320 i touring, schreckliches Auto
Hallo,
hatte für 2 Tage einen e90 320 i Touring als Leihbüchse. Bin damit von Freiburg über den Schwarzwald an den Bodensee und zurück gefahren.
Zuerst dachte ich, das 320i Schild hinten am Heck ist ein Fake. Aber ein kurzer Blick in den Fahrzeugschein hat es offenbart. Tatsächlich ein 320 er.
Die Maaschine ist laut, nicht recht willig und von Leistung konnte keine Rede sein. Gute, hat die 150 PS ja auch erst kurz vorm roten Bereich. Um auf einer Lanstraße bei Tempo 100 zu überholen, mußte ich in den 3 Gang schalten und die Kiste voll ausdrehen lassen !
Oh man, wer sich so ein Ding zulegt ist echt arm dran.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist dieses Thema noch nicht mal eine Antwort wert...
Wie lächerlich, wenn der Themenstarter "nur" einen 320d mit der gleichen Leistung fährt. OK, wenn man einen M3 sein Eigen nennt und dann mal kurzfristig auf einen 320i umsteigt mag das sicherlich spürbar sein. Dann aber die 320i-Fahrer als "arm dran" abzustempeln ist mehr als lächerlich.
Ich antworte hierauf auch nur, da ich gerade heute den schönen Vergleich zwischen meinem E92 335i und einem Leihfahrzeug E90 320i von BMW hatte, den ich vor ca. einer Stunde wieder zu BMW gebracht und meinen 335er wieder in Empfang nehmen konnte. Mir jedenfalls hat der 320i Spaß gemacht und er lässt sich hervorragend fahren...ein bisschen Drehzahl braucht er halt, aber selbst aus dem Drehzahlkeller dreht er meiner Meinung nach sehr schön hoch und reagiert spontan auf Gaspedalbefehle. Einen Leistungsmangel konnte ich da ganz gewiss nicht verspüren und der 320er lässt sich absolut sportlich fahren, auch wenn es kein Diesel ist.😉
Es soll ja auch Leute geben, die tatsächlich glauben, dass ihr TDI schneller als ein Porsche ist, da er mehr Drehmoment hat.😁
65 Antworten
Ich fand den 320i leise. Nur bei Leistungsabruf wird er laut.
Die Leistung ist natürlich sehr schwach. Und da der Motor
keine Dynamik und Leistungsentfaltung hat, muß man die
Leistung auch ständig im hohen Maße abrufen, und dadurch
ist er dann laut.
Mein Fall wäre der Motor auch nicht, aber es gibt auch viele
die nicht so Leistungsvernatisch sind und mit dem 320i sehr
zufrieden sind.
Du bist vielleicht von deinem Auto sehr verwöhnt.
Ähnliche Erfahrungen hatte ich auch gemacht... schon etwas her... damals bin ich noch nen e46 320d gefahren und nen E90 320i als Leihwagen... war auch enttäuscht... mein fall wär es auch nicht,
Lass mich raten, normal fährst du einen Diesel? 🙂
Ein Benziner will IMO ganz anders gefahren werden und fühlt sich für einen eingefleischten Dieselfahrer auch viel schwächer an, als er ist.
Hallo Kater,
liest du eigentlich gerne die BILD Zeitung? Irgendwie erinnert mich deine Überschrift daran. Nix für ungut.
Miau
PATTHEBAD
Ähnliche Themen
Zitat:
Lass mich raten, normal fährst du einen Diesel?
Jo das zeigt eine kurze Suche😁 E46 320d touring
Zitat:
Die Maaschine ist laut, nicht recht willig und von Leistung konnte keine Rede sein.
Naja, lauter als ein E46 320d ist er sicher nicht. Vom Klangbild auf alle Fälle angenehmer, wobei ich schon den Diesel ganz gut finde😁 Fehlende Leistung ist ein Irrglaube den ein Dieselfahrer, der durch die Leistungcharakteristik meist an der Fahrleistungsobergrenze unterwegs ist, schnell unterliegt. Die beiden Fahrzeuge nehmen sich fahrleistungstechnisch nix, wie auch, sind beide mit 150ps
Moin,
also tut mir Leid, aber deine Aussage mit nem 320i "arm dran" zu sein ist einfach nur idiotisch. Was sagst du dann bitte zu nem 75 PS Golf???
Schrecklich ist ein 320i ganz sicher nicht! 🙄
MFG ruffryder
Diese Argumentation kann ich auch nicht nachvollziehen; (andenKopfkratz). Das Benzin-und Diesel-Fahrzeuge unterschiedliche Fahreigenschaften sollte wohl jedem klar sein.
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung des Wagens. Ich würde mir persönlich auch nie einen Diesel zulegen, da mir die Motorgeräusche nicht gefallen. Aber letztlich muß jeder selbst entscheiden wo er seine Prioritäten setzt!
PS: Ich fühle mich mich mit meinem 320i Touring nicht arm; im Gegenteil.
Gruß aus HH
Re: 320 i touring, schreckliches Auto
Zitat:
Original geschrieben von katermoqai
Hallo,
hatte für 2 Tage einen e90 320 i Touring als Leihbüchse. Bin damit von Freiburg über den Schwarzwald an den Bodensee und zurück gefahren.
Zuerst dachte ich, das 320i Schild hinten am Heck ist ein Fake. Aber ein kurzer Blick in den Fahrzeugschein hat es offenbart. Tatsächlich ein 320 er.
Die Maaschine ist laut, nicht recht willig und von Leistung konnte keine Rede sein. Gute, hat die 150 PS ja auch erst kurz vorm roten Bereich. Um auf einer Lanstraße bei Tempo 100 zu überholen, mußte ich in den 3 Gang schalten und die Kiste voll ausdrehen lassen !
