan vorher schon so treffend beschrieben hat. Ich sage ^ja nicht, daß ich diese Personen persönlich mißbillige, aber komisch sind sie schon.
Und wenn Du von tolleranz sprichst in Bezug auf diese Typen, dann bin ich was Nebelscheinwerfer bei klarer Nacht oder am helligen Tage angeht kein Stück tollerant, denn in der Nacht blenden die Dinger ohne ende.... NIcht umsonst zahlt man ja auch mittlerweile 30 €, wenn man damit erwischt wird. Gut so, sage ich, und nix tollerant, ich werde nämlich geblendet.
Ob der Wagen tiefer ist oder breiter ist mir eigentlich schnurz, hauptsache die Fahren nicht wie die Henker, doch leider ist so etwas oftmals einhergehend mit diesen Veränderungen.
Außerdem tolleriere ich sie ja, ich schubse ja keinen von der Fahrbahn oder ziehe derartige aus dem Auto... noch tolleranter geht ja fast gar nicht :-)
Avantgarde
Will da etwa
jemand einen Streit vom Zaun brechen?
Ich sage doch gar nichts schlimmes! Ich kategorisiere nur Menschen, so wie alle anderen Menschen dies aufgrund unzureichender Detailkenntniss auch tun. Das nennt man dann Vorurteil.
Sind alle Blondinen dumm? Sind alle Mantafahrer dumm und pinkeln in ihre Schuhe? NEIN, aber die allgemeinheit sagt es eben über sie. Der 3er von BMW ist schon seit den 60er Jahren das Zugpferd der Münchener. Schon um diese Situation beizubehalten werden sie darauf bedacht sein ein Auto zu bauen, das einen hohen Wiedererkennungsfaktor hat, und welches Auto gerade bei jüngeren Menschen gut ankommt. Auch die Tuning-Angebote werden breit gefächert (das erkennt man auch daran, daß es für den E36 ein komplettes M3 Geschirr gibt).
Was meine E-Klasse angeht, so spielt die in einer anderen Liga. Das klingt vielleicht arrogant, ist aber so. Die E-Klasse wird kein Prollerauto werden ebenso wenig wie ein 5er BMW.
Außerdem war ich nur froh, daß mein Auto von Haus aus schon ein tieferes Fahrwerk hat und etwas breitere Reifen. Da habe ich aber nichts dran verändert. Du hast selbst gesagt, daß es um die Veränderungen an einem Auto geht, nicht um Serienfahrzeuge.
Ich habe so einen Verdacht, daß Du Dich nicht ganz von den typischen Merkmalen distanzieren kannst, die hier aufgeführt werden und wurden um einen klassischen Heizer zu typisieren?!?!?!
Anmerkung 1: Ein Ampelrennen ist immer Verkehrsgefährdend, daß kommt eben nicht auf die Straßensituation an!!!
Anmerkung 2: Das letzte Zitat meinerseits mit deinem Spruch "Kein KOmmentar" hättest Du Dir sparen können.
Avantgarde
Zu Anmerkung 1) Das hat nichts mit der Sichtweise zu tun, das ist gesetzlich geregelt und verboten. Ob Du das nun gut findest oder nicht steht auf einem anderen Blatt.
Ich widerspreche mir auch nicht, wenn ich denke, daß einige typisierungen der 3er Fahrer meinerseits auch auf Dich zutreffen können. Nur weil Du eine E-Klasse fährst heißt das ja nicht, daß Du diese gelüste oder einstellungen hast, wie die Sache mit den Ampelrennen und den Nebelscheinwerfern ja zeigt.
Aber ebens wenig wie mein E280 ist Dein E220 kein heizer-Auto. Es ist weder für hohe Kurvengeschwindigkeiten noch für kurze Sprints ausgelegt. Reisen statt rasen ist hier die Devise.
Außerdem ist mein Wagen selbstverständlich Serie. Die Classic-Version ist nur eine von drei möglichen Serieausstattungen, und die Avantgarde war eben die sportlichere Auslegung, mehr nicht.
Die 18" AMG Felge ist sicher extra Zubehör, aber ohne weitere Auflagen an dem Wagen fahrbahr. Sicher müßte ich die nicht dran haben, aber mE wertet das die Optik etwas auf. Besser heizen kann ich damit sicher nicht. Eher schlechter durch den erhöhten Rollwiderstand.
Außerdem weichst Du ab: Es geht nicht um mich mit der E-Klasse, sondern um die Vorverurteilung diverser Personengruppen mit wiederum diversen Fahrzeugtypen. Du wirst nicht zum Weltverbesserer, wenn Du leugnest, daß auch Du diese Einschätzung triffst, wenn Du Menschen und Fahrzeugen begegnest. Das ist absolut normal und wird durch dein kognitives Lern- und Denkverhalen beeinflußt.
Du kannst ja auch auf eine Gruppe Glatzköpfiger Leute mit Springerstiefeln in Deiner stadt Vorurteilslos zugehen....aber machst Du das?? Eben, und genauso kann man BMW Fahrer (3er) katagorisieren, es gibt normale, es gibt aber auch welche, die durch die Veränderungen an ihrem Wagen (innen und außen) ihre Einstellung zu einer Sache kund tun wollen.
Es ist naiv, diese Einstellungen und erkenntnisse zu ignorieren.
Gruß
Avantgarde
Hi,
ein Streit ohne mich? ...mir solls recht sein.
wollte nur mal was zu den Neblern sagen. Die Dinger sind da, damit man sie bei Nebel oder Schnee einschalten kann, wie der Name schon sagt. Sonst würden sie Prollscheinwerfer heißen.
mich persönlich blenden die Nebler vieler Autos ebenfalls und ich könnte mich schrecklich drüber aufregen wenn mir einer nachts bei guter Sicht mit NSW entgegen kommt. Nur weil der cool sein will nötigt er andere Verkehrsteilnehmer.
ciao
das wizige an den neblern beim e36 ist,das jeder 2te e36 nen gesprungenes neblerglas hat,da diese steine anziehen wie magneten.und das auch noch so schön hervorzuheben durch die lichter ist doch echt "coooool"(ironisch gemeint)
D😁😁😁
mfg
Ähh, wir haben
uns da falsch verstanden....wo bitte bin ich beleidigend geworden...durch das Wort "naiv"?
Du mußt das entschuldigen, aber ich denke naiv liegt noch im Rahmen des zu verkraftenden, oder?
Das Du Türke bist ist am Namen Daimlerdriver nicht zu erkennen. Das Beispiel hat damit aber nichts zu tun. Ich wollte damit ausdrücken, daß jeder Mensch vorurteile hat, und diese Vorurteile dann teilweise recht häufig zutreffen, mehr nicht.
Außerdem hat das führen eines Geschäftes nicht mit Naiv oder nicht naiv zu tun. Habe im übrigen nebenbei auch einen PC-Support am laufen, schon über mehr als 4 Jahre, und bin auch weit von einer Pleite entfernt. Mein Chef ist im übrigen auch naiv (weil alt), und er versucht sich mit schlauen Sprüchen seine Dummheiten weider schön zu denken. Er stoppt eine Produktion, weil er meint, daß sein Kunde der wichtigste sei...obgleich alle Abteilungsleiter ihm widersprechen. Das grenzt an Altersstarrsinn und naivität, wenn Du mich fragst. Das Unternehmen läuft aber verdammt gut, da gibts nichts.
Dein Bild von der E-Klasse sagt überhaupt nichts aus. Außerdem ist das Bild von einer japanischen Seite, habe es ja selbst im anderen Thread aufgerufen, und was jemand in einer Studie aus einem Auto macht ist vöiig egal, Prollo sein ist eine Einstellung, und ich kann auch bei der veränderten E-Klasse die NSW aus lassen und die beiden Würfel vom Rückspiegel entfernen. Außerdem wird durch drei veränderte E-Klassen noch kein Prolo-Auto draus.
