320 CI - 2.2 Liter 170PS Verbrauch zu hoch, was kann man machen?
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit ein paar Wochen meinen E46 320CI Automatik (170PS) und Erstbesitzer war eine ältere Dame. Schon bei der Abholung mussten wir den Wage ordentlich " freiblasen" und erst nach ca. 100km Autobahn wollter er überhaupt mal richtig beschleunigen ab 160km/h aufwärts. Ist das eventuell ein Indiz dafür, dass die Dame das Auto sprichwörtlich omamässig gefahren hat?
Jedenfalls ist es ein Krampf für mich, den Wagen in Berlin unter 14l/100km zu bewegen. Bei sportlicher aber nicht brachialer Fahrweise säuft er locker 16 Liter und unter 13 Liter bekomme ich ihn gar nicht, auch wenn ich extrem vorsichtig fahre. Auf der Bahn schaffe ich um die 9 Liter, das geht also.
Was könnte ich da machen lassen? Irgendwleche Sonden prüfen, sind die Ventile verrußt? Ich wäre für Tipps dankbar bevor ich in eine Werkstatt fahre.
Gruß
Andy
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rhader
Nur mal so zum vergleich :Verbrauche mit meinem 330er 12 L in der Stadt mit Automat und 19 " Felgen mit 265 Bereifung . Ist schon etwas hoch dein verbrauch .
gruß
Stadt ist ja nicht gleich Stadt 😉
Deshalb ist auch ziemlich schwer Vebraüche zu Vergleichen. Z.B sind bei mir auch fahrten zum Bäcker - 600m - dabei die sich natürlich sehr negativ auf den Verbrauch bemerkbar machen.
Du fährst aber ein sehr schönes Cabrio...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Penumbra
14 Liter mit einem 330d im Stadtverkehr? Es gibt sowas das nennt man Schaltgetriebe, denn 50 im ersten Gang fahren ist nicht so toll 😉. Ne mal Spass bei Seite, wie schafft man das bitte? Ich kann mir das nicht vorstellen.Gruß
Penumbra
War (und ist im Falle des 325i ebenfalls) ein Automatikfahrzeug, und die war nicht auf "S" eingestellt 😉 Der hohe Verbrauch ist relativ einfach zu erklären, ich habe einen Arbeitsweg von rund 4 km. Der Motor wird also gar nicht warm... da explodiert dann der Durschnitssverbrauch leider ziemlich.
ich denke auch das der Verbrauch rel. normal bei Kurzstrecke und mit schwerem Gasfuß ist.
Meine Benzinerzeiten sind seit dem E36 323i vorbei.
Der kam aber im Schnitt auch auf 11L bei vllt. 25% Stadt.
Unter 9L bin ich für ne gesamte Tankfüllung nie gekommen.
Der TE wohnt in Berlin, glaube ich. Da steht man mehr als man fährt.
Daher kann das schon passen.
Fehlerspeicher auslesen, Luftduck erhöhen & Leichtlauflöle können aber nie schaden...
Ich hab jetzt gerade aktuell mit doch sehr sportlicher Fahrweise bei meinem 330CI Cabrio 8,1L Verbrauch.
60% Autobahn 120-200KMH und 40% Landstraße immer im Bereich der 90-100KMh...
Ich würde auch auf eine falsche Lamdaregelung tippen.
Lass doch einfach mal die einzelnen Bauteile wie Lamda und LMM mal checken bevor du die "blind" tauschst.
Es gibt die möglichkeit die bauteile übern PC auf Trägheit zu überprüfen.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Sehr sportliche Fahrweise und 8,1 l mit dem 330ci Cab, naja. Mein sehr sportlicher Verbrauchsrekord mit dem 330dT liegt bei 25l auf 100km.
ok die frage ist was ist sportlich und was ist rasen..
also mit sehr sportlich meine ich sportliches fahren ohne das DSP eingreift 🙂
Also 1-3 Gang ausdrehen. klar ist es nicht dauernd hoch beschleunigen und dann bremsen wieder vollgas usw...
die Strecke war frei 😁
im sperpentinenhatz modus (Rasermodus) schaff ich 12-14L im schnitt wobei ich auch noch nie einen tank mit dem 330 jetzt über nen pass leergefahren habe.
ich gehöre nicht zu den Autobahnrasern und an Tempolimits halte ich mich auch größten teils. ausgenommen Bimmer Ausfahrten *g*
von dem her ist der Verbrauch schon realistisch...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Andy22
Hallo Sebastaian,ja das sind "leider" die M Räder mit hinten 255 und vorn 225. Ich will nächstes Jahr auf 17 oder 18 Zoll mit max. 225er vorn & hinten wechseln, vermutlich eher 17 Zoll. Ich bin mal gespannt, was die Winterräder so bringen, das sind nur 205/60R15.
Gruß
AndyP.S. Du musst unbedingt Dein Endschalldämpferrohr ändern!!! 😰
Hallo Fahre auch 18" mir 225 und 255 verbrauch ging um 1 Lieter hoch und Topspeed um 5 KMH runter