320 i touring, schreckliches Auto
Hallo,
hatte für 2 Tage einen e90 320 i Touring als Leihbüchse. Bin damit von Freiburg über den Schwarzwald an den Bodensee und zurück gefahren.
Zuerst dachte ich, das 320i Schild hinten am Heck ist ein Fake. Aber ein kurzer Blick in den Fahrzeugschein hat es offenbart. Tatsächlich ein 320 er.
Die Maaschine ist laut, nicht recht willig und von Leistung konnte keine Rede sein. Gute, hat die 150 PS ja auch erst kurz vorm roten Bereich. Um auf einer Lanstraße bei Tempo 100 zu überholen, mußte ich in den 3 Gang schalten und die Kiste voll ausdrehen lassen !
Oh man, wer sich so ein Ding zulegt ist echt arm dran.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist dieses Thema noch nicht mal eine Antwort wert...
Wie lächerlich, wenn der Themenstarter "nur" einen 320d mit der gleichen Leistung fährt. OK, wenn man einen M3 sein Eigen nennt und dann mal kurzfristig auf einen 320i umsteigt mag das sicherlich spürbar sein. Dann aber die 320i-Fahrer als "arm dran" abzustempeln ist mehr als lächerlich.
Ich antworte hierauf auch nur, da ich gerade heute den schönen Vergleich zwischen meinem E92 335i und einem Leihfahrzeug E90 320i von BMW hatte, den ich vor ca. einer Stunde wieder zu BMW gebracht und meinen 335er wieder in Empfang nehmen konnte. Mir jedenfalls hat der 320i Spaß gemacht und er lässt sich hervorragend fahren...ein bisschen Drehzahl braucht er halt, aber selbst aus dem Drehzahlkeller dreht er meiner Meinung nach sehr schön hoch und reagiert spontan auf Gaspedalbefehle. Einen Leistungsmangel konnte ich da ganz gewiss nicht verspüren und der 320er lässt sich absolut sportlich fahren, auch wenn es kein Diesel ist.😉
Es soll ja auch Leute geben, die tatsächlich glauben, dass ihr TDI schneller als ein Porsche ist, da er mehr Drehmoment hat.😁
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Eine richtig intelligente Aussage die sehr viel mit dem Thema zu tun hat und absolut nicht provokativ ist!!! Ausserdem vergleichst du dein 200PS Auto mit einem 163PS Wagen. Tja, gratuliere! (wolltest du das hören??)
🙄🙄
Ich glaube, du hast ihn falsch verstanden. Er empfindet den 320i als harmonisch motorisiert, obwohl er normalerweise mehr Dampf unter der Haube gewöhnt ist (als z.B. den 320d des Threaderstellers). Korrekt? 😉
Diese Diskussionen hier sind schon sehr lustig,
hoho nen GTI mit 200ps lässt den 320d locker liegen, jo und der 330 dann den GTI und der M3 den 330 usw.
wohin soll sowas führen?
1. Jeder soll sich das kaufen was er gerne möchte und sich leisten kann
2. Man kauf ein Auto nicht nur mit einem möglichst großem Motor, da gehören noch andere Gesichtspunkte rein, wer will schon mit nem GTI 36tkm im Jahr fahren?
GTI->Sportwagen
320d->Reisewagen
3. bitte lasst jeden das fahren was er will und gut, der Rest geht wieder in den Kindergarten
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von PATTHEBAD
Ich glaube, du hast ihn falsch verstanden. Er empfindet den 320i als harmonisch motorisiert, obwohl er normalerweise mehr Dampf unter der Haube gewöhnt ist (als z.B. den 320d des Threaderstellers). Korrekt? 😉
Ich habe ihn schon richtig verstanden. Mann kann die Aussage aber auch auf einem normalen Niveau machen. Wenn er z.B. sagt "Ich bin mir ein stärkeres Auto gewohnt (einen GTI) und trotzdem finde ich den 320er harmonisch" hört sich das anderst an als wenn er den Spruch bringt "Mit meinem GTI mach' ich locka ma nen 320d platt!!". Wie gesagt, ist eine Frage des Niveaus, was mir bei seiner Aussage gefehlt hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Ich habe ihn schon richtig verstanden. Mann kann die Aussage aber auch auf einem normalen Niveau machen. Wenn er z.B. sagt "Ich bin mir ein stärkeres Auto gewohnt (einen GTI) und trotzdem finde ich den 320er harmonisch" hört sich das anderst an als wenn er den Spruch bringt "Mit meinem GTI mach' ich locka ma nen 320d platt!!". Wie gesagt, ist eine Frage des Niveaus, was mir bei seiner Aussage gefehlt hat. 😉
echt cool! Mein Sprachkurs fängt mit Motor-Talk richtig an 🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Immer diese Dieselfahrer die über die Benziner ablästern...
Bin einen 318i gefahren, der schon ganz ordentlich ging.
Da wird ein 320i wohl nicht schrecklich sein.