So, ich möchte nochmal wissen wo ich Dich beleidigt habe, und wo das Niveau jetzt abgesunken ist, daß Du meinst nicht mehr mit uns reden (schreiben) zu müssen.
Leider kann man beim Schreiben keine Mimik übermitteln (nur schwer) ebenso wenig emotionale Schwankungen in der Stimme. Also kann es immer mal zu verschiednen Ansichten im lesen und schreiben kommen. Sieh es locker und weise mich drauf hin, ich nehme das dann gerne als Kritik auf.
Avantgarde
P.S. Können vielleicht Caravan oder m3ar etwas dazu sagen, wo ich evtl. beleidigend war?? Mir ist es echt nicht bewußt.
Hi,
@avantgarde:
ich muß zugeben, daß ich mir die letzten Postigs nicht gegeben habe. Aber wir beide kabbeln uns ja auch manchmal und ich kann nur sagen, daß es mit Dir nicht immer leicht ist (siehe Schnulli). Es gibt eben Leute, die auf sowas nicht so gelassen reagieren und das als Beleidigung ansehen. Auch wenn das von Dir gar nicht so gemeint ist wird es manchmal so verstanden da man die geschriebene Sprache eben nicht so durchleuchten kann wie wenn man von Angesicht zu Angesicht spricht.
Je nach Zusammenhang kann das Wort "naiv" schon einen negativen Beigeschmack haben. Da es aber, wie schon gesagt, nicht immer ganz einfach ist, die Ironie oder den Witz des Schreibers zu erkennen, können das einige Leute halt in den falschen Hals kriegen.
Ich möchte nicht sagen, daß Du das mit Absicht machst (jedenfalls zu 98% der Fälle). Möchte Dich auch gar nicht kritisieren. Will nur auf die problematik aufmerksam machen die ein Internet-Forum diesbezüglich hat.
so, jetzt vertragt Euch wieder. Das Thema ist das gar nicht wert, zumal es ja bei Euch nicht mal um Dinge geht, die nur eine Antwoert zulassen. Der eine sieht es halt so, der andere so.
ciao
Zurück zum Thema !!!
von 0-100 km/h kann der GSI 8V den 320i schon "fast" stehen lassen !!!
Naja
als GSi Fahrer war da auch sicher keine andere Meinung zu erwarten.
Aber wir waren ja schon durch mit dem Thema.
Reflektierst Du denn nun den typischen GSi Fahrer? Wenn ja bitte ich "daimlerdriver" mal auf die INternet-Seite unseres Freundes zu klicken.
Ich möchte jetzt nicht wieder beleidigend wirken, aber ich denke das paßt dann ganz gut zum Thema Vorurteile und Realität. Vor allem die Ranking der "geilsten Autos" ist imponierend.
Vielleicht sieht "daimlerdriver" dann auch ein, daß eine E-Klasse nicht zu einer Proller-Schüssel degradiert werden kann.
So Leute genug für heute.
Avantgarde
BMW 320 vs Opel Gsi
Hi leutz ich weis nicht warum Hier Opel mit Bmw verglichen wird aber ihr werd schon eure gründe haben.
Also ich ware schon seit meinen ersten Führerschein Tagen nen BMw und seit geraumer Zeit auch einen 320.
Und ich muss mich echt totlachen wenn ich die sprüche von den begeisterten Opelfans hier höre.
Hier rumposen kann jeder wo ist aber eure Leistung wenns auf der Straße mal drauf ankommt?
Ich habe bis jetzt definitiv noch keinen calibra oder vectra oder was weis ich für nen serien opel erlebt der meinen 320 an der Ampel oder bei nem Überholmanöver geknackt hat!
