320 Ci Cabrio - Wertermittlung

BMW

Hallo,

mein Vater möchte seinen Wagen an einen Bekannten verkaufen.

Der Wagen ist aus 2004, 1. Hand, wie neu nur 25.000 km gelaufen, stand nur in der Garage.

2200 ccm, Orientalblau metallic, Leder, DSCIII, M Sportpaket II, Sportsitze, Sitzheizung, Klima, LMR und vieles mehr.

Kaufpreis war 45.000 Euro.

Jetzt ist dieses Model ein Liebhaberfahrzeug und ich habe 3 Fragen.

Gibt die Schwackliste den fairen Preis wieder, da Liebhaberfahrzeug?

Macht es Sinn den Wagen bei der DEKRA schätzen zu lassen als Preisbasis?

Was meinst Du wie der Wagen ungefähr gehandelt wird?

Danke für Deine Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Die Sitze sind meiner Meinung das Herzstück einen Fahrzeugs. Und diese Felgen sind einfach nur hässlich. Es müssen ja auch keine 19 Zoll Hochglanzfelgen sein. Aber 17 Zoll darf es bei diesem Klassiker schon sein. Und meiner Meinung hat das Facelift ein optisches Problem am Heck speziell die Standartschweller finde ich mit diesem Plastik in der Mitte, welches mit der Zeit ausbleicht , nicht so schön. Das Finde ich beim VFL oder euch beim M Paket besser gelöst. Deswegen sind es nicht nur Plastikschweller sondern machen das Auto auch in 2017 ansehnlich und modern.
Ich habe auch das Gefühl das in Foren die Preise immer schön niedrig angesetzt werden um ein mögliches Schnäppchen zu machen. Dabei ist die Realität eine andere. Mein E46 Cabrio wurde letztens erst von einem Gutachter auf 8500 Euro geschätzt und das mit 230.000km und Bj. 2002. Und wenn man sich anschaut was für ein Schrott an E46 Cabrios unter 8000 Euro angeboten wird dann überlegt man sich vielleicht nochmal genau ob 10000 Euro nicht ein wenig pesimistisch sind.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. November 2017 um 18:10:33 Uhr:


Gutachter Werte spiegeln nur seltenst den tatsächlichen Marktwert wieder.

Vergleiche auf den Portalen und finde deinen Preis den der Käufer und du akzeptieren.

So sehe ich es auch. Wenn Du jemanden findest der Dir irgendeinen Phantasiepreis zahlt dann schlag direkt zu, sofern Du nicht an dem Auto hängst. Die Preis aus den Verkaufsportalen Mobile Auto Scout geben schon den realen Verkaufswert wieder.
Ein Gutachter macht ja bei einem Wertgutachten oder Totalschaden nichts viel anderes, er holt sich mehrere Verkaufsangebote ein die er für das Fahrzeug im "IST" Zustand erzielen kann. Die Preise liegen aber doch oft über den Realpreisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen