320 CI - 2.2 Liter 170PS Verbrauch zu hoch, was kann man machen?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit ein paar Wochen meinen E46 320CI Automatik (170PS) und Erstbesitzer war eine ältere Dame. Schon bei der Abholung mussten wir den Wage ordentlich " freiblasen" und erst nach ca. 100km Autobahn wollter er überhaupt mal richtig beschleunigen ab 160km/h aufwärts. Ist das eventuell ein Indiz dafür, dass die Dame das Auto sprichwörtlich omamässig gefahren hat?

Jedenfalls ist es ein Krampf für mich, den Wagen in Berlin unter 14l/100km zu bewegen. Bei sportlicher aber nicht brachialer Fahrweise säuft er locker 16 Liter und unter 13 Liter bekomme ich ihn gar nicht, auch wenn ich extrem vorsichtig fahre. Auf der Bahn schaffe ich um die 9 Liter, das geht also.

Was könnte ich da machen lassen? Irgendwleche Sonden prüfen, sind die Ventile verrußt? Ich wäre für Tipps dankbar bevor ich in eine Werkstatt fahre.

Gruß
Andy

36 Antworten

Also 14 Liter is schon echt extrem. Ich fahre jeden Tag 70 km durch Berlin (auf Arbeit und zurück) und ich fahre dazu noch ein Cabrio mit Automatik auch mit 255 hinten und der nimmt so im schnitt 11,5 Liter, auf der AB sogar nur 6,8 L.

ich fahr meinen zwischen 9 und 11 liter, viel zu hoch dein verbrauch, da stimmt was nicht

Aber wo lass ich ihn am besten checken? Bei BMW oder in einer freien?

Gruß
Andy

Eine freie ist meist nicht in der Lage den Fehlerspeicher deines Wagens (vollständig) auszulesen. Ich denke eine BMW Vertragswerkstatt wäre hier nicht verkehrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy22


Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit ein paar Wochen meinen E46 320CI Automatik (170PS) und Erstbesitzer war eine ältere Dame. Schon bei der Abholung mussten wir den Wage ordentlich " freiblasen" und erst nach ca. 100km Autobahn wollter er überhaupt mal richtig beschleunigen ab 160km/h aufwärts. Ist das eventuell ein Indiz dafür, dass die Dame das Auto sprichwörtlich omamässig gefahren hat?

Jedenfalls ist es ein Krampf für mich, den Wagen in Berlin unter 14l/100km zu bewegen. Bei sportlicher aber nicht brachialer Fahrweise säuft er locker 16 Liter und unter 13 Liter bekomme ich ihn gar nicht, auch wenn ich extrem vorsichtig fahre. Auf der Bahn schaffe ich um die 9 Liter, das geht also.

Was könnte ich da machen lassen? Irgendwleche Sonden prüfen, sind die Ventile verrußt? Ich wäre für Tipps dankbar bevor ich in eine Werkstatt fahre.

Gruß
Andy

hi,

also ich habe ein 323CI (170PS) schaltgetriebe.

Ich konnte den verbrauch bis 10,4 L in der Stadt verringern.

Mit Sportlichere Fahrweise komm ich ca. auf 11-12 L

Also bei dir ist es schon Extem hoher verbrauch. Ich glaube nicht das dass normal ist.

Ich würde mal werkstatt fahren.

Hi,

Ich kann dazu nur folgendes sagen..
Ich hatte als mein Z4 in Dingolfing bei der "Überarbeitung" des Motors und hab da für 3 Tage einen 325 (BJ 2004 ~30000KM) Automatik als Leihwagen bekommen.

Also ich hätte die in Dingolfing prügeln können mir so ein Auto unter gejubelt haben.
von dem 325Autom. merkt man ja gar nichts im Vergleich zur Handschaltung der zieht nicht und kommt auf der AB kaum vom Fleck dazu säuft der wirklich 16-18L Autobahn. OK das mit dem ziehen usw.. ist subjektiv von mir aber der Verbrauch ist die wahre Hölle.
Ich hab dann mal Versucht so zu fahren wie ich den Z4 3.0i auf 7,9L geschafft habe..
Ergebnis 12L.

Die Automatik von BMW ist mit einer der schlechtesten am Markt.
Inzwischen haben Sie zwar nachgebessert aber immer noch nicht wirklich gut.
Die neue Automatik die dieses Jahr im 5er vorgestellt wird soll aber gut werden bzw. DSG...
zudem ab 110'000KM- 140'000KM kann die echt teuer von der Reparatur werden. (Bestätig von Gebrauchtwagengarantieversicherern)

Die Angaben über die Qualität der Automatik und des verbrauchs wurden mir sogar von den BMW Technikern in Dingolfing bestätigt!