Oh man, wer sich so ein Ding zulegt ist echt arm dran.
Thomas
Nachdem ich zu der Fraktion (318i) gehöre, die besonders "arm dran" ist, erlaube ich mir, ein paar Dinge zu deinen Aussagen zu bemerken:
1.) Alltag: Es ist ein gutes Auto um von A) nach B) zu kommen. Nicht mehr und nicht weniger. Punkt.
2.) Autobahn: Da bin ich eigentlich noch am meisten zufrieden. Man kann ganz gut mitschwimmen und muss nicht allzu vielen Autos Platz machen. Wenn er erstmal in Schwung ist...
3.) Überholen: Lass es. Ich geb dir vollkommen Recht: Das funktioniert nur mit Anlauf und ausreichend Luft nach vorn. Viel an Reserven darfst du da nicht erwarten.
Zu all dem Gesagten möchte ich noch hinzufügen: Einschätzungen, die Fahrleistungen betreffen, sind doch immer einer gewissen Subjektivität unterworfen. Wenn du vom Diesel oder einem 250 PS-Benziner kommst, wirkt das Auto in der Tat "schrecklich" - keine Frage. Es braucht halt immer Drehzahl. Ich fand meinen 318i/E36 subjektiv auch deutlich spritziger, irgendwie auch leichter. Der E90 fühlt sich sehr "schwer" und "zäh" an. Im objektiven Vergleich der Nominalwerte ist der 318i/E90 dem 318i/E36 überlegen. Mitfahrer haben mir das auch bestätigt: Er geht gar nicht so schlecht geht, wie ich es jetzt subjektiv empfinde.
Ich würde das Auto nicht als "schrecklich" bezeichnen, das ist gewiss etwas überzeichnet. Andererseits würde ich es so niemals mehr kaufen. Daher mein Fazit: Wenn ein gewisser Spassfaktor dabei sein soll: Hände weg vom 318i/320i!
Ich hab jetzt für eine Woche einen Leihwagen von BMW bekommen und zwar den 320d Touring, habe einen e46 320d (gechippt ca. 150-160ps) abgegeben.
Mein erster eindruck vom Auto war eigentlich gut, ich fand das Auto geht ganz gut und sieht optisch auch ganz gut aus, wobei der neue 3er mir mit dem Sportpaket um einiges besser gefällt.
Alles in allem ein schönes Auto mit genug PS, man darf keine Wunder von einer 2 Liter Maschine erwarten!
Fahrspaß ist eine sehr subjektive Angelegenheit. Ich habe ihn im 320i.
Warum man aber mit dem Auto nicht überholen kann, ist mir ein Rätsel. Wie mache ich das dann nur täglich?
Re: 320 i touring, schreckliches Auto
Zitat:
Original geschrieben von katermoqai
Hallo,
hatte für 2 Tage einen e90 320 i Touring als Leihbüchse. Bin damit von Freiburg über den Schwarzwald an den Bodensee und zurück gefahren.
Zuerst dachte ich, das 320i Schild hinten am Heck ist ein Fake. Aber ein kurzer Blick in den Fahrzeugschein hat es offenbart. Tatsächlich ein 320 er.
Die Maaschine ist laut, nicht recht willig und von Leistung konnte keine Rede sein. Gute, hat die 150 PS ja auch erst kurz vorm roten Bereich. Um auf einer Lanstraße bei Tempo 100 zu überholen, mußte ich in den 3 Gang schalten und die Kiste voll ausdrehen lassen !
Oh man, wer sich so ein Ding zulegt ist echt arm dran.
Thomas
Solche Diskussionen hatten wir doch schon desöfteren. Lass denn anderen doch Ihren Spass. Kann sowas nicht verstehen.
Ich sag nur immer, alles Neider. Warum sollte man auch sonst etwas so unqualifiziertes schreiben.
Naja der 320i ist bestimmt nicht untermotorisiert und im oberen Drehzahlbereich auch recht lebending. Im Vergleich zum 320d fällt er allerdings (wegen des höheren Drehmoment) subjektiv zurück.
Wer wirklich mal einen untermotorisierten BMW fahren möchte der erkundige sich bei seinem Händler mal nach einem E46 316i... da kann man mir erzählen was man will. Das ist einfach kein BMW.
Hatte auch schon einen 320i (E90) als Mietwagen. Einen Sturm der Begeisterung hat er wirklich nicht hervorgerufen, aber die Fahrleistungen waren auch nicht schlecht.
Bin von Frankfurt nach Hamburg gefahren und auf der Autobahn ging es selbst in den Kassler Bergen gut voran und man fühlte sich zu keinem Moment untermotorisiert. Gelegentlich muss man mit einem 150PS Fahrzeig halt mal die linke Spur räumen (mit dem E46 320d übrigens genauso), aber wenn einem das Schnellfahren nicht so wichtig ist, sondern der günstigere Verbrauch (sowie niedirgere Unterhaltskosten), ist der 4-Zylinder ein ordentliches Angebot.
Mich haben allerdings die schmalen und unbequemen Seriensitze gestört - das war das einzig wirklich negative, was mir aufgefallen ist.
@Schneemann88
Zitat:
Warum man aber mit dem Auto nicht überholen kann, ist mir ein Rätsel. Wie mache ich das dann nur täglich?
Ich will das mal präzisieren: Man kann es schon, aber ich überleg es mir inzwischen 3x, ob ich es riskiere. Und das war bei den 3 (1 Vorführer/2 Leihwagen) 320i, die ich inzwischen gefahren bin, nicht anders. Die zogen nicht die Butter vom Brot. Wann hast du deinen denn bekommen? Es wäre ja durchaus denkbar, dass du eine neuere Softwareversion hast, die ein besseres Leistungverhalten vermittelt.