Es macht sogar fast noch mehr Spaß ihn schön hochzudrehn etc., ein Diesel ist halt was für schaltfaule Personen die Angst davor haben runterzuschalten.
Sie können halt Drehzahlen jenseits der 4500u/min nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Zum Thema:
Es ist absolut richtig, dass nicht jeder die gleichen Schwerpunkte bei einem Auto haben. Einigen ist die Ausstattung oder der Komfort wichtiger als die Leistung. Der Verbrauch und Unterhalt sind da auch sehr wichtige Faktoren. Jeder muss schlussendlich selbst wissen was er will.
Das einzige was ich schade finde ist, dass der 320er nicht mehr ein Sixpack ist. Der 150PS 2.0l im E36er war auch keine Rennmaschine (von der Charakteristik her wahrscheinlich noch schlechter als der 2.0l des E90ers) aber es war der kultivierteste Motor den ich je gefahren bin. Das Teil war wie ein kleines Turbinchen.
Vollkommen richtig, ich hätte auch wohl mein kleines Sixpack aus dem e46 wieder genommen, fand ihn für mich ausreichend. Ich war allerdings über die Laufruhe des BMW-R4 überrascht und der Verrbrauch liegt fast 2 Liter tiefer als bei E46. Das macht natürlich auch was her😉
Da möchte ich als "Fremder" auch mal etwas zu beisteuern.
Ich fahre einen Ford Mondeo 2.0 mit 145 PS und 190Nm und denke das die Fahrleistungen und Charakteristik ähnlich zum 320er sind.
Um flott vorwärts zukommen muß man halt die Drehzahl nicht unter 4000 fallen lassen und mal locker auf der Autobahn im 5 Gang bei 100 auf dei linke Spur um einen LKW flott zu überholen ist halt nicht.
Das Drehmoment von unten heraus ist zu schwach.
Wenn man sich aber mit dem Charakter angefreundet hat und sich darauf einstellt, ist so ein Antrieb wirklich sehr angenehm und ich vermisse einen Diesel nicht wirklich.
Schaut doch nur mal ins Forum wieviele Probleme die modernen Turbodiesel machen und wie selten Probleme bei Benzinern auftreten.
So long,
Saicis
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Bin einen 318i gefahren, der schon ganz ordentlich ging.
Da wird ein 320i wohl nicht schrecklich sein.
Du bist ihn mal gefahren, richtig? Dann fahr ihn mal länger. Dann wirst du ihn nicht mehr als so toll empfinden. Das Leistungsmanko ist nämlich nicht sofort offensichtlich.
Ich finde den 20i-Motor astrein (hab ihn ja auch in meinem 1er drin, bin den 320i aber auch schon gefahren).
Wenn man natürlich 320d oder gar Sechszylinder gewohnt ist, ist es doch klar, dass der Motor mit seinen 150 PS und 200 Nm da nicht mithalten kann. Obwohl ich vor kurzem nen 320d als Leihwagen hatte und der mich auch nicht wirklich umgehauen hat...
Aber wie einige hier schon schrieben:
Hockt euch mal in den 75-PS-Golf oder in nen Audi A4 1.6. DANN wisst Ihr, was schwache Motoren sind. Der 320i ist nunmal kein Leichtgewicht und kommt mit vollem Tank und 2 Insassen locker über 1,5 t. Damit macht man keine großen Sprünge mehr.
Wer Turbos, insbesondere Turbo-Diesel gewohnt ist, ist einen Benziner, den man mit mittlerer bis hoher Drehzahl fahren muss, wohl auch einfach nicht gewohnt.
Es gab hier jedenfalls schon Dutzende positive Statements und zahlreiche Threads, in denen der Motor bzw der 320i gelobt wurde, und ich kann mich da nur anschließen:
Geringer Verbrauch, guter Sound, harmonische Leistungsentfaltung, absolut ausreichende Leistung.
Gruß,
Egg
Zitat:
Original geschrieben von foxkill
@Schneemann88
Ich will das mal präzisieren: Man kann es schon, aber ich überleg es mir inzwischen 3x, ob ich es riskiere. Und das war bei den 3 (1 Vorführer/2 Leihwagen) 320i, die ich inzwischen gefahren bin, nicht anders. Die zogen nicht die Butter vom Brot. Wann hast du deinen denn bekommen? Es wäre ja durchaus denkbar, dass du eine neuere Softwareversion hast, die ein besseres Leistungverhalten vermittelt.
Meiner ist Erstzulassung 08/05, also noch einer von den Ersten. Ich denke einfach, bei uns unterscheiden sich die Vorstellungen von Überholen. Ich wohne im Flachland und überhole, wenn ich eine ordentliche Lücke habe. Du wohnst ja scheinbar eher in bergigen Regionen und nutzt vielleicht wesentlich kleinere Lückenm bei denen ich nicht mal daran denken würde.
Von einem Risiko beim Überholen kann ich zumindest überhaupt nicht sprechen, schön runter in den dritten Gang und ab dafür, bei über 100 reicht auch der vierte Gang. Das macht doch Spaß.