Ob die "Einfahrweise" der Automatik E46 am Verbraucht was ändert kann ich dir nicht sagen aber die 3 Tage und 800KM mit dem 325iA haben mir gereicht 😁

Gruß
Markus

Naja also das kann ich nicht bestätigen. Mein 320er zieht im M Modus ordentlich wenn er bissel Drehzahl hat und nimmt auf der AB um die 8 Liter bei Opa Fahrweise und um die 10-11 wenn ich ihn trete.

Also der 325i ist entweder deutlich süffiger oder deiner hatte ein arges Problem.

Gruß
Andy

Also die Streuung bei den BMW Motoren hatten wir 2004 auch schon öfters Diskutiert dass der 2,5L teilweise 3-4L mehr nimmt als der 3L.
wobei es da auch wahnsinnige Schwankungen gibt.
Ich kann nur sagen bei denen wo die Maschine gerade zu Säuft hat BMW Kullanz sogar abgeleht.
Evtl. könnt Ihr mit nem anderen ÖL was reißen und ein Chiptuning machen das bringt im Verbrauch viel.
Chiptuning nicht auf Leistung sondern auf Effizienz sind meistens auch noch 5PS mehr drin aber der Drehmoment und PS Verlauf wird anders.

ÖL merkt mann allerdings erst einen Wechsel später obs was gebracht hat also Wechsel +25000KM + Wechsel + 5000KM = Ergebnis
so wars bei mir.

Gruß

Hallo miteinander

Habe auch den 2,2 170 PS Motor, jodoch mit Schaltgetriebe

Fahre überwiegend sprotlich und schaue überhaupt nicht auf den Verbraucht. Fahre auch geichviel Autobahn so wie Stadt oder Überland.

Meinen Verbrauchszähler habe ich am Anfang dieser Seson von 01 April genullt und habe bis Jetzt einen Gesamtverbrauchsdurchschnitt von * 9,2 L *.

Anhand dieses Verbrauches kann ich dir nur zustimmen das dein Verbaucht bei weitem über der Tolleranz steht und somit etwas defekt sei.

PS: Ach ja der 9,2 L / Verbraucht kommt zu Stande bei der Fahrt mit 19 Zoll Reifen und der Kombi VO 235 und HI 265 Bereifung.

mfg
Alex

Zitat:

Original geschrieben von og-lg-227


Anhand dieses Verbrauches kann ich dir nur zustimmen das dein Verbaucht bei weitem über der Tolleranz steht und somit etwas defekt sei.

Noe, er hat ja Automatik und faehrt nur Stadt und Kurzstrecke. Koennte schon passen mit etwas heizen von Ampel zu Ampel.

Ich habe auch eine Automatik und mein Auto wird zu 90% Stadt und extreme Kurzstrecke bewegt. Laut Spritmonitor bin bei 12,8 L. Aber ich schaffe auch locker einen Verbrauch von 14L in der Stadt.

Nur mal so zum vergleich :

Verbrauche mit meinem 330er 12 L in der Stadt mit Automat und 19 " Felgen mit 265 Bereifung . Ist schon etwas hoch dein verbrauch .

gruß

Ich habe mit meinem E46 330d, den ich bis letzes Jahr hatte im Stadverkehr rund 14 Liter verbraucht. Mit meinem jetzigen 325i E90 liege ich bei 90% Stadtverkehr und Kurzstrecke bei 16-18 Liter. Selbst mit reiner Langstrecke habe ich es noch nie unter 9,8 Liter geschaftt (auf die Tankfüllung gesehen). Verbräuche wie die vom TE genannten sind also im Stadtverkehr völlig normal, vor allem, wenn man ein bisschen sportlicher fährt.

Ich möchte auch noch meinen "Senf" dazu geben:

1. Reifendruck erhöhen
Klar, das kann man schon machen. Nur werden sich die Reifen dann in der Mitte stärker abfahren. Du kannst Dir dann also früher neue Reifen kaufen. Gespart hast Du dann gar nix.

2. Erfolgversprechende Kleinigkeiten:
- Fehlerspeicher auslesen (lassen)
- Luftfilter ersetzen
- Zündkerzen tauschen
- Motoröl inkl. Filter wechseln (gutes Öl verwenden z.B. Mobil1 0W40 oder Castrol)

3. Weitere mögliche Fehlerquellen:
- Lambda-Sonden (Regelsonden)
- Luftmassenmesser (LMM)
- Nockenwellensensor
- Kurbelwellensensor
- Drosselklappe verschmutzt

Jo

14 Liter mit einem 330d im Stadtverkehr? Es gibt sowas das nennt man Schaltgetriebe, denn 50 im ersten Gang fahren ist nicht so toll 😉. Ne mal Spass bei Seite, wie schafft man das bitte? Ich kann mir das nicht vorstellen.

Gruß

Penumbra

Deine Antwort
Ähnliche Themen