Desweiteren möchte ich mal betonen das es ein wenig vermessen ist einen 2.0 16V 4 Zylinder mit einem 2.0 6 Zylinder zu vergleichen. denn das die leistungsentfaltung bei einem 4 zyl. 16V schneller von statten geht als bei einem 6 Zyl. dürfte wohl jedem klar sein. abgesehen davon bezweifle ich ein gewicht bei einem astra gsi von 1200 kg sehr stark!!!!
Auserdem bin ich der meinung das ein "topsport modell" wie der GSi :-) doch ein wenig mehr als 150 oder (wegen mir auch 160ps) leisten müsste wenn man davon ausgeht das japaner aus der selben Hubraum und Motor Konfig ca 50 bis 100 PS mehr rausholen.
Wieso sollte sich eigentlich ein BMW modell der Mittleren BMW 3er Reihe sich mit dem Karren messen können. versucht es bei einem 323 oder 325 und selbst da seht ihr schon aus wie ne Omi beim Pinkeln (vom 328 oder M3) mal ganz abgesehen.
Auserdem bringt einen großteil dieser tollen Leistungsentfaltung auch die Getriebe übersetzung und das allein ist doch schon traurig.
Jedoch frage ich mich warum ein gsi oder gti immer au sieht wie ne boing beim start und klingt wie ein traktor und von daher kann ich mir ser gut vorstellen das nicht nur optische sondern auch motortuning vorgenommen wird um die 10 oder 20 ps "Serienstreuung" zu erhalten.Und wenn Leistung gebraucht wird, wie zum Beispiel am Berg dann geht dem kleinen Miststück die Puste aus.
Ich denke hier Spielen ne menge Minderwertigkeitskomplexe ne Rolle weil ne Menge von den GSI oder GTI Fahrern ne Menge Geld in Ihre Karren stecken damit er endlich mal optisch was hermacht, das auch meistens wegen abartigen spachtel ideen in die hose geht, und dann immer noch langsamer sind als ne bmw serienmaschiene.
Traurig! Traurig!
Dazu fallen mir nur zwei sachen ein.
1. OPELFAHRER steig einmal in nen BMW und dreh ne runde und du fährst nichts anderes mehr!
2. Du wirst heulen so viel Geld in ein so Qualitätsarmes auto gesteckt zu haben wenn du viel mehr von der Serie bekommen könntest.
CYA
PS.:
Noch was zu Avantgarde. Ich weis nicht wie ich es um schreiben soll aber meines erachtens sind opel und GSI fahrer die jenigen die die meisten Tuning Zeitungen innehalten. Und auch die die Ihre Karren bis zur unkentlichkeit mit irgendwelcher Spoiler Kacke bestücken.
Ich Frage mich auch für welche Fahrzeuge es das größte Felgensortiment gibt?
Oder einfach warum sich ein 18 Jähriger Azubi einen neuen Vectra + Totalumbau leisten kann aber keinen neuen Serien BMW. Und dann auch noch im gleichen atemzug versuchen BMW oder Mercedes runterzumachen.
Noch ne Frage.
Warum haben reiche bonzen mit autosammler Tick nen M3 850 M3 nen Brabus Benz oder nen Hartge Beamer in der Garage stehen und keinen GSI?
Ich versuch dir ne Antwort zu geben.
ES SIND EINFACH AUTOS FÜR DIE BREITE MASSE BEI DENEN SOGAR SPITZENMODELLE EINFACH NICHT ABGEHEN!!!!!
Abgesehen davon sehe ich mehr Opel Fahrer am Baum oder auf beim fahren wackelnd euf dem beifahrersitz bei ihrer Frau als BMW fahrer. (soviel zu vorurteilen)
Überprüfe mal bitte deinen Neblscheinwerferschalter wenn du das nächste mal in deinen Wagen steigst ich denke mal das du dir solche Antinebler Sprüche
verkneifen kannst.
Und ein komplettes M3 packet gibt es weil es einen M3 gibt!