Mein Händler hat am Samstag Tag der offenen Tür, da werde ich mal sehen, ob ich eine andere 320i-Limousine mal Probe fahren kann um einfach mal zu vergleichen. Vielleicht ist mein ehemaliger Mietwagen sowas von top eingefahren worden ;-)
Zitat:
An alle, die genug Geld haben: Kauft euch einfach die fetten drei-Liter-Motoren und heult nicht über die Spritpreise.
Was nun auch wieder nur zur Hälfte stimmt, da der 330i in der Praxis gemäss Spritmonitor nur etwas mehr als 1 l mehr auf 100km braucht als der 320i (man muss den 3l eben nicht immer hochdrehen, um flüssig zu beschleunigen)
Ob ein Auto gut motorisiert empfunden wird oder nicht hängt immer davon ab, was man vorher gefahren ist. Ich fahre jetzt seit Jahren Motoren mit über 250PS bei ca. 1700kg Fahrzeuggewicht und empfinde einen Audi A3 mit dem 2.0 TFSI als etwas "müde"und nicht sehr drehfreudig, obwohl ein VW Polo 45PS Umsteiger den Durchzug und die Beschleunigung des Audi wahrscheinlich bombastisch finden würde.
Nun muss ich auch mal was sagen. Ich hatte mal für 2 Stunden den aktuellen 320er als Limo mit Handschaltung. Gut, ich komm aus der Diesel-Fraktion, aber auch mit dem berüchtigten Drehen (was ich ab und an auch mag) kam da nicht wirklich was.
Ich möcht keine erneute und unnötige Grundsatzdiskussion über sowas anfangen, aber hier aber mal meine subjektiv-objektiv angesetzte Meinung: BMW oder Audi A4 verlangen schon aufgrund ihres Prestiges einen größeren Motor. Ich selber habe den aktuellen 3.0Ltr Diesel im A4 Avant, das Auto an und für sich hat kaum Platz hinten, vom Kofferraum wollen wir mal garnicht reden! Und bei BMW siehts ja nun kaum besser aus, was Limosine und Touring angeht. Hierbei handelt es sich um den Vergleich zu einem 406er Avant. Den hatte ich voher mit einem 2.1Ltr Diesel und Top-Ausstattung. Raumgefühl erste Sahne und auch der Platzkomfort hinten war um einiges besser. Hätte ich beim Audi den 2.0Ltr Diesel genommen und die Austattung vom 406er hätte sich fast die Differenz für einen neuen Dacia ergeben.
Soll also letztendlich heißen, dass für mich ein BMW (zumindest Benziner) unter 2.5Ltr Hubraum keinen Sinn macht, da ich verhältnismäßig zuviel Geld für mittlere Fahrleistungen und eine mehr als dürftige Ausstattung bezahle. Wem so ein kleiner Motor reicht, kein Problem, Leute begnügen sich mit sowas. Wenn mir aber ein 318i auf der Landstraße fast im Kofferraum sitzt und mit Ach-und-Krach vorbeikommt, dann bestätigt sich wieder meine Auffassung.
==> Wenn schon kein großer Motor bei einem der "Premium-Hersteller", dann doch lieber nen mittel-großen Franzosen mit guter Ausstattung und saftigem Motor. ;-)
Moment, ich will damit nicht sagen dass BMW aufhören soll solche Motoren zu bauen. Nur meine Meinung basiert doch auf dem finanziellen Aspekt. Ich kann es einfach nicht verstehen wenn ich für einen 318i mehr bezahle als für nen 407 mit dem 2.2Ltr Motor. Für mich ist der Kompriss:"...Hauptsache BMW, wenn auch mit kleinem Motor und dürftiger Ausstattung..." einfach nicht einleuchtend.
Als ich vor der Wahl meines neuen Autos stand war mir aufgrund geänderter Umstände klar, dass ich auf ein bisschen mehr Platz verzichten kann, dafür aber nen großen Motor haben möchte. Nur wenig Platz und wenig Leistung kam für mich nicht in Frage.
Ich will also keinem auf den Schlips treten und BMW verdient sicher gutes Geld mit diesen Modellen, aber verstehen kann ich es trptzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Schneemann88
...
Ich wohne im Flachland und überhole, wenn ich eine ordentliche Lücke habe. Du wohnst ja scheinbar eher in bergigen Regionen und nutzt vielleicht wesentlich kleinere Lückenm bei denen ich nicht mal daran denken würde.
...
Der Schein trügt nicht - die Region ist eher bergig. Also ich überhole nur bergab, dann bekommt er den nötigen Schwung. Ich nutze auch nur noch Riesen-Lücken - ist mir immer schon total peinlich. Kann mir schon vorstellen, was die hinter mir denken: So'n Ar..., dickes Auto und überholt nicht. Und dann fahren die mir immer fast in Kofferraum. Das zehrt schon ziemlich an den Nerven...
Wenn deiner 08/2005 ist kann's wohl nicht an der Software liegen. Meiner ist 09/2005.